G
GixxerL5
Minigixxer
Themenstarter
Hallo zu aller erst stell ich mich anstandshalber mal kurz vor bevor ich dumme Fragen stelle
. Ich heiße Christian bin 26 von Beruf Zerspanungsmechaniker und komme aus dem Main-Kinzig-Kreis. Seit März diesen Jahres bin ich stolzer Besitzer einer 750 er Gixxer Model L5. Zum jetzigen Stand der Dinge: Ursprünglich war es das blaue Model bei dem der Suzuki-Schriftzug über die ganze Seite geht. Verbaut wurde dann ein kurzer Kzh, andere Spiegel, eine "feste" Soziusabdeckung sowie ein Esd der Marke SC.
Wie ich nunmal eben bin kann ich nie die Finger von etwas lassen und somit musste ertmal ne neue Farbe her. Kurzer Hand wurde das Moped mittels Sprühfolie schwarz-matt.
Da mir das nun auch nicht mehr reicht und ich durch die winterliche Zwangspause Zeit habe folgt nun: Die komplette Verkleidung in Carbon inkl. Schwingenschoner, Rahmenschoner sowie Kleinteilen desweiteren sind jetzt ein kurzer Brems, -Kupplungshebel, ein getöntes Rücklicht, getönte Heckblinker, eine LED-Kennzeichenbeleuchtung, eine Vorderradabdeckung in Carbon, ein Kettenschutz in Carbon, sowie das Heckober,-Unterteil aus Carbon verbaut. Womit wir auch gleich bei Thema Nummer eins wären.... Da das Thema Carbonteile hier schon oft angesprochen wurde aber nie eine aussagekräftige Antwort dabei rauskommt werde ich nächste Woche zum TÜV (Hessen) gehen und dort mal nachfragen ob die Teile mittels Materialgutachten eingetragen werden können (ich will lieber auf Nummer sicher gehen und alles ordentlich haben damit ich mir von der Rennleitung nichts anhören muss) genau das selbe werde ich im Bezug auf eine Komplettanlage des Auspuffs machen da das allgemeine "Soundproblem" wegen dem Kat ja bekannt ist und ich keine Lust mehr habe mit nem Föhn durch die Gegend zu fahren muss jetzt ne neue Anlage her. Da hier dann logischer Weise der original Kat weichen muss erfrage ich dann beim TÜV ob diese Kat-Patronen für eine Zulassung der Anlage ausreichen. Ich werde mich sobald ich mehr weiß hier kund tun.
P.s. Leider bin ich zu doof hier Bilder anzuhängen um euch an meiner umbauphase teilhaben zu lassen

Wie ich nunmal eben bin kann ich nie die Finger von etwas lassen und somit musste ertmal ne neue Farbe her. Kurzer Hand wurde das Moped mittels Sprühfolie schwarz-matt.
Da mir das nun auch nicht mehr reicht und ich durch die winterliche Zwangspause Zeit habe folgt nun: Die komplette Verkleidung in Carbon inkl. Schwingenschoner, Rahmenschoner sowie Kleinteilen desweiteren sind jetzt ein kurzer Brems, -Kupplungshebel, ein getöntes Rücklicht, getönte Heckblinker, eine LED-Kennzeichenbeleuchtung, eine Vorderradabdeckung in Carbon, ein Kettenschutz in Carbon, sowie das Heckober,-Unterteil aus Carbon verbaut. Womit wir auch gleich bei Thema Nummer eins wären.... Da das Thema Carbonteile hier schon oft angesprochen wurde aber nie eine aussagekräftige Antwort dabei rauskommt werde ich nächste Woche zum TÜV (Hessen) gehen und dort mal nachfragen ob die Teile mittels Materialgutachten eingetragen werden können (ich will lieber auf Nummer sicher gehen und alles ordentlich haben damit ich mir von der Rennleitung nichts anhören muss) genau das selbe werde ich im Bezug auf eine Komplettanlage des Auspuffs machen da das allgemeine "Soundproblem" wegen dem Kat ja bekannt ist und ich keine Lust mehr habe mit nem Föhn durch die Gegend zu fahren muss jetzt ne neue Anlage her. Da hier dann logischer Weise der original Kat weichen muss erfrage ich dann beim TÜV ob diese Kat-Patronen für eine Zulassung der Anlage ausreichen. Ich werde mich sobald ich mehr weiß hier kund tun.
P.s. Leider bin ich zu doof hier Bilder anzuhängen um euch an meiner umbauphase teilhaben zu lassen

Anhänge
-
2,2 MB Aufrufe: 280
Zuletzt bearbeitet: