
Orange_Gixxer
Kleingixxer
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.01.2022
- Beiträge
- 36
- Motorrad
- Suzuki GSX-R 750
Hallo zusammen,
ich fahre eine 750er K8 mit einem Bodis-Endtopf. Werde mir dieses Jahr den Krümmer der K6 und ein Kat-Ersatzrohr holen.
Um eine Abstimmung kommen ich dann ja nicht drumherum.
Nun die Frage, ob es besser ist die ECU flashen zu lassen oder sich einen Powercommander zu holen?
Mit besser meine ich das Preis-Leistungsverhältnis, sowie ggf. ausschlaggebende Vor-oder Nachteile.
Ein paar Randinfos:
Den Serienkrümmer samt Brotkasten behalte ich natürlich für Tüv o.Ä.
Ein bisschen Wissen habe ich mir schon selber angeeignet und bin momentan zu dem Entschluss gekommen, dass ein Powercommander wahrscheinlich besser für mich wäre, da man diesen z.b. einfach wieder abstecken kann, falls man zum tüv muss und die originale Anlage wieder drunter baut. Dann gibt es ja auf keinen fall Probleme beim tüv, da die Werte sowie die Anlage ja die Serienmäßigen sind.
Denn falls ich die Ecu flashen lasse und dann mit der originalen Anlage zum Tüv fahre, werden die Werte ja wahrscheinlich nicht mehr passen oder?
Und inzwischen kann man powercommander ja auch individuell aufs bike abstimmen lassen und muss nicht eine der vorgefertigten maps benutzen.
Von daher sehe ich eigentlich keinen Vorteil im flashen der ECU.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Bin für jede Erfahrung und neue Information dankbar.
ich fahre eine 750er K8 mit einem Bodis-Endtopf. Werde mir dieses Jahr den Krümmer der K6 und ein Kat-Ersatzrohr holen.
Um eine Abstimmung kommen ich dann ja nicht drumherum.
Nun die Frage, ob es besser ist die ECU flashen zu lassen oder sich einen Powercommander zu holen?
Mit besser meine ich das Preis-Leistungsverhältnis, sowie ggf. ausschlaggebende Vor-oder Nachteile.
Ein paar Randinfos:
Den Serienkrümmer samt Brotkasten behalte ich natürlich für Tüv o.Ä.
Ein bisschen Wissen habe ich mir schon selber angeeignet und bin momentan zu dem Entschluss gekommen, dass ein Powercommander wahrscheinlich besser für mich wäre, da man diesen z.b. einfach wieder abstecken kann, falls man zum tüv muss und die originale Anlage wieder drunter baut. Dann gibt es ja auf keinen fall Probleme beim tüv, da die Werte sowie die Anlage ja die Serienmäßigen sind.
Denn falls ich die Ecu flashen lasse und dann mit der originalen Anlage zum Tüv fahre, werden die Werte ja wahrscheinlich nicht mehr passen oder?
Und inzwischen kann man powercommander ja auch individuell aufs bike abstimmen lassen und muss nicht eine der vorgefertigten maps benutzen.
Von daher sehe ich eigentlich keinen Vorteil im flashen der ECU.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Bin für jede Erfahrung und neue Information dankbar.