GSX R600 jetzt oder Frühjahr2013 zuschlagen

Diskutiere GSX R600 jetzt oder Frühjahr2013 zuschlagen im Kaufberatung Motorrad Forum im Bereich Technik; Moin. Frage an Euch , habe große Interesse an einer GSXR600 neu. Angebot zur zeit 10240€ für das Modell 2011. Hatte mir aber vorgestellt erst im...
M

max1999

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
16.08.2012
Beiträge
51
Ort
Leipzig
Motorrad
GSX R750 L1
Moin.

Frage an Euch ,

habe große Interesse an einer GSXR600 neu.
Angebot zur zeit 10240€ für das Modell 2011.
Hatte mir aber vorgestellt erst im Frühjahr 2013 zuzuschlagen,da wir ja schon august haben.
Wie würdet ihr entscheiden,jetzt zuschlagen oder im Frühjahr?
Wie werden sich die Kosten entwickeln oder wird es vielleicht ein neues Modell nächstes Jahr geben.

danke Euch
 
Maulz

Maulz

Kleingixxer
Dabei seit
12.08.2012
Beiträge
32
Ort
Rödermark
Motorrad
Gsx-R 750 L0
Kommt ganz drauf an wie du das Geld nächstes Jahr haben wirst.

Aber du hast in ein Thema Recht, mit Season Kennzeichen wirst du nicht mehr lange fahren können.

Preise KÖNNTEN runter gehen wenn ein neues Modell oder Aktion kommt, muss aber nicht sein.

Aber bei dem Preis würde ich zuschlagen, wird sicherlich nicht mehr viel günstiger werden bis Frühjahr
 
Racer Rico

Racer Rico

Supergixxer
Dabei seit
08.10.2011
Beiträge
653
Ort
Obertshausen[Zentral Gixxer]
Motorrad
GSXR 1000 k6
Warum unbedingt neu? Würde dir lieber zu einer GSXR750 2008 bzw. 2009 raten. Schau einfach mal bei Mobile vorbei, da bekommst du sehr gute Angebote für rund 6000-7000€.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

max1999

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
16.08.2012
Beiträge
51
Ort
Leipzig
Motorrad
GSX R750 L1
Warum eine 750?
 
Thomas91

Thomas91

Legendärergixxer
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
6.295
Ort
Vorarlberg
Motorrad
GSX-R750 K8
Entwas stärker als ne 600er, vorallem unten raus! Fahre selbst ne 600er und finds verdammt schade das ich nicht ne 750er oder 1000er habe...
 
Racer Rico

Racer Rico

Supergixxer
Dabei seit
08.10.2011
Beiträge
653
Ort
Obertshausen[Zentral Gixxer]
Motorrad
GSXR 1000 k6
wie Thomas91 schon sagt, mit der 750 oder 1000 wirst du mehr und vor allem länger Spaß haben, da eine 600 doch schon etwas schwach unten raus ist und Du mehr schalten must.
Und da Du ja auch etwas neueres haben wolltest, machst Du bei den K8 K9 Modelle auch nichts verkert.
Was ich allerdings festgestellt habe ist, das sich die Preise nicht besonders verändern aufgrund von Jahreszeiten. Also teste was dir gefählt und bedenke das es nicht nur mit Moped kaufen getahn ist und du noch Geld für eine schicke Lederkombi brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schniepelflitzer

Schniepelflitzer

Supergixxer
Dabei seit
11.05.2012
Beiträge
540
Ort
Berlin
Motorrad
GSXR 750
Mein Senf hierzu:
1. Kauf dir lieber eine Gebrauchte, ein neue Motorrad verliert nach dem Kauf mindestens 1000,- an Wert.
2. Wenn du sie dir doch holen willst, warte bis zum Winter/Fruehjahr, den Preis dann auf jeden Fall druecken. Ehrlich gesagt wuerde ich jetzt schon mindestens um die 240,- runterhandeln oder aber die Erste Durchsicht kostenlos verhandeln. Versuchs mal.
3. 750ger ist komfortabler fuer die Schaltfauleren unter Uns und hat natuerlich ein bisschen mehr Druck in den unteren Drehzahlen. Auf Rennstrecken mit viel engen Kurven und wenig schnellen passagen hat die 600 wiederrum Vorteile wegen Gangauslegung und Drehfreude. Die 600ter soll auch einen Tick wendiger sein als die 750ger aber dass kann ich nicht wirklich beurteilen. Eine 1000 am Anfang halte ich fuer quatsch und selbst spaeter nur unter Umstaenden fuer geeignet. Viel schwieriger zu haendeln.
 
G

Gast10319

Gast
ich fahre selbst eine 750´ziger k8 und man hat mir eben von der 600´er abgeraten,nicht direkt abgeraten,aber dem spassfaktor zuliebe ,weil man irgendwann die 600´er satt hat weil da noch der kick fehtl !!

habe mir auch eine gute gebrauchte gekauft ,ca.3000 km runter,fast wie neu also für 7,500€. EZ war 2010.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arlen Ness

Arlen Ness

Racegixxer
Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
2.413
Ort
Halle/S
Motorrad
GSX-S 1000 AL5
auch eine 750er wird für manche auf dauer zu langweilig =)
 
Racer Rico

Racer Rico

Supergixxer
Dabei seit
08.10.2011
Beiträge
653
Ort
Obertshausen[Zentral Gixxer]
Motorrad
GSXR 1000 k6
Wer öfter auf der Rennstrecke ist als auf der Straße, bei dem kann das schon sein. Aber ich finde das die 750 im normalen Straßenverkehr mehr als ausreichend ist, und man da schon kaum an die Leistungsgrenze kommt.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Thomas91

Thomas91

Legendärergixxer
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
6.295
Ort
Vorarlberg
Motorrad
GSX-R750 K8
Ok das die leistung nicht reicht stimmt sowieso nicht, da hat auch die 600er Leistung mehr als nötig! Man muss hald hochtourig fahren und bei engen aufwärtskurven mal in den 1. schalten, aber Leistung ist genügend vorhanden!
Aber würde auch zu ner 750er raten, falls dein budget dann etwas zu knap wird für sichere kleidung dann hol dir eine 1-2 jährige Maschine, sparst dir sehr viel!

Denn bei der Bekleidung darfst du niemals sparen!!!
 
K

Kristian

Kleingixxer
Dabei seit
16.05.2011
Beiträge
53
Ort
Roetgen
Motorrad
Gsxr 600 K6 und L0
Kein Mensch braucht ne 1000 auf der Straße!

Das ganze erzählen von Leistung und Topspeed ist auf der Landstraße doch Nebensache.Wenn man Schaltfaul fahren will geht das auch mit der 600.Wenn mehr Durchzug erwünscht ist,dann baut ne kleinere Übersetzung drauf und gut ist.

Gruß Kristian
 
ask771

ask771

Gixxer
Dabei seit
13.05.2010
Beiträge
273
Lassen wir mal das Thema 600 oder 750 aussen vor, aber bedenke, dass Suzuki die letzten Jahre immer eine Best Price Aktion gemacht hat.

Da hast Du immer die Modelle der Vorjahre (Neufahrzeuge) zu einem super Preis bekommen.

So hab ich das auch schon 2 mal gemacht und dann konnte ich trotzdem immer noch ein bisschen runterhandeln.

Hört sich so an als ob Du unbedingt ein neues Bike willst, dann warte ab und schlag im Frühjahr zu.

Bis dahin kannst Du noch Probefahrten machen und entscheiden ob es nicht doch ne 750er sein soll.

Ich persönlich würde das mit der 600er L1 lassen, würde mir lieber ne 750er K8-L0 gönnen.
 
PHOENIX_SQUAD

PHOENIX_SQUAD

Gixxer
Dabei seit
21.06.2011
Beiträge
254
Ort
Duderstadt
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 K9
Ich hab einmal ein neues Bike gekauft (Ninja 250R) und werde das nie wieder machen. Die Maschinen verlieren einfach zu schnell an Wert, und wenn du sie nicht 30 Jahre lang behalten willst, lohnt sich eher ein 2-3 Jahre altes Gebrauchtbike. Da bekommst du oft sogar noch einen Auspuff oder so dazu und sparst auch noch kohle. Dann lieber ne bessere Kombi/Helm holen.
 
Arlen Ness

Arlen Ness

Racegixxer
Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
2.413
Ort
Halle/S
Motorrad
GSX-S 1000 AL5
i würde auf ein neues modell warten u schauen bis suzuki wieder aktionen wirft wie mwst-gespart oder etc, grund dafür ist einfach die aktuellen gixxermodelle gehen nicht gut laut meinem händler wurde nicht einmal nach einer gsxr 1000l2 gefragt dafür aber nach 3panigale
 
hammy1982

hammy1982

Supergixxer
Dabei seit
09.03.2011
Beiträge
880
Ort
Hückelhoven
Motorrad
GSX-R 1000 K8
Hast du dich nun entschieden wie du es machst???
Mein Tipp: Warte noch ein bisschen.
Du willst oder kannst 10000€ ausgeben und dann willst du dir ne 600er kaufen??? Die sind sehr gut, wirklich, aber mit ner 750er hast du über lange Sicht mehr Spaß. Ich hab das damals so gemacht: bin von einer Messe zur nächsten ( Intermot, Motorrad Dortmund usw.) Hab mich auf jedem Bike drauf gesetzt und verglichen. Ich wollte auch erst ne 750er haben. Nun hab ich ne 1000er. Die passt einfach besser zu mir. Das musst du alles vergleichen. Denn du möchtest ja auch gerne auf dein Bike steigen.
Wie oben schon gesagt wurde, hole dir ne 750er K8-Lo. Da bleibt dann sogar noch was fürs richtige Outfit über. Mein Tipp an dich. Am Ende musst du es selber wissen....
 
M

max1999

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
16.08.2012
Beiträge
51
Ort
Leipzig
Motorrad
GSX R750 L1
Hi.
Wollte mich erst mal für eure guten Tipps bedanken.Denke es wird darauf hinauslaufen das ich mir bis zum Frühjahr zeitlasse.Habe inzwischen eine 750 Modell 2011 probegefahren ,ist schon was anderes wie die 600.Ist die 600 eigentlich geeignet um ordentliche bergtouren in den Alpen zu machen oder kommt sie da an ihre Grenzen bzw macht es dann keinen Spaß mehr.Die Handlichkeit der 600 finde ich top.
Welche Tipps habt ihr noch sollte es trotzdem eine Gebrauchte 750 werden.(Baujahr ,Laufleistung,Kauf beim Händler oder Privat und eine Checkliste für den Kauf)
Bedanke mich schon mal im Voraus bei Euch,bin schon richtig heiß auf das bike.

Gruß max
 
Racer Rico

Racer Rico

Supergixxer
Dabei seit
08.10.2011
Beiträge
653
Ort
Obertshausen[Zentral Gixxer]
Motorrad
GSXR 1000 k6
Da Du ja jetzt eine 750 gefahren bist, kennst Du ja jetzt denn Unterschied und kannst dir die Frage fast schon selbst beantworten, ob eine 600 für ne Bergtour geeignet ist. Wenn du am Berg vorwärts kommen willst ohne gleich in den 2Gang schalten zu müssen oder nicht ständig 6000 Umdrehungen fahren willst, sollte es doch schon ne 750 sein.
Aber Egal was Du mit deinem Bike später machst, die 750 wird immer die bessere Wahl bleiben.
Wann Du dir dein Bike holst, ist deine Sache, ich würde aber immer die Augen offen halten und den Markt beobachten um besser Beurteilen zu können, was ein Bike noch wert ist.
Ob Händler oder Privat würde ich den Händler nehmen, da bist Du immer noch auf der sicheren Seite und hast ja auch noch Garantie.
 
Thomas91

Thomas91

Legendärergixxer
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
6.295
Ort
Vorarlberg
Motorrad
GSX-R750 K8
Ist die 600 eigentlich geeignet um ordentliche bergtouren in den Alpen zu machen oder kommt sie da an ihre Grenzen bzw macht es dann keinen Spaß mehr.
Ich habe ja ne k7 600er, sogar kürzer übersetzt damit sie unten raus mehr power hat. Und da ich in einer Alpenregion Wohne, kann ich dir sagen wie es ist.
Alleine kein problem, jedoch wenns engere kurven sind die aufwärts gehen dann wirds im 2. Gang teils einfach sehr zäh! Und da ich oft zu 2. Fahre (ich gut 90kg, sozius 50kg) kann ich dir nur raten, wenn du viel in den Alpen unterwegs bist, dann holl dir ne 750er, zu 2. um ne enge aufwärtskurve musst immer in den 1. Schalten und schauen das die Drehzahl nicht zu Niedrig ist, sonst tut sie sich Schwer.

Natürlich packt sie das alles, aber ich will von einem Bike immer eine top beschleunigung!
Mein tip, 750er!
 
Zuletzt bearbeitet:
M

max1999

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
16.08.2012
Beiträge
51
Ort
Leipzig
Motorrad
GSX R750 L1
moin,

was sagt ihr zu dem Angebot?
GSXR-750 L1
Baujahr 01.2011
laut Händler ist sie neu,angeblich nur ein paar Kilometer runter wegen Probefahrten.

Preis 11200
 
Thema:

GSX R600 jetzt oder Frühjahr2013 zuschlagen

GSX R600 jetzt oder Frühjahr2013 zuschlagen - Ähnliche Themen

  • ProBlaze Satteltaschen Neu für GSX-R600, 750, 1000 Baujahr 2011 --> 2016 // 280€ + Versand

    ProBlaze Satteltaschen Neu für GSX-R600, 750, 1000 Baujahr 2011 --> 2016 // 280€ + Versand: Hallo zusammen, Verkauft werden hier Satteltaschen unbenutzt. Diese wurden gekauft und nie genutzt, daher werden sie als neu verkauft. An...
  • GSX-R600 vollen Tank ausbauen

    GSX-R600 vollen Tank ausbauen: Hallo, ich wollte bei meiner 2001er GSX-R600 jetzt den 24000er Service machen und dazu gehört auch das Ventilspiel. Im Haynes Servicebuch liest es...
  • Nach Blinker Wechsel Warnblinklicht Defekt? Gsx-R600 L1

    Nach Blinker Wechsel Warnblinklicht Defekt? Gsx-R600 L1: Guten Abend, nachdem ich heute meine Blinkern an meiner gsxr600 L1 ausgetauscht habe, funktionieren plötzlich die Warnblinkern ( vorne ) nicht...
  • Fahrerhandbuch gsx-r600 L1 / L2

    Fahrerhandbuch gsx-r600 L1 / L2: Hallo Zusammen, ich wollte das Öl bei meiner gsxr600 bj2012 wechseln. Da ich keinen Fahrerhandbuch besitze, fehlen mir die Werte. Wo kann ich mir...
  • UNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNG für REIFENUMRÜSTUNGEN an SUZUKI - GSX-R600 K3 (WVBG) Bridgestone S20

    UNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNG für REIFENUMRÜSTUNGEN an SUZUKI - GSX-R600 K3 (WVBG) Bridgestone S20: Hey Leute, bin heute beim TÜV durchgerasselt, weil Bridgestone o.g. Dokument nicht mehr online gestellt hat. Wer kann helfen? Liebe Grüße von Martin.
  • UNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNG für REIFENUMRÜSTUNGEN an SUZUKI - GSX-R600 K3 (WVBG) Bridgestone S20 - Ähnliche Themen

  • ProBlaze Satteltaschen Neu für GSX-R600, 750, 1000 Baujahr 2011 --> 2016 // 280€ + Versand

    ProBlaze Satteltaschen Neu für GSX-R600, 750, 1000 Baujahr 2011 --> 2016 // 280€ + Versand: Hallo zusammen, Verkauft werden hier Satteltaschen unbenutzt. Diese wurden gekauft und nie genutzt, daher werden sie als neu verkauft. An...
  • GSX-R600 vollen Tank ausbauen

    GSX-R600 vollen Tank ausbauen: Hallo, ich wollte bei meiner 2001er GSX-R600 jetzt den 24000er Service machen und dazu gehört auch das Ventilspiel. Im Haynes Servicebuch liest es...
  • Nach Blinker Wechsel Warnblinklicht Defekt? Gsx-R600 L1

    Nach Blinker Wechsel Warnblinklicht Defekt? Gsx-R600 L1: Guten Abend, nachdem ich heute meine Blinkern an meiner gsxr600 L1 ausgetauscht habe, funktionieren plötzlich die Warnblinkern ( vorne ) nicht...
  • Fahrerhandbuch gsx-r600 L1 / L2

    Fahrerhandbuch gsx-r600 L1 / L2: Hallo Zusammen, ich wollte das Öl bei meiner gsxr600 bj2012 wechseln. Da ich keinen Fahrerhandbuch besitze, fehlen mir die Werte. Wo kann ich mir...
  • UNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNG für REIFENUMRÜSTUNGEN an SUZUKI - GSX-R600 K3 (WVBG) Bridgestone S20

    UNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNG für REIFENUMRÜSTUNGEN an SUZUKI - GSX-R600 K3 (WVBG) Bridgestone S20: Hey Leute, bin heute beim TÜV durchgerasselt, weil Bridgestone o.g. Dokument nicht mehr online gestellt hat. Wer kann helfen? Liebe Grüße von Martin.
  • Oben