Kafberatung GSX-R 600 oder 750

Diskutiere Kafberatung GSX-R 600 oder 750 im Kaufberatung Motorrad Forum im Bereich Technik; Moin. leute,ich gehe Euch hoffentlich nicht auf den Sack aber bei mir wird es nächste Woche ernst mit dem Motoradkauf. Brauche das letzte mal...
M

max1999

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
16.08.2012
Beiträge
51
Ort
Leipzig
Motorrad
GSX R750 L1
Moin.

leute,ich gehe Euch hoffentlich nicht auf den Sack aber bei mir wird es nächste Woche ernst mit dem Motoradkauf.

Brauche das letzte mal euren Rat.
Erst mal vorweg:

-bin 43 Jahre
-letztes Motorad 650 Enduro vor 15 Jahren das letzte mal gefahren
-es soll eine GSX-R werden 600 oder 750 mit der ich folgendes vorhabe,
-keine Rennstrecke
-gelegentliche kurze Landstraßentouren
-Motorad in Vw-Bulli laden ab nach östereich und von da kurze Berg-Touren machen
-keine Autobahnrennen
-einfach nur spaß am fahren mit freunden
-wird mein letztes Motorrad werden

Jetzt meine Angebote:

GSX R 600 nagelneu ab Werk für 9990€

oder:

Gsx R750 EZ.11.2011 Tageszulassung,keine Importmaschine,nur 20km auf dem Tacho da der Monteur nach der Durchsicht probegefahren ist.
Volle Werksgarantie 2 Jahre
für 9990 € vom Suzukihändler

Bitte um zahlreiche Meinungen!!!! wenns geht mit Erläuterung warum diese Entscheidung.




Übrigens wie erkennt man eigentlich eine Import bzw Grauiomportmaschine?


Danke ,Danke Danke und schönen Feiertag
 
baby_blade

baby_blade

Kleingixxer
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
68
Ort
Dresden
Motorrad
YZF-R1, GSX-R600
-bin 43 Jahre
-letztes Motorad 650 Enduro vor 15 Jahren das letzte mal gefahren
-es soll eine GSX-R werden 600 oder 750 mit der ich folgendes vorhabe,
-keine Rennstrecke
-gelegentliche kurze Landstraßentouren
-Motorad in Vw-Bulli laden ab nach östereich und von da kurze Berg-Touren machen
-keine Autobahnrennen
-einfach nur spaß am fahren mit freunden
-wird mein letztes Motorrad werden

GSX R 600 nagelneu ab Werk für 9990€

oder:

Gsx R750 EZ.11.2011 Tageszulassung,keine Importmaschine,nur 20km auf dem Tacho da der Monteur nach der Durchsicht probegefahren ist.
Volle Werksgarantie 2 Jahre
für 9990 € vom Suzukihändler
Genau aus den oben genannten Gründen würde ich dir zu GSR600 oder GSR750 raten!!!
Bin selbst 2 Wochen mit ner R1 in Südtirol unterwegs gewesen.(u.a. Stilfser Joch) und ich hätt sie am liebsten stehen gelassen.
Ohne dir zu nahe zu treten, aber in dem Alter nochmal ein Rennbock...puhhh

Letztendlich entscheidest du!


Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
M

max1999

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
16.08.2012
Beiträge
51
Ort
Leipzig
Motorrad
GSX R750 L1
Warum hättest du sie denn stehen gelassen? zu großer Hubraum oder was.
Würdest du in meinem fall die 600 oder die 750 nehmen
 
baby_blade

baby_blade

Kleingixxer
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
68
Ort
Dresden
Motorrad
YZF-R1, GSX-R600
Weil es um die engen Kurven keine Spass macht mit dem Lenkradius!

An deiner Stelle würde ich ganz klar zur GSR750 tendieren. Aufrechte Sitzposition, jede Menge Leistung und Fahrspass für dein Vorhaben wie auf ner Sportler


Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
M

max1999

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
16.08.2012
Beiträge
51
Ort
Leipzig
Motorrad
GSX R750 L1
Danke ,mal sehen ob es noch andere meinungen gibt
 
B

BadBrain

Gixxer
Dabei seit
19.03.2012
Beiträge
111
Ort
Hannover
Motorrad
gsxr600 K8, gasgas
mir persöhnlich hat die 600er aus den engen kehren raus (Alpen !) zu wenig feuer. der rest ist schon ok.
oder du musst immer den ersten gang reintrampeln...

sonst ist die 600er simpel und gutmütig :)
 
J

jimmy

Kleingixxer
Dabei seit
24.06.2011
Beiträge
55
Ort
dort
Motorrad
2Rad
Da oute ich mich mal als GSR750 Fahrer. :D Mir ist beim Lesen deiner Wünsche auch mein Bike als geeignet in den Sinn gekommen. Ich nutze es als wendiges und zügiges Alltagsmotorrad auf dem man auch bequem sitzt. Motor ist ja der aus der Gixxer, nur verändert bezüglich Leistung und Drehmomentverlauf etc. Du solltest sich auf jeden Fall mal draufsetzen. ;-)
 
C

Christopher

Gast
Bei dem was du oben schreibst würd ich mir beispielsweise ne Superduke, Tuono V4, CB1000R oder ne GSR kaufen aber keinen Joghurtbecher mit Stummeln dran.
 
G

Gast10319

Gast
lieber ne 1250 banditaufrechte sitzposition und lässt sich super fahren,da haste wenigstens noch ein windschild,die gsr ist ein reines nakedbike..zu viel wind von vorne.

bin selber 43 und habe erst recht spät den fs-offen gemacht,da ich aber schon immer ne renne wollte hab ich mir die auch geholt.
da du aber von einer gsx r sprichst,rate ich dir zu einer 750er,wollte mir auch zuerst die 600er holen.bei der 600 müsstest du evtl öfters schalten.und das handling von der 750er ist super.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

max1999

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
16.08.2012
Beiträge
51
Ort
Leipzig
Motorrad
GSX R750 L1
kann sich mal jemand äußern der eine 2011er gsxr 600 fährt.
danke
 
knicker

knicker

Racegixxer
Dabei seit
20.09.2009
Beiträge
1.852
Ort
gladbeck
Motorrad
K7 1000
600er werden zu schnell langweilig
man gewöhnt sich zu schnell an die leistung
 
hammy1982

hammy1982

Supergixxer
Dabei seit
09.03.2011
Beiträge
880
Ort
Hückelhoven
Motorrad
GSX-R 1000 K8
Leute, er möchte doch ne Beratung in Sachen 600 oder 750er. GSXR! Keine GSX! Das muss er doch selber wissen. Meine Vorredner haben aber schon Recht. Für dein Vorhaben ist beides nicht optimal...nun zu meinem Rat. Ich rate dir zu ner 750er. Mit ner Supersportler musst du halt etwas langsamer in Haarnadeln reinfahren (lenkradius) Um zügig wieder raus zu kommen ist die 750er optimal. Mit der 600er musst du viel schalten...die 750er hat viel Power und das reicht auch...also mein Rat: hol dir ne 750er. Bei deinem Budget wird sich da schon was finden...
 
G

gixxerlein

Minigixxer
Dabei seit
03.10.2012
Beiträge
19
Ort
RT
Motorrad
-gsx-r 750 K9
Guten Morgen,

ich bin mit meiner 750er viel in den Bergen unterwegs und es klappt sehr gut. Allerdings müssen die Routen
vorher genauer angeschaut werden, denn sobald es zu eng wird und zu holprig, macht es keinen Spaß mehr.
Aber in Südtirol, Schweiz oder Italien, wo die Straßen großtenteils sehr gut sind, da war es perfekt.
Bei der 600er muß man sehr viel walten und schalten, wie schon hammy gesagt hat. Mit der 750er ist es um einiges besser.

Und ich habe mir sagen lassen, dass es für eine bequemere Körperhaltung und ein besseres Fahrgefühl ratsam wäre den Lenker
umzubauen. Ob es tatsächlich besser ist, kann ich dir leider nicht sagen, da ich meinen Lenker nicht umgebaut habe.
Aber vielleicht können dir da ja andere User weiterhelfen.
 
B

Bello

Gast
Hi.

Bei dem was du vor hast und bei deiner Auswahl würde ich dir eher zu der 750er raten, wegen dem höheren Drehmoment.
Gehöre zwar noch zu den "Anfängern" aber hab 600er und 750er älteren Baujahrs auf meiner Suche nach einer Maschine Probe gefahren. Die 750er hat schon mehr bums unten rum, was in den Bergen nur von Vorteil ist.
Kann mich der Meinung der anderen anschliessen das man bei der 600er mehr schalten muss.

Letztendlich musst du dich aber auf der Maschine wohlfühlen und das ist wohl das wichtigste, denn das schafft auch Sicherheit und Vertrauen.
Und was die Handlichkeit angeht, muss man nicht unbedingt ne Maschine fahren auf der man richtig Aufrecht sitzt. Aus eigener Erfahrung durch einige Probefahrten, muss ich sagen das ich mit einigen Supersportler in engen Kurven besser zurecht gekommen bin als mit ner Maschine wo man eher aufrecht sitzt.
Auf was du dich schlussendlich wohler fühlst kannst du aber nur durch Probefahren herausfinden.
Wie ein Vorredner schon geschrieben kannst du ja bei Bedarf den Lenker umbauen.

Gruß, Markus
 
infeR

infeR

Gixxer
Dabei seit
14.05.2012
Beiträge
167
Ort
Nähe Ingolstadt
Motorrad
GSXR 600 L0
Ich habe eine 600er L0 und kann zustimmen, dass man sich (erschreckend) schnell an die Leistung gewöhnt. Ich weiß nicht inwieweit das bei der 750er auch der Fall ist. Mensch ist eben ein Gewöhnungstier ...

Aber schalten muss man schon etwas häufiger, untenraus ist die 600er sehr gutmütig was mir aber als Anfänger ein Kaufkriterium war. Die Grundsatzfrage GSR vs. GSXR musst du ganz alleine in einer längeren Probefahrt rausfinden.
 
PHOENIX_SQUAD

PHOENIX_SQUAD

Gixxer
Dabei seit
21.06.2011
Beiträge
254
Ort
Duderstadt
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 K9
Ich rate dir zur 750er. Du kannst einfach im 6 Gang laufen lassen und sie kommt trotzdem noch einigermaßen zügig aus nem Ort raus.

Ich würde dir, in anbetracht dessen, dass es deine letzte Maschine wird, nahelegen über einen Superbikelenker und eine etwas kürzere Übersetzung nahelegen, da du ja schon sagtest, dass du nicht auf der Jagd nach Geschwindigkeitsrekorden bist. So könntest du sie noch besser schaltfaul fahren. Wenn es sein muss kannst du es natürlich immer noch mächtig krachen lassen wenn du die Gänge ausdrehst. Der Superbikelenker sorgt dafür, dass du nicht ganz so sportlich sitzt und etwas gemütlicher unterwegs bist. Fußrasten auf die tiefste stellung und gut.
 
lars76

lars76

Gixxer
Dabei seit
26.09.2008
Beiträge
183
Ort
Chemnitz
Motorrad
BMW S1000R
Rate auch zur 750er. Hatte persönlich mit einer 600K3 angefangen und bin dann zur 750K7 gewechselt. Ist doch schon ein deutlicher Unterschied und man kann in den Bergen doch etwas schaltfauler mit der 750er fahren.
Und beim gleichen preis würde ich gar nicht lange überlegen. Da es ja auch den letztes Motorrad werden soll ist der Wiederverkauf ja bestimmt auch nicht das Thema. ( zwecks der Tageszulassung )
Viel Spass beim überlegen.
 
_Chris_

_Chris_

Supergixxer
Dabei seit
24.01.2010
Beiträge
751
Ort
-
Motorrad
GSX-R
Ganz klar die 750er ... wie eig. alle gesagt haben!
Vom Model her, ist die 600er und 750er ja ein Motorrad ... nur das die 750er halt mehr Bums hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

aaal

Gixxer
Dabei seit
09.05.2012
Beiträge
107
Ort
by
Motorrad
GSX-R 750 K1
Grüße, an sich würde ich dir die 750er empfehlen, mehr Leistung bei vergleichbarem Handling.

ABER: Nach deinen Anforderungen würde ich dir nicht zu einem Supersportler raten.
Ich bin der Meinung, dass du mit einem Sporttourer besser unterwegs bist,
vorallem in punkto Sitzposition/Sitzkomfort und deinem bevorzugten "Terrain".
 
GSXR750

GSXR750

Großgixxer
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
375
Ort
Konstanz
Motorrad
GSXR750
Wenn du dich zwischen den obigen zwei Angeboten entscheiden musst nimm die 750er. Da bekommst du einfach mehr fürs Geld.

Ich rate dir aber auch deinen Suchradius zu erweitern. Fahr einfach mal ein paar Konzepte probe. Nakedbike, Supersportler, Sporttourer... dann weisst du relativ schnell was du willst. Und wenn du vorhast erst nächstes Jahr zu fahren, dann warte mit dem Kaufen. Gibt keinen Grund warum die Maschinen im Frühjahr teurer sein sollten...
 
Thema:

Kafberatung GSX-R 600 oder 750

Kafberatung GSX-R 600 oder 750 - Ähnliche Themen

  • Welche Tankhaube für Suzuki GSX-R 1000 k5 zu Presser & Kuhn Heck?

    Welche Tankhaube für Suzuki GSX-R 1000 k5 zu Presser & Kuhn Heck?: Hallo liebe Gemeinde! Ich fahre an meiner 1000er k5 das Racingheck von Presser & Kuhn. Die seitlichen Verkleidungen am Tank lassen sich dann...
  • GSX-R 1000 K4

    GSX-R 1000 K4: Hallo zusammen, kennt jemand zufällig den Abstand zwischen den beiden Fußrastenhalterungsschrauben oder könnte diesen bitte nachmessen? Abstand...
  • GSX 750 F Dummer Ventildeckel

    GSX 750 F Dummer Ventildeckel: Hallo Leute, Kennt sich zufällig noch jemand mit den alten Hobeln aus? Ich müsste den Ventildeckel bei einer 95 runter nehmen. Bekomm diesen aber...
  • Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998

    Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998: Hi Zusammen! Ich hab ausgiebig die Forensuche betätigt, aber leider nichts finden können. Kann jemand mir beantworten welche Schlüsselweite die...
  • Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr

    Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr: Hallo und sonnige Grüße in die Foren-Gemeinde. Meine Frage hier in die Runde: Welches Auspuffrohr, lang passt für die Gsx-R 750 K7? Habe den Bos...
  • Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr - Ähnliche Themen

  • Welche Tankhaube für Suzuki GSX-R 1000 k5 zu Presser & Kuhn Heck?

    Welche Tankhaube für Suzuki GSX-R 1000 k5 zu Presser & Kuhn Heck?: Hallo liebe Gemeinde! Ich fahre an meiner 1000er k5 das Racingheck von Presser & Kuhn. Die seitlichen Verkleidungen am Tank lassen sich dann...
  • GSX-R 1000 K4

    GSX-R 1000 K4: Hallo zusammen, kennt jemand zufällig den Abstand zwischen den beiden Fußrastenhalterungsschrauben oder könnte diesen bitte nachmessen? Abstand...
  • GSX 750 F Dummer Ventildeckel

    GSX 750 F Dummer Ventildeckel: Hallo Leute, Kennt sich zufällig noch jemand mit den alten Hobeln aus? Ich müsste den Ventildeckel bei einer 95 runter nehmen. Bekomm diesen aber...
  • Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998

    Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998: Hi Zusammen! Ich hab ausgiebig die Forensuche betätigt, aber leider nichts finden können. Kann jemand mir beantworten welche Schlüsselweite die...
  • Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr

    Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr: Hallo und sonnige Grüße in die Foren-Gemeinde. Meine Frage hier in die Runde: Welches Auspuffrohr, lang passt für die Gsx-R 750 K7? Habe den Bos...
  • Oben