Aaaaalso:
Motorrad Stiefel werden eigentlich seit schon immer und generell ?ber den Kombi getragen. Deshalb sind die Beine des kombis auch recht eng geschnitten und der Stiefelschaft relativ weit.
Empfehlenswert erscheinen mir die Daytona Evo Sports und Security Evo (leider quasi unbezahlbar) sowie ein Alpinestars bei dem ich die Bezeichnung gerade nicht weiss.
Jetzt dibt es einen italienischen Motorradbekleidungshersteller, der u.a. einen recht erfolgreichen italienischen Motorrad Rennfahrer ausstattet. Dieser Rennfahrer, nennen wir ihn mal Vale hat sich wahrscheinlich mal ziemlich bl?de den Fu? verdreht bei einem Sturz und daraufhin hat er mit seinem Ausstatter eine M?glichkeit gesucht dieses in Zukunft zu vermeiden.
Die Idee war, dass man den Kombi mit dem Stiefel verbindet, da sich der Kombi nur relativ schwehr um das Bein drehen l?sst, w?rde man damit auch vermeiden, dass der Vale sich den Haxen verstaucht. Es wurde getestet und probiert und man kahm dann auf die Idee den Kombi unten weiter zu schneiden und den Stiefelschaft enger, den Klett aussen an den Stiefel und innen in dem Kombi zu machen und das ganze zusammen zu h?ngen.
War wohl anfangs nicht wirklich toll, aber Vale war damit der erste, der mit dem Stiefel unter dem Kombi rumgefahren ist.
Inzwischen ist das System recht ausgekl?gelt und gut, patentiert und f?r jedermann verf?gbar. Diverse Dainese Kombis haben entweder nur den weiteren Schnitt im Bein und den Klett drin, oder einen zus?tzlichen Reissverschluss um das so zu nutzen. Der Stiefel dazu nennt sich D-Axial-Race und liegt im mitleren Preissegment. Von der Sicherheit her ist der Stiefel in der Top-Klasse einzusortieren. Einziges Manko gegen?ber dem Daytona ist, da? der Innenschuh nicht rausnehmbar ist.
Wenn also der Kombi ein entsprechendes System hat, durchaus zu empfehlen.