
Cheffe
Der Pate
Themenstarter
Das mit der ECE-Norm is so ne Sache! Im Prinzip sagt Sie über die Qualität von Helmen gar nichts aus!! Is nur ein Prüfzyklus mit bestimmten Vorgaben den das Produkt bestehen muß. Es bekommen ja auch sogenannte Billighelme diese Norm.
Die Prüfnorm steht auf einem Aufnäher am Kinnriemen oder mit dem Futter verbunden (sog. unlösbar). Die E-Bezeichnung ist nur ein Länderschlüssel z.b. 1=Deutschland, 3=Italien, 13=Luxemburg.
Die darunterstehende Prüfnummer is wie folgt:
Z.B 05 88545-330
05= aktuelle Prüfnorm
88545= Zulassungsnummer
330= Produktionsnummer
Nun zu dem NZI: NZI war ursprünglich ein Side-Produktis schon ein paar Jahre im unteren Preissegment unterwegs aber durchaus ein brauchbarer Helm.
Shoei war übrigends mit seinem Raid der erste Hersteller mit ECE 05!!!!
Ein Visier muss sich nach der ECE 05 Norm selbsttätig schließen ab einer Geschwindigkeit von 120-140 km/h.
Sonst könnte man es einen Spalt offen lassen sich bei 200 umdrehen und WEG IS ES!
Hoffe Euch geholfen zu haben
Die Prüfnorm steht auf einem Aufnäher am Kinnriemen oder mit dem Futter verbunden (sog. unlösbar). Die E-Bezeichnung ist nur ein Länderschlüssel z.b. 1=Deutschland, 3=Italien, 13=Luxemburg.
Die darunterstehende Prüfnummer is wie folgt:
Z.B 05 88545-330
05= aktuelle Prüfnorm
88545= Zulassungsnummer
330= Produktionsnummer
Nun zu dem NZI: NZI war ursprünglich ein Side-Produktis schon ein paar Jahre im unteren Preissegment unterwegs aber durchaus ein brauchbarer Helm.
Shoei war übrigends mit seinem Raid der erste Hersteller mit ECE 05!!!!
Ein Visier muss sich nach der ECE 05 Norm selbsttätig schließen ab einer Geschwindigkeit von 120-140 km/h.
Sonst könnte man es einen Spalt offen lassen sich bei 200 umdrehen und WEG IS ES!
Hoffe Euch geholfen zu haben