
MarcelGTI25
Supergixxer
Themenstarter
So Jungs und Mädels,
ich möchte euch mal über meiner Erfahrungen mit der Hafeneger Rookie Schule berichten.
Mal kurz zu den Umständen, ich war die letzten Jahre schon öfter mal mit Dunn Racing beim "Abend Training" am Ring.
Meine Freundin wollte dann auch mal auf die Strecke, sie hatte aber etwas Angst oder viel mehr Respekt , direkt in die wilde Meute geworfen zu werden, also haben wir uns für die Rookie Schule von Hafeneger entschieden.
Was gehört zum Umfang ?
von 7:00 - 8:00
- Frühstück
von 9:00 - 12:00
-Theorie
-Haltungsanalyse
-enger Parkur
-weiter Parkur
-Schräglagen Trainer
von 12:00 - 13:00
-Mittagessen
von 14:00 - 18:00
- Theorie
- 3 Turns mit Instruktor und anschließender Videoanalyse
Erstmal ein Riesen Lob an das ganze Team von Hafeneger, sie sind sehr freundlich, hilfsbereit und erfüllen einem jeden Wunsch. Die Atmosphäre ist sehr entspannt und das Essen ist super. Ihr werdet mit allem Versorgt was ihr braucht. Selbst die Abnahme der Bikes macht der Chef Phillip höchst persönlich. Das nenne ich mal Kundennähe.
Wie sind schon einen Tag früher in Oschersleben angereist, ich wollte, dass es einfach entspannt für meine Freundin abläuft. Chefin hat dann den Papierkram erledigt und ich habe die Bikes ausgeladen, die Abnahme gemacht und den Sprinter für die Nacht eingrichtet. Rookies haben eine eigene Box, in der man kostenlos sein Motorrad abstellen kann.
Nachdem alles erledigt war, haben wir direkt neue Kontakte geknüpft und mit unseren "Nachbarn" noch gegessen und ein Radler getrunken. Überall nur nette entspannte Leute
Viele neue Leute kennengelernt.
Am nächsten Tag, sind wir dann vor der Fahrerbesprechung rasch Frühstücken gegangen. Das Angebot war reichlich und die Brötchen waren sogar noch warm
Dann ging es auch schon los. Anfangs dachte ich, dass ich an dem morgendlichen Teil nicht so Spaß haben werde, ich wollte einfach nur auf die Renne, denn ich " war ja schon mal da".
Aber falsch gedacht!
Mein Instruktor war Dorian , ein junger sympathischer und verdammt schneller Typ. Für mich genau der Richtige.
Wir haben morgens viel an der Haltung gearbeitet. z.B. die arme nicht zu belasten, da sind wir z.B. schleifenderweise um die kurve gefahren und sollte eine Hand vom Lenker nehmen ( Schräglagen Trainer ).
Oder das man Richtungswechsel immer mit den Beinen einleitet. Oder allgemeine Tips , wie den richtigen Tankschluss mit dem beim zu erreichen, damit man sich sicher beim hangoff fühlt. Auch am hangoff wurde gearbeitet, denn nur den hinter rausstrecken, damit man unbedingt schleift, bringt gar nichts, der Oberkörper muss mit nach vorne geschoben werden.
Jedenfalls machte jeder Parkur eine Menge Spaß, das schnelle von links nach rechts umlegen, das in die Kurve reinbremsen und schleifen macht sehr viel Spaß.
Ich habe viel gelernt und ihr könnt euch nicht vorstellen, wie euer Bike sich verändert, wenn ihr euren Fahrstil verändert und mal lernt, wie es richtig geht. Euer Bike fühlt sich auf einmal um 100 kg leichter an und 10x flinker. Ihr macht euch keine Gedanken mehr ums Schleifen, es passiert einfach, weil ihr mehr Schräglage habt, wie je mals zuvor.
Mein Freundin war bei Phillip, erstmal in einer Frauengruppe und auch sie hatte einen Riesen spaß und sagte, dass er sich Prima an jeden und sein jeweiliges Können angepasst hat. Jeder hatte also Spaß
So muss es sein 
Nach dem Mittagessen, wurden die Gruppen dann neu gemischt. Es gibt immer 3 Gruppen, Schnell, Mittel und langsam. In unserem Fall sogar einer Mehr, weil ein Junges Mädel mit einer 125er anwesend war und eine Frau die vor kurzem einen Unfall hatte. Auch hier sieht man wieder, dass der Kunde im Vordergrund steht.
Meine Freundin durfte dann auch in die Mittlere Gruppe wechseln
Man war ich stolz, aber das ist jetzt mal Nebensache.
Dorian hat die schnelle Gruppe übernommen. Hat uns jeden Turn gefilmt und mit uns nach jedem Turn unsere Linie besprochen.
Die Triple, die Schikane, etc. Es macht einen Riesen Spaß immer weiter an seiner Linie zu Pfeilen, zu merken, wie immer mehr Fluss in der Linie ist und man ganz entspannt immer schneller wird. Man erinnert sich an das vorher gelernte.
Was soll ich sagen, ich habe das Gefühl, dass ich zum ersten mal richtig Motorrad gefahren bin.
Am Ende des Tages, hatte Jeder eine Menge Spaß und jeder hat neues gelernt.
Ich für meinen Teil bin süchtiger als je zuvor und werde bei Hafeneger 2016 mindestens 3 Veranstaltungen buchen, sobald die neue Termine raus sind, denn für Frühblüher gibt es 10 % Rabatt
so hier noch ein paar Bilder und Danke an das ganze Hafeneger Team und besonders an Dorian, den werde ich zu 100% nochmal Buchen.




ich möchte euch mal über meiner Erfahrungen mit der Hafeneger Rookie Schule berichten.
Mal kurz zu den Umständen, ich war die letzten Jahre schon öfter mal mit Dunn Racing beim "Abend Training" am Ring.
Meine Freundin wollte dann auch mal auf die Strecke, sie hatte aber etwas Angst oder viel mehr Respekt , direkt in die wilde Meute geworfen zu werden, also haben wir uns für die Rookie Schule von Hafeneger entschieden.
Was gehört zum Umfang ?
von 7:00 - 8:00
- Frühstück
von 9:00 - 12:00
-Theorie
-Haltungsanalyse
-enger Parkur
-weiter Parkur
-Schräglagen Trainer
von 12:00 - 13:00
-Mittagessen
von 14:00 - 18:00
- Theorie
- 3 Turns mit Instruktor und anschließender Videoanalyse
Erstmal ein Riesen Lob an das ganze Team von Hafeneger, sie sind sehr freundlich, hilfsbereit und erfüllen einem jeden Wunsch. Die Atmosphäre ist sehr entspannt und das Essen ist super. Ihr werdet mit allem Versorgt was ihr braucht. Selbst die Abnahme der Bikes macht der Chef Phillip höchst persönlich. Das nenne ich mal Kundennähe.
Wie sind schon einen Tag früher in Oschersleben angereist, ich wollte, dass es einfach entspannt für meine Freundin abläuft. Chefin hat dann den Papierkram erledigt und ich habe die Bikes ausgeladen, die Abnahme gemacht und den Sprinter für die Nacht eingrichtet. Rookies haben eine eigene Box, in der man kostenlos sein Motorrad abstellen kann.
Nachdem alles erledigt war, haben wir direkt neue Kontakte geknüpft und mit unseren "Nachbarn" noch gegessen und ein Radler getrunken. Überall nur nette entspannte Leute

Am nächsten Tag, sind wir dann vor der Fahrerbesprechung rasch Frühstücken gegangen. Das Angebot war reichlich und die Brötchen waren sogar noch warm

Dann ging es auch schon los. Anfangs dachte ich, dass ich an dem morgendlichen Teil nicht so Spaß haben werde, ich wollte einfach nur auf die Renne, denn ich " war ja schon mal da".
Aber falsch gedacht!
Mein Instruktor war Dorian , ein junger sympathischer und verdammt schneller Typ. Für mich genau der Richtige.
Wir haben morgens viel an der Haltung gearbeitet. z.B. die arme nicht zu belasten, da sind wir z.B. schleifenderweise um die kurve gefahren und sollte eine Hand vom Lenker nehmen ( Schräglagen Trainer ).
Oder das man Richtungswechsel immer mit den Beinen einleitet. Oder allgemeine Tips , wie den richtigen Tankschluss mit dem beim zu erreichen, damit man sich sicher beim hangoff fühlt. Auch am hangoff wurde gearbeitet, denn nur den hinter rausstrecken, damit man unbedingt schleift, bringt gar nichts, der Oberkörper muss mit nach vorne geschoben werden.
Jedenfalls machte jeder Parkur eine Menge Spaß, das schnelle von links nach rechts umlegen, das in die Kurve reinbremsen und schleifen macht sehr viel Spaß.
Ich habe viel gelernt und ihr könnt euch nicht vorstellen, wie euer Bike sich verändert, wenn ihr euren Fahrstil verändert und mal lernt, wie es richtig geht. Euer Bike fühlt sich auf einmal um 100 kg leichter an und 10x flinker. Ihr macht euch keine Gedanken mehr ums Schleifen, es passiert einfach, weil ihr mehr Schräglage habt, wie je mals zuvor.
Mein Freundin war bei Phillip, erstmal in einer Frauengruppe und auch sie hatte einen Riesen spaß und sagte, dass er sich Prima an jeden und sein jeweiliges Können angepasst hat. Jeder hatte also Spaß


Nach dem Mittagessen, wurden die Gruppen dann neu gemischt. Es gibt immer 3 Gruppen, Schnell, Mittel und langsam. In unserem Fall sogar einer Mehr, weil ein Junges Mädel mit einer 125er anwesend war und eine Frau die vor kurzem einen Unfall hatte. Auch hier sieht man wieder, dass der Kunde im Vordergrund steht.
Meine Freundin durfte dann auch in die Mittlere Gruppe wechseln

Dorian hat die schnelle Gruppe übernommen. Hat uns jeden Turn gefilmt und mit uns nach jedem Turn unsere Linie besprochen.
Die Triple, die Schikane, etc. Es macht einen Riesen Spaß immer weiter an seiner Linie zu Pfeilen, zu merken, wie immer mehr Fluss in der Linie ist und man ganz entspannt immer schneller wird. Man erinnert sich an das vorher gelernte.
Was soll ich sagen, ich habe das Gefühl, dass ich zum ersten mal richtig Motorrad gefahren bin.
Am Ende des Tages, hatte Jeder eine Menge Spaß und jeder hat neues gelernt.
Ich für meinen Teil bin süchtiger als je zuvor und werde bei Hafeneger 2016 mindestens 3 Veranstaltungen buchen, sobald die neue Termine raus sind, denn für Frühblüher gibt es 10 % Rabatt

so hier noch ein paar Bilder und Danke an das ganze Hafeneger Team und besonders an Dorian, den werde ich zu 100% nochmal Buchen.




Anhänge
-
1,4 MB Aufrufe: 426
Zuletzt bearbeitet: