
Knoby
Racegixxer
Themenstarter
Mein Teamkollege hat mal einen kleinen Bericht geschrieben, Bilder folgen noch
Moinsens.
Ich versuche mal einen kleinen Bericht zu verfassen. Am 21 Mai waren Knoby und ich ja als Training bei dem Shell Renntraining dabei. Es herrschten beste Bedingungen, so da? wir in der Lage waren trotz wenig Rennstreckenerfahrung (Knoby) und langer Abstinenz (Didi) von der Rennstrecke sehr gute Zeiten mit 1:42 (Knoby) und 1:44 (Didi) zu fahren.
Wir waren also gut aufgestellt f?rs Rennen.....im Trockenen...
Kurz vor dem Aufbruch nach Oschersleben stellte Knoby fest, da? er zwar einen Bridgestone Regenreifen f?r vorne geliefert bekommen hatte, f?r hinten aber f?lschlicherweise einen Slick. Meine Metzeler Regenreifenpaarung hatte sich leider einen Tag vor dem Rennen auch erledigt :-( und somit standen wir beide nur mit einem Regenvorderreifen da. Knoby mit seinem Bridgestone und ich mit einem Michelin Pilot Rain. Der sich allerdings als alter Schinken und somit unbrauchbar herausstellte.
Als wir einen Tag vor dem Rennen in Oschersleben ankamen regnete es derart wolkenbruchm?ssig das einem die Sicht ausblieb. Somit blieb uns nichts anderes ?brig als auf trockenes Wetter zu hoffen am n?chsten Tag.
Knoby hatte vor mit seinem angefahrenen Satz BT 002 Racing in Type 3 Mischung (Mediumsoft) das Training und den B?rdesprint durchzufahren. Ich hatte vor das Training mit den noch aufgezogenen Reifen vom Renntrainig zu fahren und danach den Hinterreifen gegen einen neuen zu tauschen. Aufgezogen war BT 002 Type 3 vorne und Type 4 (soft) hinten. Garant f?r supermega Grip, unkompliziertes Fahrverhalten und lange Haltbarkeit (wobei Type 4 maximal 1 Tag h?lt).
Im Fahrerlager guckten wir schon nicht schlecht, als wir die meisten Teams dort sahen. Die hatten ein Equipment und Material vom allerfeinsten dabei. Unter anderem fuhren auch viele WM Langstreckenerfahrene Leute (Team TSV V?lpke,Hepelmann,Buell Hannover mit Volker Schirmer, Konny Schittko mit den schnellen Super Dukes und Knobys Bekannter HaWe mit seinen brutal schnellen Fahrern Wiesner und Onno Bitter) und viele die seit Jahren auf der Rennstrecke aufz?nden.
Unser Motto war von nun an Spa? haben, ankommen und nicht letzter werden. Insgeheim keimte die Hoffnung auf einen Platz unter den Top 20 ;-)
Am Abend vor dem Rennen bekamen wir dann noch Besuch von Toto, Werner & Ruth und Schulle samt Kollegen. Schulle k?ndigte sein Kommen im gef?llten Fahrerlager unter Vorfahren vor Box 24 (unsere Box zusammen mit KTM Schittko und Team Two Bros Huget Aprillia) und Benutzung eines Megaphon mit den Worten "Achtung Achtung die Rennleitung informiert: Schulle aus Berlin ist angekommen"....Naaajaaaaaaaaaaaaaa offene M?nder im Fahrerlager
Was dann folgte war ein gem?tliches superlustiges Zusammensitzen in der Box. Jede Menge Bl?dsinn-Quatscherei und Lachen ohne Ende inmitten von vielen Benzingespr?chen und weiter Hoffen auf Trockenheit (meine Nerv?sit?t kannte keine Grenzen )
Als Knoby und Flower (superlieben Dank nochmal f?r die tolle Hilfe ) ihr Nachtquartier in Box 24 und ich in Knoby BMW eingenommen hatten, h?rte man vom Ausgang des Fahrerlagers immer wieder "Hyper Hyper" skandierende Schulle Rufe per Megaphon sehr geil
Morgens dann der erste Blick auf den Himmel !! Trocken !!! Jeaaah. Also fix zur Fahrerbesprechung und dann ab in den Lederkombi. Tags zuvor waren wir noch mit beiden Mopeds bei der technischen Abnahme wo beide anstandslos und ohne DB-Eater durchkamen :-)
Training war von
9 Uhr. Knoby sollte die ersten 15 Minuten fahren, ich die n?chsten usw. Knoby fuhr raus und kam nach den ersten 15 Minuten rein mit der Feststellung das die Strecke durch den Platzregen von gestern und den Dacia Logan Cup und B?rdesprint f?r PKW am Vortag an einigen Stellen sehr verschmutzt und unheimlich rutschig war. Also Transponderwechsel auf die FZ1 und los gings. Rythmus war schnell gefunden, Mopped lag super. Ende Start/Ziel und an einigen anderen Stellen war Sand/Schlamm auf den Asphalt gesp?lt worden und die Ideallinie relativ schmal. Am Ende meines Turns merkte ich wie der Type 4 Hinterreifen total am Ende war und ich einige ?ble Rutscher drin hatte. Jedoch gelang es mir zwei, drei schnelle Runden um die 1:44-1:45 hinzulegen. Dann kam Knoby wieder dran und er brannte mit 1:42,5 eine starke Zeit hin, wie 1 Woche zuvor beim Shell Training.
Bedeutete Startplatz 19 von 57 startenden Teams !!! Absolut super f?r das erste Rennen !!!
Der Himmel zog sich langsam zu......wir nahmen kurz vor 10 Uhr unsere Startposition ein. Geplant war das Knoby den Start und die ersten 30 Minuten bis zum ersten Fahrer/Mopedwechsel f?hrt. Start erfolge per LeMans Start. Ich hielt Knoby?s Gixxe am Heck fest, Gang 1 war eingelegt, Z?ndung an. Start konnte erfolgen. Rennleiter Ottmar Bange startete um 10 Uhr den 1.B?rdesprint 2007 und Knoby rannte zum Mopped. Sprang aufs Moped schaltete 1 mal nach unten und fuhr etwas z?gerlich los. Er hatte kurz vergessen, da? er ja mit umgedrehtem Schaltschema fuhr und er den ersten Gang 1 oben hat, also fuhr er im zweiten Gang los was aber nix daran ?nderte, da? er wie angestochen durch das Feld h?mmerte und am Ende des ersten Turns bei leicht einsetzendem Regen von Platz 22 nach der ersten Runde auf Platz 8 (!!!!) wieder hereinkam. Dann fuhr ich raus und es begann richtig sch?n zu regnen. Sehr prickelnd mit slick?hnlichen Rennreifen. So versuchte ich Schadensbegrenzung zu betreiben und in den Kurven irgendwie sitzenzubleiben. Auf den Graden gab ich jedenfalls Vollgas und bremste auch recht sp?t, so dass es mir gelang immer noch ein paar die ebenfalls mit Rennreifen unterwegs waren zu ?berholen. In der Gesamtwertung wurden wir jedoch nach hinten durchgereicht, weil viele auf Regenreifen gewechselt hatten bzw. den Teampartner der die Regenreifen draufgepackt hatte rausgeschickt haben und waren nach meinem Turn irgendwo Platz 39..
Dann fuhr Knoby wieder raus ebenfalls auf BT 002 und war auch in der Lage wieder ein paar Pl?tze gut zu machen so das wir glaub ich irgendwo zwischen 35 und 37 lagen. Nach 30 Minuten Regenfahren wie auf Eiern und trotzdem ?berholen von ein paar anderen kam Knoby wieder in die Box zum Fahrerwechsel. Dabei entschloss er sich irgendwo einen Bridgestone Regenhinterreifen im Fahrerlager zu organisieren, diese gegen die BT 002 zu tauschen. Also Didi in den Regen geschickt (weiterhin mit BT 002 in soft und mediumsoft), Gixxe aufgebockt, Felgen ausgebaut und nach einem Regenreifen gesucht. Das gestaltete sich jedoch nicht so einfach, da offensichtlich kaum Bridgestone Regenhinterreifen vorhanden waren. Weil der Reifendienst tags zuvor am N?rburgring beim 6 Stunden Rennen viele viele Regenreifen verkauft hatte.
W?hrend dessen fuhr ich Runde um Runde wie auf Glatteis und trug die FZ1 in den Kurven um den Kurs. Nach 30 Minuten schaute ich zu Flower an die Boxenmauer, welche aber signalisierte das ich noch draussen bleiben sollte. Was solls dachte ich mir, Knoby schraubt noch, seh zu das die Karre heile bleibt und du sitzen bleibst. Nach 45 Minuten winkte Flower mich nach jeder Zieldurchfahrt wild weiter, was hie? "Knoby wechselt noch Reifen". Also weiter durch die Gischt. "Schei?e Visier beschl?gt, also Visier auf" Rechts und links pfiffen die Jungs auf ihren grippenden Regenreifen nur so vorbei. Hin und wieder gelang es mir dennoch den einen oder anderen zu ?berholen, was einem Eiertanz gleichkam. Nach 55 Minuten Regenfahrt winkte Flower mich in die Box. Mein Tank war mittlerweile auch bis auf den letzten Tropfen leergefahren, so das der Wechsel genau richtig kam.
Knoby also auf feinsten Bridgestone Regenreifen raus und sofort Bombenzeiten hingelegt. So gut, da? wir uns nach einiger Zeit wieder in die Top 30 vorgek?mpft hatten und auf 29 lagen. Ein Blick in den Himmel "mmh weniger Regen??!" also entschlossen wir uns, da? f?r den Fall das es auftrocknet auf der FZ1 die Rennreifen draufbleiben. Nach einem 30 Minuten Turn kam Knoby zum Nachtanken rein und teilte mit, da? die Ideallinie langsam abtrocknet. Es war gedacht, da? ich aufgrund der gr??tenteils noch nassen Strecke (Ende Start/Ziel war es immer noch arschnass) f?r 2 Runden draussenbleibe, damit Knoby danach wieder mit Regenreifen weiterfahren kann. Auf der Strecke stellte ich fest, da? es zu 80 % auf der Ideallinie trocken war. Allerdings ein nur cirka 1 m breiter Streifen. Also funktionierten die Rennreifen ein wenig besser und ich konnte, irgendwie die schmale trockene Spur treffend die Rundenzeiten wieder anziehen, einige Fahrer ?berholen und insgesamt von Platz 29 auf 27 vorr?cken, da ich cirka f?r 5-6 Runden draussenblieb. Dann tr?pfelte es wieder leicht und Flower signalisierte den erneuten Wechsel. Ich also rein und Knoby wieder raus. Flower sagte er habe aber nur noch 6-7 Liter Sprit und es k?nne sein, da? er nochmal reinkommt. Also Reifenw?rmer wieder auf die FZ1 drauf.
Knoby legte sofort super Rundenzeiten hin, die nicht gro?artig langsamer waren als die des derzeit f?hrenden BMW TSV V?lpke/Schubert Motorsport mit Peter Hecker und Frank Heidger. Franky und Ralf Huget mit ihren RSV Mille Factory, die wir eine Woche zuvor beim Renntraining im Trockenen verblasen konnten, lagen derweil 4 Pl?tze vor uns auf Platz 23 und freuten sich aufgrund dessen einen Ast ab
Knoby fuhr den Rest des Rennens bis 14 Uhr durch wie der Teufel und arbeitete uns in der Endabrechnung noch auf einen superguten Platz 23 von 57 Teams vor.....5 Sekunden vor Franky und Ralf mit ihren Milles
Alles in Allem hat es super viel Spa? gemacht und uns die Erkenntnis gegeben, da? ein Satz Regenreifen dabei zu haben immer klasse ist
Im Trockenen w?r sicherlich ein Platz in den Top 10 aber wenigstens zwischen 10 und 15 drin gewesen.
Geil war es !!!

Moinsens.
Ich versuche mal einen kleinen Bericht zu verfassen. Am 21 Mai waren Knoby und ich ja als Training bei dem Shell Renntraining dabei. Es herrschten beste Bedingungen, so da? wir in der Lage waren trotz wenig Rennstreckenerfahrung (Knoby) und langer Abstinenz (Didi) von der Rennstrecke sehr gute Zeiten mit 1:42 (Knoby) und 1:44 (Didi) zu fahren.
Wir waren also gut aufgestellt f?rs Rennen.....im Trockenen...
Kurz vor dem Aufbruch nach Oschersleben stellte Knoby fest, da? er zwar einen Bridgestone Regenreifen f?r vorne geliefert bekommen hatte, f?r hinten aber f?lschlicherweise einen Slick. Meine Metzeler Regenreifenpaarung hatte sich leider einen Tag vor dem Rennen auch erledigt :-( und somit standen wir beide nur mit einem Regenvorderreifen da. Knoby mit seinem Bridgestone und ich mit einem Michelin Pilot Rain. Der sich allerdings als alter Schinken und somit unbrauchbar herausstellte.
Als wir einen Tag vor dem Rennen in Oschersleben ankamen regnete es derart wolkenbruchm?ssig das einem die Sicht ausblieb. Somit blieb uns nichts anderes ?brig als auf trockenes Wetter zu hoffen am n?chsten Tag.
Knoby hatte vor mit seinem angefahrenen Satz BT 002 Racing in Type 3 Mischung (Mediumsoft) das Training und den B?rdesprint durchzufahren. Ich hatte vor das Training mit den noch aufgezogenen Reifen vom Renntrainig zu fahren und danach den Hinterreifen gegen einen neuen zu tauschen. Aufgezogen war BT 002 Type 3 vorne und Type 4 (soft) hinten. Garant f?r supermega Grip, unkompliziertes Fahrverhalten und lange Haltbarkeit (wobei Type 4 maximal 1 Tag h?lt).
Im Fahrerlager guckten wir schon nicht schlecht, als wir die meisten Teams dort sahen. Die hatten ein Equipment und Material vom allerfeinsten dabei. Unter anderem fuhren auch viele WM Langstreckenerfahrene Leute (Team TSV V?lpke,Hepelmann,Buell Hannover mit Volker Schirmer, Konny Schittko mit den schnellen Super Dukes und Knobys Bekannter HaWe mit seinen brutal schnellen Fahrern Wiesner und Onno Bitter) und viele die seit Jahren auf der Rennstrecke aufz?nden.
Unser Motto war von nun an Spa? haben, ankommen und nicht letzter werden. Insgeheim keimte die Hoffnung auf einen Platz unter den Top 20 ;-)
Am Abend vor dem Rennen bekamen wir dann noch Besuch von Toto, Werner & Ruth und Schulle samt Kollegen. Schulle k?ndigte sein Kommen im gef?llten Fahrerlager unter Vorfahren vor Box 24 (unsere Box zusammen mit KTM Schittko und Team Two Bros Huget Aprillia) und Benutzung eines Megaphon mit den Worten "Achtung Achtung die Rennleitung informiert: Schulle aus Berlin ist angekommen"....Naaajaaaaaaaaaaaaaa offene M?nder im Fahrerlager
Was dann folgte war ein gem?tliches superlustiges Zusammensitzen in der Box. Jede Menge Bl?dsinn-Quatscherei und Lachen ohne Ende inmitten von vielen Benzingespr?chen und weiter Hoffen auf Trockenheit (meine Nerv?sit?t kannte keine Grenzen )
Als Knoby und Flower (superlieben Dank nochmal f?r die tolle Hilfe ) ihr Nachtquartier in Box 24 und ich in Knoby BMW eingenommen hatten, h?rte man vom Ausgang des Fahrerlagers immer wieder "Hyper Hyper" skandierende Schulle Rufe per Megaphon sehr geil
Morgens dann der erste Blick auf den Himmel !! Trocken !!! Jeaaah. Also fix zur Fahrerbesprechung und dann ab in den Lederkombi. Tags zuvor waren wir noch mit beiden Mopeds bei der technischen Abnahme wo beide anstandslos und ohne DB-Eater durchkamen :-)
Training war von

Bedeutete Startplatz 19 von 57 startenden Teams !!! Absolut super f?r das erste Rennen !!!
Der Himmel zog sich langsam zu......wir nahmen kurz vor 10 Uhr unsere Startposition ein. Geplant war das Knoby den Start und die ersten 30 Minuten bis zum ersten Fahrer/Mopedwechsel f?hrt. Start erfolge per LeMans Start. Ich hielt Knoby?s Gixxe am Heck fest, Gang 1 war eingelegt, Z?ndung an. Start konnte erfolgen. Rennleiter Ottmar Bange startete um 10 Uhr den 1.B?rdesprint 2007 und Knoby rannte zum Mopped. Sprang aufs Moped schaltete 1 mal nach unten und fuhr etwas z?gerlich los. Er hatte kurz vergessen, da? er ja mit umgedrehtem Schaltschema fuhr und er den ersten Gang 1 oben hat, also fuhr er im zweiten Gang los was aber nix daran ?nderte, da? er wie angestochen durch das Feld h?mmerte und am Ende des ersten Turns bei leicht einsetzendem Regen von Platz 22 nach der ersten Runde auf Platz 8 (!!!!) wieder hereinkam. Dann fuhr ich raus und es begann richtig sch?n zu regnen. Sehr prickelnd mit slick?hnlichen Rennreifen. So versuchte ich Schadensbegrenzung zu betreiben und in den Kurven irgendwie sitzenzubleiben. Auf den Graden gab ich jedenfalls Vollgas und bremste auch recht sp?t, so dass es mir gelang immer noch ein paar die ebenfalls mit Rennreifen unterwegs waren zu ?berholen. In der Gesamtwertung wurden wir jedoch nach hinten durchgereicht, weil viele auf Regenreifen gewechselt hatten bzw. den Teampartner der die Regenreifen draufgepackt hatte rausgeschickt haben und waren nach meinem Turn irgendwo Platz 39..
Dann fuhr Knoby wieder raus ebenfalls auf BT 002 und war auch in der Lage wieder ein paar Pl?tze gut zu machen so das wir glaub ich irgendwo zwischen 35 und 37 lagen. Nach 30 Minuten Regenfahren wie auf Eiern und trotzdem ?berholen von ein paar anderen kam Knoby wieder in die Box zum Fahrerwechsel. Dabei entschloss er sich irgendwo einen Bridgestone Regenhinterreifen im Fahrerlager zu organisieren, diese gegen die BT 002 zu tauschen. Also Didi in den Regen geschickt (weiterhin mit BT 002 in soft und mediumsoft), Gixxe aufgebockt, Felgen ausgebaut und nach einem Regenreifen gesucht. Das gestaltete sich jedoch nicht so einfach, da offensichtlich kaum Bridgestone Regenhinterreifen vorhanden waren. Weil der Reifendienst tags zuvor am N?rburgring beim 6 Stunden Rennen viele viele Regenreifen verkauft hatte.
W?hrend dessen fuhr ich Runde um Runde wie auf Glatteis und trug die FZ1 in den Kurven um den Kurs. Nach 30 Minuten schaute ich zu Flower an die Boxenmauer, welche aber signalisierte das ich noch draussen bleiben sollte. Was solls dachte ich mir, Knoby schraubt noch, seh zu das die Karre heile bleibt und du sitzen bleibst. Nach 45 Minuten winkte Flower mich nach jeder Zieldurchfahrt wild weiter, was hie? "Knoby wechselt noch Reifen". Also weiter durch die Gischt. "Schei?e Visier beschl?gt, also Visier auf" Rechts und links pfiffen die Jungs auf ihren grippenden Regenreifen nur so vorbei. Hin und wieder gelang es mir dennoch den einen oder anderen zu ?berholen, was einem Eiertanz gleichkam. Nach 55 Minuten Regenfahrt winkte Flower mich in die Box. Mein Tank war mittlerweile auch bis auf den letzten Tropfen leergefahren, so das der Wechsel genau richtig kam.
Knoby also auf feinsten Bridgestone Regenreifen raus und sofort Bombenzeiten hingelegt. So gut, da? wir uns nach einiger Zeit wieder in die Top 30 vorgek?mpft hatten und auf 29 lagen. Ein Blick in den Himmel "mmh weniger Regen??!" also entschlossen wir uns, da? f?r den Fall das es auftrocknet auf der FZ1 die Rennreifen draufbleiben. Nach einem 30 Minuten Turn kam Knoby zum Nachtanken rein und teilte mit, da? die Ideallinie langsam abtrocknet. Es war gedacht, da? ich aufgrund der gr??tenteils noch nassen Strecke (Ende Start/Ziel war es immer noch arschnass) f?r 2 Runden draussenbleibe, damit Knoby danach wieder mit Regenreifen weiterfahren kann. Auf der Strecke stellte ich fest, da? es zu 80 % auf der Ideallinie trocken war. Allerdings ein nur cirka 1 m breiter Streifen. Also funktionierten die Rennreifen ein wenig besser und ich konnte, irgendwie die schmale trockene Spur treffend die Rundenzeiten wieder anziehen, einige Fahrer ?berholen und insgesamt von Platz 29 auf 27 vorr?cken, da ich cirka f?r 5-6 Runden draussenblieb. Dann tr?pfelte es wieder leicht und Flower signalisierte den erneuten Wechsel. Ich also rein und Knoby wieder raus. Flower sagte er habe aber nur noch 6-7 Liter Sprit und es k?nne sein, da? er nochmal reinkommt. Also Reifenw?rmer wieder auf die FZ1 drauf.
Knoby legte sofort super Rundenzeiten hin, die nicht gro?artig langsamer waren als die des derzeit f?hrenden BMW TSV V?lpke/Schubert Motorsport mit Peter Hecker und Frank Heidger. Franky und Ralf Huget mit ihren RSV Mille Factory, die wir eine Woche zuvor beim Renntraining im Trockenen verblasen konnten, lagen derweil 4 Pl?tze vor uns auf Platz 23 und freuten sich aufgrund dessen einen Ast ab
Knoby fuhr den Rest des Rennens bis 14 Uhr durch wie der Teufel und arbeitete uns in der Endabrechnung noch auf einen superguten Platz 23 von 57 Teams vor.....5 Sekunden vor Franky und Ralf mit ihren Milles
Alles in Allem hat es super viel Spa? gemacht und uns die Erkenntnis gegeben, da? ein Satz Regenreifen dabei zu haben immer klasse ist
Im Trockenen w?r sicherlich ein Platz in den Top 10 aber wenigstens zwischen 10 und 15 drin gewesen.
Geil war es !!!