
ElGato78
Racegixxer
Themenstarter
Tach zusammen,
ich bin nun aus meinem Kurzurlaub ohne Motorrad wieder zurück und muss sagen es war mal schön was anderes zu machen, als den üblichen Trott.
Wohnmobil meiner Eltern geschnappt, Freundin eingeladen und ab Richtung Berlin - meine Freundin war noch nie in Berlin. Erst Montag bei Freunden in Halle vorbeigeschaut und Nachts noch weitergefahren in Richtung Tropical Island. Wem das nix sagt, dass ist diese ehemalige CargoLifter Halle, wo eigentlich Zeppeline gebaut werden sollten, aber die Firma Pleite ging und jetzt dort ein Spassbad errichtet wurde - was im übrigen mittlerweile auch schon mal Pleite war. Aber mich wundert es nicht ... aber dazu komme ich noch. Also wir am Dienstag früh dort aufgeschlagen. Ich hatte mit vorab im Internet erkundigt und wußte was an Eintritt auf uns zu kommt. Man betritt die Halle - sieht von außen schon recht geil aus - und eigentlich sollte rechts der Schalter sein mit den Internetreservierungen, wo man quasi durchgehen kann. Was ein Glück, dass ich nicht im Internet gebucht hatte. Wir waren nach knapp 5 Minuten anstehen dran. Die anderen stand locker noch eine halbe Stunde da rum.
Man bekommt dort ein Armbändchen, wo auch der Eintritt drauf kommt und sämtliche Einkäufe in dem Laden. Pro Bändchen hat man einen "Kreditrahmen" von 150,- Euro. Bei Eingang denkt man "Wow, so viel Geld pack ich da eh nie drauf!". Also rein und umziehen. Erstmal durch den Regenwald gelatscht und über die teilweise schon sehr vergammelten Pflanzen gewundert. Dann ab zur Südsee und den Versuch gestartet eine freie Liege zu finden. Na ja, ich dachte mit 10 Uhr sind wir früh da. Falsch gedacht. Also ein Plätzchen gesucht, wo wir unser Zeug lassen konnten. Dann durch kalten Sand zum Wasser gelatscht. Angeblich sollten da 29°C drin herrschen, wenn man der Anzeige glaubt - bei 29°C in einem Raum sitze ich höchstens mit Unterhose bekleidet, aber dort hab ich ein wenig gefröstelt. Scheinbar ist die Temperatur am Luftaustritt gemessen worden. Gut, nach einiger Zeit im Wasser wollten wir sehen was es sonst noch so dort gibt und sind dann nach einiger Zeit an einem der unzähligen Futtertröge hängen geblieben. Einmal Nudeln mit Soße für 7,- Euro plus Getränk macht knapp 10,- Euro. Portion eher für Rentner, aber nicht für hungrige. Bei den Getränken auch prompt die falschen Becher gegriffen und einen normalen genommen, statt den Nachfüllbecher, wo eine Nachfüllung 1,90 Euro kostet. Gut, wir sind ja lernfähig. Mittags dann an die Lagune mit einer Wassertemperatur von 31°C - gemessen im Kinderbecken, da der große Teil nicht wärmer erschien als die Südsee. Es gibt übrigens keine direkte Verbindung zwischen den Becken. Man läuft umständlich durch die Halle von einem Becken zum anderen. Ok, dann waren die Rutschen dran. Man(n) ist ja immer genug Kind um Rutschen zu gehen
Also auf zu den Rutschen, 3,50 Euro extra auf sein Bändchen gebucht und dann stehen vier Rutschen zur Auswahl. Einmal eine Kinderrutsche - gut, ich geb's ja zu, wenn da jemand größer als 1,20m rutschen wollte, schauten die Kinder schon ein wenig verwundert
Die nächste war eine Rutsche, die man mit einem großen Schwimmreifen betreten musste. Einige versuchten dies ohne und krabbelten eigentlich die Rutsche runter, weil auf dem Hintern hat man keine Fahrt aufgenommen. Mit Reifen war sie ganz ok, aber nach dem zweiten mal langweilig. Die dritte wurde ohne Reifen geentert und war ganz ok. War sehr lang, aber langsam. Nummer vier war der Oberhammer! Quasi den freien Fall erleben. Die Rutsche ist übrigens doppelwandig ausgeführt, damit man das Schreien der Leute nicht überall hört
Unten wird man dann in einem tiefen Becken recht abrupt gebremst, so dass es einem die Hose über die Ohren zieht und Mann etwas höher spricht. Nach einigen malen wird aber auch diese doch viel zu schnell langweilig.
Wir hatten das Kombiticket mit Sauna gebucht und sind dann zum Abschluss dort reingelaufen. Gut, einen Aufguss mitgemacht und dann war Feierabend, weil ein Großteil der Saunalandschaft gereinigt wurde. Tolle Wurst!
Hat mich mehr als nur geärgert.
Ok, wir sind dann Duschen und was essen gegangen. Dort gab es ein All-you-can-eat Buffet, was ich dann zur Strafe erstmal ausgenutzt hab. Mit zwei Personen waren wir 35,- Euro los, aber mehr als satt.
Fazit Tropical Island: Ich würde es keinem empfehlen! Zu zweit waren wir 140,- Euro los für einen Tag. Gut, es wäre möglich gewesen, dass man sich Essen und Getränke mitbringt, was wir vorher nicht wussten. Aus Erfahrung mit anderen Spassbädern war ich es gewohnt, dass man nichts mit reinnehmen darf. Es ist viel teuer und man muss eigentlich für alles extra bezahlen (Rutschen, Sauna usw.). Zum Schwimmen ist es auch nichts besonderes, aber Kindern würde es gefallen. Wenn die Kinder zu groß sind (also ich) hat man meist schon besseres gesehen.
Am Mittwoch ging unsere Fahrt weiter nach Berlin zu einem kleinen Campingplatz gegenüber vom Flughafen Tempelhof. Der Fluglärm hält sich in Grenzen, da dort nicht so viele Starts und Landungen sind. Aber wir waren eh die meiste Zeit unterwegs. Wir hatten die Fahrräder dabei (nein, das Wohnmobil hat leider noch keine Kupplung das ich's Mopped mitnehmen kann
). Wir sind in die Stadt entlang der Speer gefahren und sind dem ehemaligen Mauerverlauf gefolgt. Haben uns die ganzen Mahnmale usw. dort angesehen und einen sehr schönen Tag in Berlin gehabt. Anschließend haben wir mit einem Kumpel von mir aus Berlin noch die Oranienburgerstraße "erlebt" mit den Kneipen, Restaurants, dem Tacheles (ein Künstlergebäude ... früher ein Kaufhaus, welches zum Teil abgerissen und dann von Hausbesetzern besetzt wurde), den käuflichen Mädels entlang der Straße. Ich kann gerne mal Bilder posten 
Den Abschluss meines Kurzurlaubes bildete eine Kanaufahrt auf dem Hölzenen See in der Nähe von Köngs Wusterhausen am KIEZ. Sehr günstig für Unterkünfte und das ganze Freizeitangebot und wir hatten super viel Spass bei unserer Ausfahrt. Wir waren mit Freunden dort und haben uns auch das eine oder andere mal versucht zu versenken
War eine Gaudi, auch wenn das Wetter erst nicht so mitspielte. Auf dem Rückweg von Berlin waren wir noch in Kullmann's Diner, was ich jedem nur empfehlen kann. Klasse Burger! Wirklich sehr gut und wir hatten eine sehr süße Bedienung 
In diesem Sinne, wünsche ich Euch allen - falls Ihr noch keinen Urlaub hattet - einen schönen Urlaub!
Christian ( ElGato78 )
ich bin nun aus meinem Kurzurlaub ohne Motorrad wieder zurück und muss sagen es war mal schön was anderes zu machen, als den üblichen Trott.
Wohnmobil meiner Eltern geschnappt, Freundin eingeladen und ab Richtung Berlin - meine Freundin war noch nie in Berlin. Erst Montag bei Freunden in Halle vorbeigeschaut und Nachts noch weitergefahren in Richtung Tropical Island. Wem das nix sagt, dass ist diese ehemalige CargoLifter Halle, wo eigentlich Zeppeline gebaut werden sollten, aber die Firma Pleite ging und jetzt dort ein Spassbad errichtet wurde - was im übrigen mittlerweile auch schon mal Pleite war. Aber mich wundert es nicht ... aber dazu komme ich noch. Also wir am Dienstag früh dort aufgeschlagen. Ich hatte mit vorab im Internet erkundigt und wußte was an Eintritt auf uns zu kommt. Man betritt die Halle - sieht von außen schon recht geil aus - und eigentlich sollte rechts der Schalter sein mit den Internetreservierungen, wo man quasi durchgehen kann. Was ein Glück, dass ich nicht im Internet gebucht hatte. Wir waren nach knapp 5 Minuten anstehen dran. Die anderen stand locker noch eine halbe Stunde da rum.
Man bekommt dort ein Armbändchen, wo auch der Eintritt drauf kommt und sämtliche Einkäufe in dem Laden. Pro Bändchen hat man einen "Kreditrahmen" von 150,- Euro. Bei Eingang denkt man "Wow, so viel Geld pack ich da eh nie drauf!". Also rein und umziehen. Erstmal durch den Regenwald gelatscht und über die teilweise schon sehr vergammelten Pflanzen gewundert. Dann ab zur Südsee und den Versuch gestartet eine freie Liege zu finden. Na ja, ich dachte mit 10 Uhr sind wir früh da. Falsch gedacht. Also ein Plätzchen gesucht, wo wir unser Zeug lassen konnten. Dann durch kalten Sand zum Wasser gelatscht. Angeblich sollten da 29°C drin herrschen, wenn man der Anzeige glaubt - bei 29°C in einem Raum sitze ich höchstens mit Unterhose bekleidet, aber dort hab ich ein wenig gefröstelt. Scheinbar ist die Temperatur am Luftaustritt gemessen worden. Gut, nach einiger Zeit im Wasser wollten wir sehen was es sonst noch so dort gibt und sind dann nach einiger Zeit an einem der unzähligen Futtertröge hängen geblieben. Einmal Nudeln mit Soße für 7,- Euro plus Getränk macht knapp 10,- Euro. Portion eher für Rentner, aber nicht für hungrige. Bei den Getränken auch prompt die falschen Becher gegriffen und einen normalen genommen, statt den Nachfüllbecher, wo eine Nachfüllung 1,90 Euro kostet. Gut, wir sind ja lernfähig. Mittags dann an die Lagune mit einer Wassertemperatur von 31°C - gemessen im Kinderbecken, da der große Teil nicht wärmer erschien als die Südsee. Es gibt übrigens keine direkte Verbindung zwischen den Becken. Man läuft umständlich durch die Halle von einem Becken zum anderen. Ok, dann waren die Rutschen dran. Man(n) ist ja immer genug Kind um Rutschen zu gehen



Wir hatten das Kombiticket mit Sauna gebucht und sind dann zum Abschluss dort reingelaufen. Gut, einen Aufguss mitgemacht und dann war Feierabend, weil ein Großteil der Saunalandschaft gereinigt wurde. Tolle Wurst!

Ok, wir sind dann Duschen und was essen gegangen. Dort gab es ein All-you-can-eat Buffet, was ich dann zur Strafe erstmal ausgenutzt hab. Mit zwei Personen waren wir 35,- Euro los, aber mehr als satt.
Fazit Tropical Island: Ich würde es keinem empfehlen! Zu zweit waren wir 140,- Euro los für einen Tag. Gut, es wäre möglich gewesen, dass man sich Essen und Getränke mitbringt, was wir vorher nicht wussten. Aus Erfahrung mit anderen Spassbädern war ich es gewohnt, dass man nichts mit reinnehmen darf. Es ist viel teuer und man muss eigentlich für alles extra bezahlen (Rutschen, Sauna usw.). Zum Schwimmen ist es auch nichts besonderes, aber Kindern würde es gefallen. Wenn die Kinder zu groß sind (also ich) hat man meist schon besseres gesehen.
Am Mittwoch ging unsere Fahrt weiter nach Berlin zu einem kleinen Campingplatz gegenüber vom Flughafen Tempelhof. Der Fluglärm hält sich in Grenzen, da dort nicht so viele Starts und Landungen sind. Aber wir waren eh die meiste Zeit unterwegs. Wir hatten die Fahrräder dabei (nein, das Wohnmobil hat leider noch keine Kupplung das ich's Mopped mitnehmen kann


Den Abschluss meines Kurzurlaubes bildete eine Kanaufahrt auf dem Hölzenen See in der Nähe von Köngs Wusterhausen am KIEZ. Sehr günstig für Unterkünfte und das ganze Freizeitangebot und wir hatten super viel Spass bei unserer Ausfahrt. Wir waren mit Freunden dort und haben uns auch das eine oder andere mal versucht zu versenken


In diesem Sinne, wünsche ich Euch allen - falls Ihr noch keinen Urlaub hattet - einen schönen Urlaub!
Christian ( ElGato78 )