G
GSX-R-Treiber
Pocketbiker
Themenstarter
Hi Leute, endlich vollbracht!
Ich habe ein Modul gebaut, welches die elektrischen Spassbremsen austrickst.
Die Module habe ich inzwischen an meiner K1 und der "grünen Konkurrenz ZZR1400"
verbaut.
Es kann die SDKs um einen zusätzlichen einstellbaren Prozentsatz (Version 1 bis 64% und Version 2) bis 32%) weiter öffnen, als die ECU vorgibt.
Damit ist jetzt ein mechanischer Ausbau der Klappen überflüssig und es steht immer die von den Gasgriff betätigten Klappen angeforderte Luftmenge zur Verfügung.
Die letzten Änderungen
(abschaltbar mittels Taster und Kontroll-LED), sowie der einstellbare Öffnungsgrad der Klappen sind jetzt alle in dem Modul integriert. Außerdem habe ich jetzt 2 Versionen des Moduls fertig - 1) Für meine ZX-14 und alle Anderen mit einer Sensorspannung von 5V - 0V, und 2) für meine K1 und alle "Moppeds" mit einer Sensorspannung von 0V - 5V. Somit kann fast jede Maschine mit
SDKs elektronisch getunt werden.
Das Ergebnis hat meine eigenen Erwartungen übertroffen - giftige Power ohne Ende - sowohl bei der K1 wie auch bei der ZX14.
In diesem Zusammenhang vielen Dank an alle, die mir ihre Ideen und Wünsche zu dem Thema mitgeteilt haben und an dem Projekt mitgewirkt haben.
Ebenso vielen Dank an Bodo Dierks von Motorradtechnik-Dierks, auf dessen
Prüfstand ich bestimmt einen halben Reifen gelassen habe.
Wer an weiteren Infos interessiert ist kann sich gerne bei mir melden.
Jetzt werde ich aber erst mal die trockene Strasse nutzen und ein bischen Gummi lassen
Gruß
GSX-R-TREIBER
Ich habe ein Modul gebaut, welches die elektrischen Spassbremsen austrickst.
Die Module habe ich inzwischen an meiner K1 und der "grünen Konkurrenz ZZR1400"
verbaut.
Es kann die SDKs um einen zusätzlichen einstellbaren Prozentsatz (Version 1 bis 64% und Version 2) bis 32%) weiter öffnen, als die ECU vorgibt.
Damit ist jetzt ein mechanischer Ausbau der Klappen überflüssig und es steht immer die von den Gasgriff betätigten Klappen angeforderte Luftmenge zur Verfügung.
Die letzten Änderungen
(abschaltbar mittels Taster und Kontroll-LED), sowie der einstellbare Öffnungsgrad der Klappen sind jetzt alle in dem Modul integriert. Außerdem habe ich jetzt 2 Versionen des Moduls fertig - 1) Für meine ZX-14 und alle Anderen mit einer Sensorspannung von 5V - 0V, und 2) für meine K1 und alle "Moppeds" mit einer Sensorspannung von 0V - 5V. Somit kann fast jede Maschine mit
SDKs elektronisch getunt werden.
Das Ergebnis hat meine eigenen Erwartungen übertroffen - giftige Power ohne Ende - sowohl bei der K1 wie auch bei der ZX14.
In diesem Zusammenhang vielen Dank an alle, die mir ihre Ideen und Wünsche zu dem Thema mitgeteilt haben und an dem Projekt mitgewirkt haben.
Ebenso vielen Dank an Bodo Dierks von Motorradtechnik-Dierks, auf dessen
Prüfstand ich bestimmt einen halben Reifen gelassen habe.
Wer an weiteren Infos interessiert ist kann sich gerne bei mir melden.
Jetzt werde ich aber erst mal die trockene Strasse nutzen und ein bischen Gummi lassen

Gruß
GSX-R-TREIBER