naja du kannst doch wohl anhand des Bremsschalters und des Tachos die Verzögerung berechnen, bzw halt wie effektiv gebremst wurde
Das hab ich noch nie gesehen?! Meiner Meinung nach viel zu umständlich und ungenau. Oder glaubst Du Dein Tacho geht genau??? Hinzu kommt, dass der Tacho auch eine Art "Dämpfungsglied" ist, sprich was der Anzeigt ist nicht unbedingt 100%-ig die momentan gefahrene Geschwindigkeit. Und persönlich finde ich das Quatsch! Macht im Motorsport kein Mensch. Wenn ich Verzögerung oder Beschleunigung wissen und messen will, nehme ich einen Beschleunigungssensor. Der kostet nicht die Welt und der Hard- und Softwareaufwand für die andere Lösung ist wohl teurer.
ich weiß ja net wie gut dein GPS-Modul ist, aber ich würde soviel als möglich ohne GPS machen da dies halt net immer gleich funktioniert und auch net immer soo genau
ne Abweichung von n paar Metern macht beim Bestimmen des Bremspunktes schon sehr viel aus...
??? Sicher ist GPS etwas ungenau, aber da man auf der Renne immer schön im Kreis fährt, gibt es da nicht so viele Probleme. Und wer's auf die Spitze treiben will, kann auch Differentielles GPS verwenden. Aber ich denke eine Genauigkeit von +/- 1 m ist nicht wirklich ungenau und das bringen schon die einfachsten Module bei einer Ortung über drei Sateliten. Auf der Renne bin ich meist frei in der Landschaft und dort habe ich meist die Möglichkeit eine Ortung über weit mehr als drei Sateliten zu machen und dann steigt meine Genauigkeit.
Aber am Ende ist es auch immer eine Frage des Geldes! Ich kann ein System mit differentiellem GPS für knapp 2.500,- Euro kaufen und habe eine Abweichung von +/- 5 cm oder ich baue ein System mit einem GPS Modul was eine Abweichung hat von +/- 50 cm und einen Preis hat von 45,- Euro.
------------ Dieser Beitrag wurde um 23:02 geschrieben, der vorherige um 22:55. ------------
Ich verwende den Atmega644P.
Ein 8bitter??? Warum verwendest Du keinen 16bitter??? Schau Dir mal den Fujitsu MB96F338 an. Ich kann Dir auch gerne noch weitere Info's zu den Fujitsu's liefen (Kostenfreie Entwicklungsumgebung, günstiger Preis ... ich hab für einen 8,90 bezahlt usw.).
Der Bremsschalter erspart die Rechnerei aus den GPS Daten, zusätzlich kann man es sehen, wenn in die Kurve gebremst wird - wenn die Verzögerung sehr gering ist, würde man es aus den GPS Daten nru schwer erkennen können.
Ich hab grad erst gesehen, dass Du da einen recht schlechten GPS Sensor, kein Modul verwenden willst oder beschrieben hast. Damit kann man auch nicht wirklich einen Blumentopf gewinnen.
Mensch, wo kaufst Du ein???
