
GSX-R1000
Minigixxer
Themenstarter
Hallo liebe Gixxer!
Da ich bei einem Bekannten hier aus dem Forum erst kürzlich mitbekommen habe, wie schnell es gehen kann, dass die Maschine Weg ist habe ich nach Sicherungsmöglichkeiten, Alarmanlagen für Motorräder etc. gesucht und bin auf ein interessantes System gestoßen, dass euch vielleicht interessieren könnte. Daher dachte ich mir, dass ich euch einfach mal mitteile, wie man zumindest gute Chancen hat, das Motorrad nach Diebstahl wiederzufinden.
Das ein Motorrad nirgends wirklich sicher ist haben wir alle schon mal gelesen. Es wird berichtet, dass Bikes über Autos weg aus dem Carport geklaut werden, dass die Maschinen mit einer dicken Kette, Scheibenschloss und Alarmanlage gesichert waren und trotzdem wurden sie geklaut.
Mit einem dieser Systeme hat man aber zumindest gute Chancen die Maschine nach Diebstahl ausfindig zu machen:
Ich habe mir den einfachen GPS Tracker TK 102-V3 (inkl. KFZ Bordnetz- Kabelsatz ca. € 85,-) zugelegt und ihn versteckt in einer wasserdichten Kunststoffbox im Mopped eingebaut. Das System ist nach kurzer Gewöhnungsphase denkbar einfach. Man kann per SMS einstellen! Möglichkeiten sind z.B. dass ein Alarm per SMS an das eigene Handy geschickt wird, sobald sich das Motorrad aus einem festgelegten Bereich wegbewegt. Das bedeutet, man kann einen Radius von z.B. 500 Metern um die eigene Garage einstellen und sobald das Motorrad aus dem Bereich weggefahren / geschoben oder im Auto abtransportiert wird, bekommt man eine Alarm SMS mit den Koordinaten, wo sich das Motorrad befindet. Diese SMS wird alle 3 Minuten aktualisiert.
Die gesendeten Koordinaten kann man über Google Earth / Google Maps etc. abrufen und bekommt eine ziemlich exakte Positionsbestimmung. Abweichungen liegen zwischen 2 Meter und 50 Meter vom tatsächlichen Standort. Alternativ kann man dann den Tracker auch so einstellen, dass eine dauerhafte Überwachung alle 30 Sekunden per GPRS an eine geeignete Software geschickt wird und es besteht die Möglichkeit in Echtzeit zu überwachen, also genau die Route zu sehen, die das Mopped zurücklegt.
Die Tracker gibt es z.B. bei GPS Vision
Ich habe meinen über Ebay bezogen. Man muss allerdings vosichtig sein, da es auch eine gefakete Version des Trackers bei Ebay gibt, welche relativ ungenau arbeitet.
Falls ich euch irgendwie weiterhelfen kann oder noch Fragen zur Funktionsweise bestehen, schreibt es einfach hier rein oder schickt mir eine PN.
Ich denke, dass es eine gute Möglichkeit ist, die Maschine zusätzlich zum Schloss etc. zu sichern und das ganze unbemerkt. Wenn die "Bösen Jungs" die Maschine aus dem Transporter holen um sie zu zerlegen weiss man spätestens wo die Kiste steht und kann mit der Ordnungsmacht oder dem nächsten Bandidos Chapter zur Rettung antraben.
Hier ein Beispiel, wie es dann in Google Earth aussieht (Hatte den Tracker zum testen ins Auto gelegt):
Ich hoffe diese Info hilft euch ein bisschen weiter.
Viele Grüße aus dem Mekka der Motorraddiebe, dem Ruhrgebiet.
Reiner
Da ich bei einem Bekannten hier aus dem Forum erst kürzlich mitbekommen habe, wie schnell es gehen kann, dass die Maschine Weg ist habe ich nach Sicherungsmöglichkeiten, Alarmanlagen für Motorräder etc. gesucht und bin auf ein interessantes System gestoßen, dass euch vielleicht interessieren könnte. Daher dachte ich mir, dass ich euch einfach mal mitteile, wie man zumindest gute Chancen hat, das Motorrad nach Diebstahl wiederzufinden.
Das ein Motorrad nirgends wirklich sicher ist haben wir alle schon mal gelesen. Es wird berichtet, dass Bikes über Autos weg aus dem Carport geklaut werden, dass die Maschinen mit einer dicken Kette, Scheibenschloss und Alarmanlage gesichert waren und trotzdem wurden sie geklaut.
Mit einem dieser Systeme hat man aber zumindest gute Chancen die Maschine nach Diebstahl ausfindig zu machen:

Ich habe mir den einfachen GPS Tracker TK 102-V3 (inkl. KFZ Bordnetz- Kabelsatz ca. € 85,-) zugelegt und ihn versteckt in einer wasserdichten Kunststoffbox im Mopped eingebaut. Das System ist nach kurzer Gewöhnungsphase denkbar einfach. Man kann per SMS einstellen! Möglichkeiten sind z.B. dass ein Alarm per SMS an das eigene Handy geschickt wird, sobald sich das Motorrad aus einem festgelegten Bereich wegbewegt. Das bedeutet, man kann einen Radius von z.B. 500 Metern um die eigene Garage einstellen und sobald das Motorrad aus dem Bereich weggefahren / geschoben oder im Auto abtransportiert wird, bekommt man eine Alarm SMS mit den Koordinaten, wo sich das Motorrad befindet. Diese SMS wird alle 3 Minuten aktualisiert.
Die gesendeten Koordinaten kann man über Google Earth / Google Maps etc. abrufen und bekommt eine ziemlich exakte Positionsbestimmung. Abweichungen liegen zwischen 2 Meter und 50 Meter vom tatsächlichen Standort. Alternativ kann man dann den Tracker auch so einstellen, dass eine dauerhafte Überwachung alle 30 Sekunden per GPRS an eine geeignete Software geschickt wird und es besteht die Möglichkeit in Echtzeit zu überwachen, also genau die Route zu sehen, die das Mopped zurücklegt.
Die Tracker gibt es z.B. bei GPS Vision
Ich habe meinen über Ebay bezogen. Man muss allerdings vosichtig sein, da es auch eine gefakete Version des Trackers bei Ebay gibt, welche relativ ungenau arbeitet.
Falls ich euch irgendwie weiterhelfen kann oder noch Fragen zur Funktionsweise bestehen, schreibt es einfach hier rein oder schickt mir eine PN.
Ich denke, dass es eine gute Möglichkeit ist, die Maschine zusätzlich zum Schloss etc. zu sichern und das ganze unbemerkt. Wenn die "Bösen Jungs" die Maschine aus dem Transporter holen um sie zu zerlegen weiss man spätestens wo die Kiste steht und kann mit der Ordnungsmacht oder dem nächsten Bandidos Chapter zur Rettung antraben.

Hier ein Beispiel, wie es dann in Google Earth aussieht (Hatte den Tracker zum testen ins Auto gelegt):

Ich hoffe diese Info hilft euch ein bisschen weiter.
Viele Grüße aus dem Mekka der Motorraddiebe, dem Ruhrgebiet.
Reiner