C
Chris#369
Racegixxer
Themenstarter
Kette spannen / einstellen
Werkzeug:
Drehmomentschlüssel
36er Nuss
12er Maulschlüssel
10er Maulschlüsse
Schieblehre oder ein anderes genaueres Messgerät
Das Spannen der Kette wird auf dem nicht aufgebocktem Moped gemacht! Sondern nur auf dem Seitenständer stehend.
Als Erstes löst man die Radmutter mit der 36er Nuss.
Wenn dieses geschehen ist, löst man die (1) Aretierungsmutter mit dem 12er Maulschlüssel, dabei mit dem (2) 10ner Maulschlüssel die Verstell / Spannschraube festhalten.
Die (2) Verstell / Spannschraube beiderseits jeweils ¼ Umdrehungen abwechselnd herausdrehen.
Dabei darauf achten, dass die Kette nicht zu stramm wird.
Der Bereich, der durch die Pfeile gekennzeichnet ist, soll 20 – 30 mm Betragen.
Wenn das Spiel der Kette passt, mit der Schieblehre oder einem anderen genauerem Messgerät den Abstand von Spannblock bis Schwingenende messen. BEIDSEITS! Bis die Maße identisch sind die Verstell / Spannschraube verstellen.
Wenn dies alles geschehen ist, die Aretierungsmutter fest drehen und dabei die Verstell / Spannschraube festhalten.
Zum guten Schluss, die Radmutter festziehen auf die angegebenen Nm!
/!\ Achtung /!\ : Das Drehmoment variiert zwischen den Baujahren und ccm!
Bsp.:
GSXR 750 K1-K3 120 Nm
GSXR 750 K6-K7 100 Nm
GSXR 750 K
K9 100 Nm
Bei Unklarheiten, schreibt mir oder den Kollegen aus dem Technikbereich eine Pm, wir werden sehen, ob man das Problem lösen kann.
Verschleißüberprüfung:
Um zu sehen wann die Kette am Ende ist, überprüft man die Längung dieser. Am besten diese 2 Möglichkeiten versuchen.
Wie auf dem bild zu sehen, die Kette auf 3 Uhr nehmen und in die Richtung des Pfeils ziehen, sollte dieses gut gehen, ist es das erste Indiz, das die Kette hinüber ist.
Die zweite möglichkeit ist, die Kette wie oben beschrieben, spannen und danach ca 50 - 100 km fahren. Sollte die kette danach wieder voll durchhängen, wird ein neuer Kettensatz fällig.
Wenn ein neuer Kettensatz gekauft wird, darauf achten, dass das Ritzel gefräßt und nicht gestanzt ist. Weitere antworten zu Kettensätzen etc. findet ihr bei uns im Forum
Danke an Mr Nice!
Werkzeug:
Drehmomentschlüssel
36er Nuss
12er Maulschlüssel
10er Maulschlüsse
Schieblehre oder ein anderes genaueres Messgerät
Das Spannen der Kette wird auf dem nicht aufgebocktem Moped gemacht! Sondern nur auf dem Seitenständer stehend.
Als Erstes löst man die Radmutter mit der 36er Nuss.

Wenn dieses geschehen ist, löst man die (1) Aretierungsmutter mit dem 12er Maulschlüssel, dabei mit dem (2) 10ner Maulschlüssel die Verstell / Spannschraube festhalten.
Die (2) Verstell / Spannschraube beiderseits jeweils ¼ Umdrehungen abwechselnd herausdrehen.

Dabei darauf achten, dass die Kette nicht zu stramm wird.

Der Bereich, der durch die Pfeile gekennzeichnet ist, soll 20 – 30 mm Betragen.
Wenn das Spiel der Kette passt, mit der Schieblehre oder einem anderen genauerem Messgerät den Abstand von Spannblock bis Schwingenende messen. BEIDSEITS! Bis die Maße identisch sind die Verstell / Spannschraube verstellen.


Wenn dies alles geschehen ist, die Aretierungsmutter fest drehen und dabei die Verstell / Spannschraube festhalten.

Zum guten Schluss, die Radmutter festziehen auf die angegebenen Nm!
/!\ Achtung /!\ : Das Drehmoment variiert zwischen den Baujahren und ccm!
Bsp.:
GSXR 750 K1-K3 120 Nm
GSXR 750 K6-K7 100 Nm
GSXR 750 K

Bei Unklarheiten, schreibt mir oder den Kollegen aus dem Technikbereich eine Pm, wir werden sehen, ob man das Problem lösen kann.
Verschleißüberprüfung:
Um zu sehen wann die Kette am Ende ist, überprüft man die Längung dieser. Am besten diese 2 Möglichkeiten versuchen.
Wie auf dem bild zu sehen, die Kette auf 3 Uhr nehmen und in die Richtung des Pfeils ziehen, sollte dieses gut gehen, ist es das erste Indiz, das die Kette hinüber ist.

Die zweite möglichkeit ist, die Kette wie oben beschrieben, spannen und danach ca 50 - 100 km fahren. Sollte die kette danach wieder voll durchhängen, wird ein neuer Kettensatz fällig.
Wenn ein neuer Kettensatz gekauft wird, darauf achten, dass das Ritzel gefräßt und nicht gestanzt ist. Weitere antworten zu Kettensätzen etc. findet ihr bei uns im Forum
Danke an Mr Nice!