
tommy750K8
Pocketbiker
Themenstarter
Hallo Freaks,
nach Scheinwerferwechsel (war undicht) und zweimaligen Austausch des Öldruckschalters nun der traurige Höhepunkt meiner GSX-R Karriere.
War am Dienstag beim Händler weil mal wieder ein Ölfleck unter meiner Maschine war und er meinte den Fehler zu suchen dauert etwas, wegen Verkleidung abbauen u.s.w.
Kein Problem, fix die neue Kilo K9 zur Probefahrt geschnappt und ne Stunde später dann das Ergebnis vom Mechaniker: Motorriss im Rumpf ungefähr 4cm oberhalb des Öldruckschalters.
Kilometerstand: 4000 Km!
Dort drückt es das Öl raus und es besteht natürlich die Gefahr dass etwas auf den Hinterreifen kommt und dann Gute Nacht!
Mein Händler meint nun erstmal Garantieantrag bei Suzuki und dann das komplette Motorrad zerlegen, den Motor komplett zerlegen um den Motorrumpf zu wechseln.
Bin ich natürlich nicht von begeistert, Maschine neu, Null Kratzer bis jetzt viele Teile Pulverbeschichtet und top gepflegt, kann mir nicht vorstellen dass beim komplett zerlegen alles neuwertig bleibt!
Ausserdem meinte mein Händler ich habe laut Suzuki kein Anrecht auf eine Leihmaschine! Kann das denn sein? Jetzt warte ich vielleicht Wochen bis die entscheiden Garantie oder nicht und dann dauert die Reparatur ja auch ein paar Tage. Hat da jemand Erfahrung mit sowas?
Vielleicht wird ja der komplette Motor von Suzuki getauscht? Kann ich mich direkt an Suzuki wenden? Hat jemand ne Nummer oder Postadresse?
Bin erstmal total enttäuscht, kann ja alles mal vorkommen, aber dann bitteschön auch ne Leihmaschine, oder?
Zum Glück ist am Wochenende erstmal Sachsenring-Grand Prix, da habe ich etwas Ablenkung.
Wäre für Tipps und Hilfe Dankbar!
Gruß Enrico
nach Scheinwerferwechsel (war undicht) und zweimaligen Austausch des Öldruckschalters nun der traurige Höhepunkt meiner GSX-R Karriere.
War am Dienstag beim Händler weil mal wieder ein Ölfleck unter meiner Maschine war und er meinte den Fehler zu suchen dauert etwas, wegen Verkleidung abbauen u.s.w.
Kein Problem, fix die neue Kilo K9 zur Probefahrt geschnappt und ne Stunde später dann das Ergebnis vom Mechaniker: Motorriss im Rumpf ungefähr 4cm oberhalb des Öldruckschalters.
Kilometerstand: 4000 Km!
Dort drückt es das Öl raus und es besteht natürlich die Gefahr dass etwas auf den Hinterreifen kommt und dann Gute Nacht!
Mein Händler meint nun erstmal Garantieantrag bei Suzuki und dann das komplette Motorrad zerlegen, den Motor komplett zerlegen um den Motorrumpf zu wechseln.

Bin ich natürlich nicht von begeistert, Maschine neu, Null Kratzer bis jetzt viele Teile Pulverbeschichtet und top gepflegt, kann mir nicht vorstellen dass beim komplett zerlegen alles neuwertig bleibt!
Ausserdem meinte mein Händler ich habe laut Suzuki kein Anrecht auf eine Leihmaschine! Kann das denn sein? Jetzt warte ich vielleicht Wochen bis die entscheiden Garantie oder nicht und dann dauert die Reparatur ja auch ein paar Tage. Hat da jemand Erfahrung mit sowas?
Vielleicht wird ja der komplette Motor von Suzuki getauscht? Kann ich mich direkt an Suzuki wenden? Hat jemand ne Nummer oder Postadresse?
Bin erstmal total enttäuscht, kann ja alles mal vorkommen, aber dann bitteschön auch ne Leihmaschine, oder?
Zum Glück ist am Wochenende erstmal Sachsenring-Grand Prix, da habe ich etwas Ablenkung.
Wäre für Tipps und Hilfe Dankbar!

Gruß Enrico
Zuletzt bearbeitet: