Sooooo, mein Biest und ich sind heute Nacht von Mugello zur?ck gekommen - alle Knochen sind heil, beide Bikes sind heil ...
Ich muss Euch sagen - ich bin mega stolz auf meinen Schatz.
Sie hat ihr Gef?hl f?rs Bike wieder gefunden, und gezeigt wie man Motorrad fahren muss.
Kurz zur Geschichte....
Abfahrt von Avenches Donnerstag Vormittag, es waren vorab einige Probleme zu l?sen ... durften wir bei strahlendem Sonnenschein die Reise nach Mugello antreten. Dank fehlender Klimatisierung im Bus, ein bisschen Stau in Italien ... aber guter Laune ... kamen wir dann am sp?ten Abend in Mugello an der Rennstrecke an.
Freitag in der Fr?h ging es dann ans Transponder ausfassen, kurzes Briefing in der Box.
Die Organisation durch Pezib?r-Racing war ausgezeichnet, sehr netter Veranstalter. Es gab keine Gruppeneinteilung, daf?r konnte man sich die Turns selbst einteilen, und der Veranstalter schaute darauf dass die Zahl der Fahrer auf der Strecke durch den Ausgleich von herausfahrenden und neuen Bikes immer konstant war. Aufgrund der Mindestanforderung an die Biker (nur mittlere und schnelle Fahrer mit Rennstreckenerfahrung) konnten wir uns die Turns perfekt selbst einteilen und auch gr?ssere Pausen einlegen. Auch das Fahren zu zweit war problemlos m?glich. In unseren gemeinsamen Turns konnten wir erste Zeiten von 2:21 (barney) bzw. 2:24 (biest) einfahren.
Am Samstag war dann ausser dem freien Fahren auch das Qualifying f?r die 4 Rennen angesagt. Es gab 600er, 750er, GP ,... und das REST-Rennen. Unter Rest fiel alles, was bei der Quali hinter dem Platz 40 der jeweiligen Klasse positioniert war, also eine Mischung aller Klassen.
Nach dem 600er Quali kam ich mit meiner 750er an die Reihe ... ich konnte gleich eine 2:19.320 in den Aspalt brennen, aber in meiner schnellsten Runde w?re ich beinahe per Highsider abgeflogen ... mein Conti-Raceattack-Hinterreifen hat mitten in der Zielkurve bei rund 35 Grad im Schatten pl?tzlich auf Glatteis umgestellt um dann nochmals heftig Grip zu bekommen ... das hat mir dann ziemlich Respekt gezollt - war auch die vorletzte Runde - und ich konnte mich damit auf Platz 36 f?rs Rennen bei den 750ern qualifizieren.
Danach die Zeitnehmung f?r die GP Klasse - mein Biest voll in Action ... legt sie doch glatt eine 2:19:276 hin

... da war ich schon mega stolz auf sie dass sie das Gef?hl f?r ihr Bike, und ihre Reifen wiedergefunden hatte. Aufgrund der St?rke und der grossen Zahl der 1000er lag die Latte f?r die ersten 40 extrem hoch, ich glaube bei ca. 2:15 ... daher durfte sie unter "Best of the Rest" starten.
Nach der Mittagspause war es dann so weit ...
Zuerst das 600er Rennen .... nach der ersten Runde schon Abbruch - 3 Bikes zerst?rt.
Neustart .... bis zum Ende waren in Summe 7 Bikes Schrott
Auch das Rennen der 750er wurde mit fliegendem Start er?ffnet, nach 2 Aufw?rmrunden mit Pezib?r als Pacemaker durften wir ab der Ziellinie ?berholen. Meine Probleme von der Quali hatten mein Popometer ziemlich verstellt - ich konnte keine Linien - keinen Rythmus finden

... war mir doch zu schade um mein Bike ... ausserdem ist schon in der Aufw?rmrunde einer vor mir gest?rzt. Eine Runde sp?ter der n?chste Sturz vor mir ... Abbruch des Rennens, ab in die Box.
Neustart des Rennens, verk?rzt auf 5 Runden ... und wieder - in der Aufw?rmrunde ein Sturz vor mir ... diese Idioten

.... langsam Tempo steigern, und in der letzten Runde schon wieder ... das gibts ja nicht. Was solls, 2:23 im Rennen sind auch nicht so schlecht, mehr war einfach nicht drinnen ...
Die GP-Klasse war dann etwas stressfreier...
Und nun war es soweit. Mein Biest machte sich fertig zum Start - ein Gl?ckskuss f?r meinen Schatz .... und los ging es. Sie durfte als 16. starten, die Reihenfolge pro Startreihe wurde aber nicht so genau genommen. Ich auf dem Dach mit dem Photoapparat ... zwischendurch auf den Zeitenmonitor geschaut .... wuiiiiiiiiiiiiii .... 2:18:1xx .... das Rennen wurde durchgefahren - ohne Unterbrechung ... und da der F?hrende in der letzten Runde ins Kiesbett musste wurde unbeabsichtigt eine Runde mehr gefahren

... kann ja auch mal passieren.
Bei der abschliessenden Siegerehrung wurde mein Biest sogar mit einer extra-Flasche Champus als schnellste Frau geehrt

... ich bin ja so mega stolz auf sie
Sonntag dann schon in der Fr?h dicke Wolken am Himmel, keine 35 Grad mehr, sehr gut f?r mich und meinen Reifen

... Wir sind dann gemeinsam raus auf die Strecke, und das Gef?hl war wieder da ... Mein Liebling mit ihren Slicks hatte anfangs etwas Probleme da die Reifen nur langsam auf Temperatur gekommen sind, ich konnte mich zum Gl?ck wieder auf konstante 2:20 einstellen, und das Vertrauen in den Reifen war auch wieder da. ... Ende Gut, alles Gut. ... mehr war dann aber auch nicht drin weil es nach 3-4 Runden zu Regnen begonnen hat und wir unseren Turn aus Sicherheitsgr?nden abgebrochen haben.
Im str?menden Regen mussten wir dann unsere Sachen zur?ck in den gelben Postbus

packen ... noch schnell meinen Vorderreifen wechseln lassen - ausbauen bei Regen ... das macht Spass

... aber bei 10 Euro pro Reifen lass ich mir noch schnell einen neuen Vorderreifen - den ich mitgebracht hatte - aufziehen. Mein Bike soll ja tip-top sein wenn ich es am Donnerstag in der Schweiz vorf?hre.
Vollgepackt ging es dann bei teilweisem Sonnenschein, bei heftigem Regen und bei Hagel zur?ck in die Schweiz.
Es hat auf jeden Fall riesig Spass gemacht, Photos folgen, und mein Biest wird bestimmt auch noch ein paar Zeilen dazu schreiben.
Ciao, Barney und Biest