
Furano
Kleingixxer
Themenstarter
Dieses Jahr sind es 30 Jahre seit Suzuki die GSXR Modellreihe in das Progamm genommen hat,Grund genug für mich ein paar Worte darüber zu schreiben.....
1985:
Suzuki präsentiert die ur-GSXR,nicht einfach ein neues Motorrad sondern die Stunde Null einer neuen Ära.
Die ölgekühlte "Knickergixxer" war die Realisierung bisher unerfüllter Männerphantasien
Etwas vergleichbares hat es bisher nicht gegeben,die Präsentation einer domestizierten Rennmaschine für den Alltagsgebrauch.
Die GSXR schlug in der Szene ein wie eine Abrissbirne auf der Bowlingbahn,versetzte die Fans in Rauschzustände,die Konkurrenten in kollektive Schockstarre und die Anbieter von Spezialfahrwerken in frustierte Schwermut.
Auch ich war von Anfang an hin und weg aber 1985 war ich 25,gerade geheiratet und das Studium beendet und die Prioritäten mussten anderwertig gesetzt werden,die GSXR kam auf die Wunschliste zukünftiger "must-haves",und zwar ganz oben auf dieser Liste....
1992:
Endlich war es soweit,die motorradtechnische "Schmalkost" fand ihr Ende und die erste eigene GSXR 750 wurde gekauft,allerdings bereits deren 2.Generation,mit moderneren 17 Zoll Rädern und "abgerundetem Knickerrahmen"
Alles prima,Wunschtraum auf der Liste abhaken und Freude herrscht.
Das ging ein paar Jahre gut und es kam wie es meistens kommt,die Möglichkeiten verbessern sich,die Begehrlichkeiten ebenfalls.Aus grenzenloser Leidenschaft wird routinierte Gewöhnung und der Reiz der GSXR verblasst,andere motorradtechnische Träume stehen an.Die werden dann auch nach und nach realisiert aber es hat sich "ausgegixxert"
Zeitsprung ins 2008:
Inzwischen etwas "gereift" erinnert man sich an die vergangenen Zeiten,wehmütige Erinnerungen an die alten GSXR werden wach,typisches Midlifecrisis Syndrom....
Meine Frau (die ich 1985 geheiratet hatte) findet die ideale Lösung und schenkt mir zum 48.Geburtstag eine GSXR 750
Erste Generation,BJ 1986,Knickerrahmen und ölgekühlt.Ich freue mich wie ein Schuljunge und die nächsten 2 Jahre begleitet mich die alte Suzi regelmässig auf meine Ausflüge in die "Jugendzeit"
2010:
Eine "stark modifizerte" ur GSXR 1100 (1987er) wird angeboten,ich verliebe mich sofort ,Heilung augeschlossen.Die GSXR 750 wird verkauft (10% teurer als beim Kauf 2 Jahre zuvor) und die ur- GSXR 1100 kommt in die Sammlung.
Seither sind weitere 5 Jahre (4 Saisons) vergangen,die technischen Modifikationen werden noch erweitert und mancher Verfechter von puristischem "Originalzustand" wird sich Kopf schüttelnd abwenden aber mich für passt sie wie die Faust aufs Auge. Sie hat inzwischen 32000km abgespult,also gerade mal "eingefahren" funktioniert tadellos (die ur GSXR haben inzwischen den Ruf schierer Unzerstörbarkeit).
Auch wenn meine inzwischen weit vom ursprünglichen Zustand entfernt ist,die beiden Hauptkriterien "Knickerrahmen" und "Ölkühlung" wurden beibehalten.
Immer wieder wenn es mir nach nostalgischen Retroerlebnissen steht wähle ich die Gulf GSXR und freue mich wieder wie ein Schuljunge daran dass ich eine dieser "Kultmaschinen" bewegen darf,alleine diese Woche waren es 500km.....
In diesem Sinne "Happy Birthday GSXR" schön dass es dich gibt......
Gruss
Furano
1985:
Suzuki präsentiert die ur-GSXR,nicht einfach ein neues Motorrad sondern die Stunde Null einer neuen Ära.
Die ölgekühlte "Knickergixxer" war die Realisierung bisher unerfüllter Männerphantasien
Etwas vergleichbares hat es bisher nicht gegeben,die Präsentation einer domestizierten Rennmaschine für den Alltagsgebrauch.
Die GSXR schlug in der Szene ein wie eine Abrissbirne auf der Bowlingbahn,versetzte die Fans in Rauschzustände,die Konkurrenten in kollektive Schockstarre und die Anbieter von Spezialfahrwerken in frustierte Schwermut.
Auch ich war von Anfang an hin und weg aber 1985 war ich 25,gerade geheiratet und das Studium beendet und die Prioritäten mussten anderwertig gesetzt werden,die GSXR kam auf die Wunschliste zukünftiger "must-haves",und zwar ganz oben auf dieser Liste....
1992:
Endlich war es soweit,die motorradtechnische "Schmalkost" fand ihr Ende und die erste eigene GSXR 750 wurde gekauft,allerdings bereits deren 2.Generation,mit moderneren 17 Zoll Rädern und "abgerundetem Knickerrahmen"
Alles prima,Wunschtraum auf der Liste abhaken und Freude herrscht.
Das ging ein paar Jahre gut und es kam wie es meistens kommt,die Möglichkeiten verbessern sich,die Begehrlichkeiten ebenfalls.Aus grenzenloser Leidenschaft wird routinierte Gewöhnung und der Reiz der GSXR verblasst,andere motorradtechnische Träume stehen an.Die werden dann auch nach und nach realisiert aber es hat sich "ausgegixxert"
Zeitsprung ins 2008:
Inzwischen etwas "gereift" erinnert man sich an die vergangenen Zeiten,wehmütige Erinnerungen an die alten GSXR werden wach,typisches Midlifecrisis Syndrom....
Meine Frau (die ich 1985 geheiratet hatte) findet die ideale Lösung und schenkt mir zum 48.Geburtstag eine GSXR 750
Erste Generation,BJ 1986,Knickerrahmen und ölgekühlt.Ich freue mich wie ein Schuljunge und die nächsten 2 Jahre begleitet mich die alte Suzi regelmässig auf meine Ausflüge in die "Jugendzeit"
2010:
Eine "stark modifizerte" ur GSXR 1100 (1987er) wird angeboten,ich verliebe mich sofort ,Heilung augeschlossen.Die GSXR 750 wird verkauft (10% teurer als beim Kauf 2 Jahre zuvor) und die ur- GSXR 1100 kommt in die Sammlung.
Seither sind weitere 5 Jahre (4 Saisons) vergangen,die technischen Modifikationen werden noch erweitert und mancher Verfechter von puristischem "Originalzustand" wird sich Kopf schüttelnd abwenden aber mich für passt sie wie die Faust aufs Auge. Sie hat inzwischen 32000km abgespult,also gerade mal "eingefahren" funktioniert tadellos (die ur GSXR haben inzwischen den Ruf schierer Unzerstörbarkeit).
Auch wenn meine inzwischen weit vom ursprünglichen Zustand entfernt ist,die beiden Hauptkriterien "Knickerrahmen" und "Ölkühlung" wurden beibehalten.
Immer wieder wenn es mir nach nostalgischen Retroerlebnissen steht wähle ich die Gulf GSXR und freue mich wieder wie ein Schuljunge daran dass ich eine dieser "Kultmaschinen" bewegen darf,alleine diese Woche waren es 500km.....
In diesem Sinne "Happy Birthday GSXR" schön dass es dich gibt......
Gruss
Furano
Anhänge
-
129,3 KB Aufrufe: 337