
S4b0teuR
Kleingixxer
Themenstarter
- Dabei seit
- 19.08.2020
- Beiträge
- 85
- Motorrad
- Suzuki GSX-R 600 K6
Moin,
ich hatte ja vor paar Tagen die Kettenspannung neu gemacht, ich habe sie ca. auf 2,5cm eingestellt gehabt. Aber folgendermaßen:
Ich musste die Kette schon etwas "stärker" nach oben und unten bewegen, damit ich diese 2,5cm hatte.
Dann bin ich ca. 59km trocken zum Fußball gefahren. Gegen Ende hat es dann geregnet, als ich dann fast wieder zu hause war, ist mir ein Quietschen aufgefallen, von der Mitte irgendwo, und zwar nicht permanent, sondern am stärksten, wenn ich anfahre. Aber auch nur bis ca. 4000 Umdrehungen, dann schalte ich in 2. und auch da im unteren Drehzahlbereich ein quietschen.
Habe dann das Kettenspiel nachgestellt, diesmal so, dass ich durch leichtes anheben und runterdrücken die 3cm erreiche.
Kette nachgefettet. Leider immer noch da. Die Frage ist nun:
Habe ich evtl. das Lager der Getriebeausgangswelle beschädigt? Dann wäre das Quietschen aber doch permanent da? Wie würde sich so ein defektes Lager bemerkbar machen? Eher durch rasseln und klackern, oder nicht?
Kette ist die erste und ist ca. 14.500km gelaufen.
Habt ihr Tipps, wie ich das Quietschen ausfindig machen kann?
Beste Grüße
ich hatte ja vor paar Tagen die Kettenspannung neu gemacht, ich habe sie ca. auf 2,5cm eingestellt gehabt. Aber folgendermaßen:
Ich musste die Kette schon etwas "stärker" nach oben und unten bewegen, damit ich diese 2,5cm hatte.
Dann bin ich ca. 59km trocken zum Fußball gefahren. Gegen Ende hat es dann geregnet, als ich dann fast wieder zu hause war, ist mir ein Quietschen aufgefallen, von der Mitte irgendwo, und zwar nicht permanent, sondern am stärksten, wenn ich anfahre. Aber auch nur bis ca. 4000 Umdrehungen, dann schalte ich in 2. und auch da im unteren Drehzahlbereich ein quietschen.
Habe dann das Kettenspiel nachgestellt, diesmal so, dass ich durch leichtes anheben und runterdrücken die 3cm erreiche.
Kette nachgefettet. Leider immer noch da. Die Frage ist nun:
Habe ich evtl. das Lager der Getriebeausgangswelle beschädigt? Dann wäre das Quietschen aber doch permanent da? Wie würde sich so ein defektes Lager bemerkbar machen? Eher durch rasseln und klackern, oder nicht?
Kette ist die erste und ist ca. 14.500km gelaufen.
Habt ihr Tipps, wie ich das Quietschen ausfindig machen kann?
Beste Grüße
Zuletzt bearbeitet: