
timaru
Supergixxer
Themenstarter
Hallo zusammen,
das Folgende ist keine präzise Frage sondern ein loser Zug an Gedanken für die ich mich hier und da ein paar Einschätzungen oder bestenfalls Erfahrungsberichte wünsche.
Wer keine Lust auf Blabla hat einfach skippen.
Ich dachte ist ja Winter, da kann man mal vor sich hin lamentieren...
ich war nicht sonderlich aktiv in letzter Zeit, es stehen ein paar einschneidende Veränderungen an.
Ab März bin ich im neuen Job und damit Montag früh bis Freitag mittag weg.
Mit Partnerin, Familie und anderem Hobby wird die Zeit dann arg eng.
Wird auf 3-4 Wochenenden fahren hinauslaufen, maximal. Wollte gerne 2 Wochenenden auf den Kringel.
Ich hab eine alte 600er K1 mit mittlerweile 64TKM runter, Rennstrecke gesehen, momentan links verschrammt, da auch mal gelegen. Verkaufswert somit wohl dreistellig. Steht immer vor der Tür, auch den letzten und diesen Winter, unter der Plane, zuverlässige, schwerfällige Alltagsh*re. Es ist keine Garage bei mir verfügbar.
Und vor 2 Jahren hab ich mir nach viel Sparen meinen absoluten Traum erfüllt, die Kilo K5 Yoshimura. Die steht seitdem 10km entfernt in einer Garage. Das Problem, ich bin sie in 24 Monaten ~1500km gefahren.
Komme nicht mehr viel zu Touren, wenn dann ziehts mich auf einen der beiden kleinen Kringel in der Umgebung, wofür mir die zu schade war, die Entfernung zur Garage verhindert Alltagsfahrten etcetc.
So weit so gut, im kommenden Jahr wird es wie gesagt sehr viel weniger mit Fahren, das heißt im Grunde MUSS eine von beiden weg. Alles andere ist einfach völlig sinnlos. Alleine die TÜV Termine, Werkstatt etc ist ätzend, von Versicherung und Steuern mal ganz abgesehen.
Was würdet ihr machen?
Die K5 weg und halt für die paar Gelegenheiten deutliche Abstriche beim Fahrspaß in Kauf nehmen? (Machen wir uns nix vor, die Kilo macht mehr Spaß...)
Die K1 mehr oder weniger verschenken und die K5 vor der Tür "vergammeln" lassen, damit jederzeit eine Rakete auch für die Brötchenfahrt verfügbar ist? Hab halt auch ernste Bedenken vor Berliner Langfingern und Randalierern...
Ich glaube die K5 würde mir theoretisch auf unbegrenzte Zeit ausreichen, das lässt mich halt mit dem Verkauf zögern.
Habt ihr Perioden gehabt, wo ihr mal wenig bis gar nicht gefahren seid und was habt ihr dann mit euren 2RadBabies gemacht? Einmotten? Verkaufen?
Vor solchen Späßen wie "Ringbike" hab ich auf jeden Fall für die nächsten Jahre Abstand genommen, bis ich wieder einen geregelteren Alltag habe.
das Folgende ist keine präzise Frage sondern ein loser Zug an Gedanken für die ich mich hier und da ein paar Einschätzungen oder bestenfalls Erfahrungsberichte wünsche.
Wer keine Lust auf Blabla hat einfach skippen.
Ich dachte ist ja Winter, da kann man mal vor sich hin lamentieren...

ich war nicht sonderlich aktiv in letzter Zeit, es stehen ein paar einschneidende Veränderungen an.
Ab März bin ich im neuen Job und damit Montag früh bis Freitag mittag weg.
Mit Partnerin, Familie und anderem Hobby wird die Zeit dann arg eng.
Wird auf 3-4 Wochenenden fahren hinauslaufen, maximal. Wollte gerne 2 Wochenenden auf den Kringel.
Ich hab eine alte 600er K1 mit mittlerweile 64TKM runter, Rennstrecke gesehen, momentan links verschrammt, da auch mal gelegen. Verkaufswert somit wohl dreistellig. Steht immer vor der Tür, auch den letzten und diesen Winter, unter der Plane, zuverlässige, schwerfällige Alltagsh*re. Es ist keine Garage bei mir verfügbar.
Und vor 2 Jahren hab ich mir nach viel Sparen meinen absoluten Traum erfüllt, die Kilo K5 Yoshimura. Die steht seitdem 10km entfernt in einer Garage. Das Problem, ich bin sie in 24 Monaten ~1500km gefahren.
Komme nicht mehr viel zu Touren, wenn dann ziehts mich auf einen der beiden kleinen Kringel in der Umgebung, wofür mir die zu schade war, die Entfernung zur Garage verhindert Alltagsfahrten etcetc.
So weit so gut, im kommenden Jahr wird es wie gesagt sehr viel weniger mit Fahren, das heißt im Grunde MUSS eine von beiden weg. Alles andere ist einfach völlig sinnlos. Alleine die TÜV Termine, Werkstatt etc ist ätzend, von Versicherung und Steuern mal ganz abgesehen.
Was würdet ihr machen?
Die K5 weg und halt für die paar Gelegenheiten deutliche Abstriche beim Fahrspaß in Kauf nehmen? (Machen wir uns nix vor, die Kilo macht mehr Spaß...)
Die K1 mehr oder weniger verschenken und die K5 vor der Tür "vergammeln" lassen, damit jederzeit eine Rakete auch für die Brötchenfahrt verfügbar ist? Hab halt auch ernste Bedenken vor Berliner Langfingern und Randalierern...
Ich glaube die K5 würde mir theoretisch auf unbegrenzte Zeit ausreichen, das lässt mich halt mit dem Verkauf zögern.
Habt ihr Perioden gehabt, wo ihr mal wenig bis gar nicht gefahren seid und was habt ihr dann mit euren 2RadBabies gemacht? Einmotten? Verkaufen?
Vor solchen Späßen wie "Ringbike" hab ich auf jeden Fall für die nächsten Jahre Abstand genommen, bis ich wieder einen geregelteren Alltag habe.