Drehmoente k4 750

Diskutiere Drehmoente k4 750 im Technik Allgemein Forum im Bereich Technik; Nabend Forumler, wollte so langsam mal meine Gixxer für die Saison frisch machen... Wollte mal von euch wissen, welche Teile mit drehmoment...
K

Kris1337

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2011
Beiträge
15
Ort
Bad Freienwalde
Motorrad
GSX-R 750 K4
Nabend Forumler,

wollte so langsam mal meine Gixxer für die Saison frisch machen... Wollte mal von euch wissen, welche Teile mit drehmoment angozogen werden müssen.
Hier die sachen die ich machen will:

- neues Kettenkit von D.I.D ( glaube da brauche ich das Ritzel vorne + hinten nur mit drehmoment anziehen, oder? Wenn ich mich irre korrigiert mich bitte.... Wenn ja mit wieviel?)
- Zündkerzen (30 NM? Handfest)
- Neue Decke für hinten (muss ich da was beachten?)


PS: ist es schwierig an die Zünkerzen von ner 750 K4 ran zu kommen? Tank muss runter, dass ist mir bewust ;)
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Fang ma mal an indem du hier reinschaust ;) . 30Nm für Kerzen ist zuviel, werden mit ca. 17 Nm angezogen, also leicht Handfest.
Kettenrad 72 Nm und Ritzel 115 Nm.
 
Zuletzt bearbeitet:
motopsycho

motopsycho

Racegixxer
Dabei seit
23.12.2010
Beiträge
1.439
Ort
schöningen
Motorrad
gsx-r750 k4/YZF-R1
also hinterachsmutter 100Nm
zündkerze 11Nm
Motorkettenradmutter 115
muttern für kettenrad hinten 60Nm dann ist da noch die geschwindigkeitsrotorschraube mit 23Nm und geschwindigkeitssensorschraube 23Nm
das ist alles ausm werkstattbuch.
wenn du noch was wissen willst,schreib mir ne PN
 
KillSwitch

KillSwitch

Racegixxer
Dabei seit
09.07.2010
Beiträge
1.718
Ort
36251 Bad Hersfeld
Motorrad
...
also hinterachsmutter 100Nm
zündkerze 11Nm
Motorkettenradmutter 115 Ritzelmutter!!! Whb sagt 100! Kettenrad ist hinten...
muttern für kettenrad hinten 60Nm dann ist da noch die geschwindigkeitsrotorschraube mit 23Nm und geschwindigkeitssensorschraube 23Nm SENSOR ist ne m5er Schraube??
das ist alles ausm werkstattbuch. Das ist teilweise ausm Werkstatthandbuch, und auf diese Werte ist kein verlass
wenn du noch was wissen willst,schreib mir ne PN
Lese ich schon zum zweiten mal, denkt doch bitte mal nach bevor ihr völlig falsche Drehmomentwerte blind aus Listen zitiert!!!

Die Stehbolzen am Kettenrad sind M8 die Muttern dürfen maximal 23Nm! die reißen ab bei 60Nm....
Geschwindikeitssensor ist M5!!! Maximal 6Nm!!! keine 23.... 23 Nm hätte die M8er vom geschwindikeitsgeber am Ritzel.... und das ist 10.9 und sichert die Ritzelmutter also 34Nm

Ritzelmutter + Schraubensicherung

und bitte überlegt ob das überhaupt sein kann bevor ihr sowas postet, bei den Drehmomenten da oben reißt die hälfte ab oder die Gewinde gehen kaputt.
 
motopsycho

motopsycho

Racegixxer
Dabei seit
23.12.2010
Beiträge
1.439
Ort
schöningen
Motorrad
gsx-r750 k4/YZF-R1
vielleicht hast du ja eine illegale pdf-datei oder so aber mein buch sagt definitiv das was ich geschrieben hab.
da steht MOTORKETTENRAD usw. aber ok du hast recht und ich meine ruhe.
 
KillSwitch

KillSwitch

Racegixxer
Dabei seit
09.07.2010
Beiträge
1.718
Ort
36251 Bad Hersfeld
Motorrad
...
vielleicht hast du ja eine illegale pdf-datei oder so aber mein buch sagt definitiv das was ich geschrieben hab.
da steht MOTORKETTENRAD usw. aber ok du hast recht und ich meine ruhe.
Jo so seh ich aus das ich deswegen 90€ spar... das war genau das erste was nach dem Mopped da war.
Von mir aus nenn es Kettenrad.

Drehmomente sind alle genormt (weil Schrauben genormt sind) die Listen gibts im Internet je nach Zugfestigkeitsklasse und Durchmesser der Schraube z.B. hier http://www.tuning-tipps.de/SchraubMax/Anzugsdrehmoment.php
wenn man die Zugfestigkeit nicht kennt guckt man auf Verdacht bei 8.8 (ist fast Standart bei so Wald und Wiesen schrauben, außerdem stehts meistens auf den Schrauben). Dann vergleicht man mal die Werte mit denen im WHB wenn die pi mal Daumen passen ists ok und man nimmt das was im WHB steht.
Wenn da 60Nm bei ner 8er Schraube stehen (was das doppelte des zulässigen ist) oder 72... dann stimmt da was nicht.

Sensor ist des schwarze Ding an der Ritzelabdeckung, selbst wenns ein Rechtschreibfehler im Buch ist gehen die Alarmsignale spätestens bei 23Nm für ne 5er Schraube an.


Wenn man den Transfer nicht hinbekommt... äh jo

Mir sollte es eigentlich egal sein, is ja nicht mein Motorrad. und normal sollte ers auch selber merken, wenn er da schon drann schraubt das des ned hinkommen kann.
 
motopsycho

motopsycho

Racegixxer
Dabei seit
23.12.2010
Beiträge
1.439
Ort
schöningen
Motorrad
gsx-r750 k4/YZF-R1
du ich weis ja auch nicht was suzuki sich dabei denkt.
ich will ja vielmehr damit sagen,dass ich mit den Nm im buch nie probleme hatte.
man könnte da jetzt auch ewig diskutieren.
natürlich sollte man auch trotzdem immer etwas mit verstand schrauben,da hast ja schon recht.
naja bei suzuki ist halt nie etwas wirklich perfekt:(
 
KillSwitch

KillSwitch

Racegixxer
Dabei seit
09.07.2010
Beiträge
1.718
Ort
36251 Bad Hersfeld
Motorrad
...
ich hab auch keine Ahnung warum das so ist, bei andern Japanern gabs da Massenweise Probleme mit (das die Leute die Schrauben abgerissen haben). Getriebausgangswellen rundgedreht usw.
Vllt. bei neuer Schraube komplett auf Anschlag (was aber auch sehr Sinnfrei ist)... oder Tippfehler... k.a. wer macht da jedesmal neue Schrauben rein...

ich zieh sie ned mit 60 an, das sind fünf oder sechs Muttern alle selbstsichernd. Hab noch keine verloren. Wenn sie die 60Nm überleben sind die Schrauben gut, mir ist das Risiko viel zu groß das sie überspannt sind und beim Gasgeben irgendwann abreißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Drehmoente k4 750

Drehmoente k4 750 - Ähnliche Themen

  • GSX 750 F Dummer Ventildeckel

    GSX 750 F Dummer Ventildeckel: Hallo Leute, Kennt sich zufällig noch jemand mit den alten Hobeln aus? Ich müsste den Ventildeckel bei einer 95 runter nehmen. Bekomm diesen aber...
  • Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998

    Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998: Hi Zusammen! Ich hab ausgiebig die Forensuche betätigt, aber leider nichts finden können. Kann jemand mir beantworten welche Schlüsselweite die...
  • Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr

    Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr: Hallo und sonnige Grüße in die Foren-Gemeinde. Meine Frage hier in die Runde: Welches Auspuffrohr, lang passt für die Gsx-R 750 K7? Habe den Bos...
  • GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?

    GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?: Hallo, kann man bei einem alten Motorrad BJ 1989 eigentlich von einer Blei Säure (Varta YB14L-A2 514011 > hat immer 4 Jahre gehalten) auf eine...
  • Wackelkontakt Starterknopf/Notaus-Schalter im Kabelbaum - SRAD 750 Bj.96 - GR7DB

    Wackelkontakt Starterknopf/Notaus-Schalter im Kabelbaum - SRAD 750 Bj.96 - GR7DB: Hi zusammen, ich habe bei meiner SRAD 750 Bj. 96 (GR7DB mit Vergaser) irgendwo im Copit einen kleinen Wackler. Wenn ich den Starterknopf drücke...
  • Wackelkontakt Starterknopf/Notaus-Schalter im Kabelbaum - SRAD 750 Bj.96 - GR7DB - Ähnliche Themen

  • GSX 750 F Dummer Ventildeckel

    GSX 750 F Dummer Ventildeckel: Hallo Leute, Kennt sich zufällig noch jemand mit den alten Hobeln aus? Ich müsste den Ventildeckel bei einer 95 runter nehmen. Bekomm diesen aber...
  • Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998

    Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998: Hi Zusammen! Ich hab ausgiebig die Forensuche betätigt, aber leider nichts finden können. Kann jemand mir beantworten welche Schlüsselweite die...
  • Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr

    Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr: Hallo und sonnige Grüße in die Foren-Gemeinde. Meine Frage hier in die Runde: Welches Auspuffrohr, lang passt für die Gsx-R 750 K7? Habe den Bos...
  • GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?

    GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?: Hallo, kann man bei einem alten Motorrad BJ 1989 eigentlich von einer Blei Säure (Varta YB14L-A2 514011 > hat immer 4 Jahre gehalten) auf eine...
  • Wackelkontakt Starterknopf/Notaus-Schalter im Kabelbaum - SRAD 750 Bj.96 - GR7DB

    Wackelkontakt Starterknopf/Notaus-Schalter im Kabelbaum - SRAD 750 Bj.96 - GR7DB: Hi zusammen, ich habe bei meiner SRAD 750 Bj. 96 (GR7DB mit Vergaser) irgendwo im Copit einen kleinen Wackler. Wenn ich den Starterknopf drücke...
  • Oben