
Gregor750
Minigixxer
Themenstarter
Hallo Leute.
Hab heute eine spontane Ausfahrt (400km) in eine mir nicht besonders bekannte Gegend gemacht. Ich hab mir zwar vorher die Tour grob durchgeplant, aber bin mich dann gefühlt bei jeder zweiten Abzweigung verfahren, bzw. hab am Handy nachschauen müssen wo es jetzt lang geht
. Spontan halt, kennt sicher jeder von euch in der einen oder anderen Weise
. Nun hat sich das erste Mal der Gedanke in mir gefestigt, dass so ein Navi doch net schlecht wäre, wenn man einmal über den "Tellerrand hinausfährt". Handy als Navi fällt weg, da das Display bei Sonneneinstahlung so gut wie unlesbar ist. Ein Garmin oder ähnliches ist auch wieder unhandlich und muss irgendwo im Bereich des Cockpit montiert werden, und die Frage der Lesbarkeit des Displays bei voller Sonneneinstrahlung bleibt weiterhin bestehen. Während der Fahrt hab ich dann die Idee gehabt dass man eigentlich nur ein kleines LED Matrix Display brauchen würde, das die entsprechenden Richtungspfeile anzeigt und sich mit dem Handy über BT verbindet. Ich als Elektroniker hab dann schon alle möglichen Ideen gehabt, wie ich das realisieren könnte
Daheim angekommen hab ich dann etwas gegoogelt, da ich annahm, dass es soetwas schon geben sollte. Ich bin fündig geworden. Das Teil nennt sich Beeline https://beeline.co/# und ist ein kleiner "Kompass" der sich mit dem Handy verbindet und einem die Richtung zu seinem Ziel anzeigt. Ist eigentlich für Fahrräder gedacht, aber sollte genausogut für Motorräder funktionieren
So weit ich die technische Beschreibung verstanden habe, berechnet die Handy App die Luftline zwischen zwei Wegpunkten. Wenn man losfährt richtet sich der Pfeil auf dem Display immer in Richtung Ziel aus. Also man kann auch einmal einen Abstecher machen ohne, dass das Navi gleich mit der Neuberechung der Route nervt.
Also im Großen und Ganzen genau das was ich gesucht habe.
Die Frage ist, jedoch wie das Ding im Alltag so funktioniert bzgl. Robustheit, Lesbarkeit bei direkter Sonnenbestrahlung, Stabilität der Firmware sowie der Android/IOS App.
Also falls jemand von euch so ein Ding in Verwendung hat, ob auf dem Rad oder Motorrad, dann teilt mir bitte eure Erfahrungen hier mit.
Hab heute eine spontane Ausfahrt (400km) in eine mir nicht besonders bekannte Gegend gemacht. Ich hab mir zwar vorher die Tour grob durchgeplant, aber bin mich dann gefühlt bei jeder zweiten Abzweigung verfahren, bzw. hab am Handy nachschauen müssen wo es jetzt lang geht




Also im Großen und Ganzen genau das was ich gesucht habe.
Die Frage ist, jedoch wie das Ding im Alltag so funktioniert bzgl. Robustheit, Lesbarkeit bei direkter Sonnenbestrahlung, Stabilität der Firmware sowie der Android/IOS App.
Also falls jemand von euch so ein Ding in Verwendung hat, ob auf dem Rad oder Motorrad, dann teilt mir bitte eure Erfahrungen hier mit.