Beide oben verlinkten Artikel sind ja auch nur Spekulationen und Wunschdenken der Verfasser, also machen wir damit mal weiter
Die Fakten:
1) Die letzten updates der GSX-R Reihen haben 2011 (600/750) und 2012 (1000er, wobei das ein Update zu nenn ja schon gewagt ist

) statt gefunden.
2) Suzuki hängt der Konkurrenz was die technische Ausstattung der Bikes betrifft hinterher -> ABS/TC
3) ab 2016 müssen Neuzulassungen ABS haben
4) Suzi steigt 2015 wieder in die MotoGP ein
Daraus basteln wir uns nun Folgendes (ab hier alles meine Spekulationen/Wunschdenken

)
Wenn wir unterstellen, daß Suzi bei einem 3-Jahres Rhythmus bleiben will müssten sie also die "kleinen" 2014 erneuern und die Kilo 2015.
Um dann nicht in Schwierigkeiten mit der ABS-Vorschrift 2016 zu haben müssen diese Generationen zumindest ABS an Bord haben.
Da Suzi in anderen Modellen (z.B. GSR750) schon ABS hat sollte es kein Thema sein das auch in den kleinen GSX-R zu implementieren. In wie weit die 600/750 sonst noch überarbeitet werden sei dahin gestellt.
Die 1000er hingegen ist ja nun mal das "Prestigebike" eines Herstellers und Suzuki kann es sich meiner Meinung nach nicht leisten heir wieder nur so ein "Pseudoupdate" wie 2012 zu bringen. 2015 wird die aktuelle Kilo 6 Jahre alt, da ist eine richtige Neu-/Weiterentwicklung mehr als angebracht.
ABS+TC sind Pflichtprogramm, ich hoffe aber, dass Suzi gleich das MSC (Schräglagen-ABS+TC) verbaut, wobei das wieder sehr weit in den Breich Wunschdenken geht.
Auch sind die 1000er ja nun mal die Basis für die ganzen SupeBike Serien, da sollten sie schon eine gutes Moped auf die Räder stellen.
Marketingtechnisch ist der Termin 2015 auch passend da ja der MotoGP Wiedereinstieg stattfindet und dann gleichzeitig eine neue 1000er zu bringen ist bestimmt nicht der schlechteste Schachzug.
Wäre schön wenn Suzi ein echtes Hammerbike hinstellen würde, sie müssen es nur wollen.