
Furano
Kleingixxer
Themenstarter
Freitagnachmittag,Mitte Juli,Hochsommer.Temperaturen schon seit Tagen 30° + ich kann schon um 15.00 h "Feierabend" machen somit ideale Voraussetzungen für eine längere Feierabendtour.Ich nehme die "Ur-Gixxer",schön entspannt aufrecht sitzend in die Berge ist der Plan,Wettervorhersage ist positiv,eitel Sonnenschein mit leichter Gewittertendenz vor allem in den Alpentälern....
Ich fahre mehr oder weniger gemütlich Richtung Berner Oberland,wenn es zeitlich passt mit einem kleinen Abstecher nach Frankreich und dann am Genfer See entlang und im Fribourger Voralpenland wieder zurück,ca.330km und Zeitbudget von 6 h sind so die grobe Planung.
Zuerst das Simmental hoch,vorbei an Sannen und dem mondänen Gstad über den Col de Pillon,dort angekommen verdunkelt sich der Himmel in bedrohliches schwarz...egal wird schon gut gehen.
Abbiegen Richtung les Diablerets,inzwischen ist der französische Teil der CH erreicht.Die Strecke hoch zum Col de la croix ist in erbärmlichen Zustand wäre ideal für Enduros a la BMW GS & Co und ausserdem beginnt es zu regnen,nur leicht ....
Bin froh dass ich die GSXR genommen habe und nicht eines der unbequemen "Bückeisen". Mit jedem Höhenmeter verstärkt sich der Regen, es blitzt und donnert vom feinsten,der Regen steigert sich zu einem Wolkenbruch erster Güte,die Nässe bahnt sich ihren Weg durch die Ledercombi,Stiefel und Handschuhe sowieso aber wenigstens ist die Temperatur erträglich.
Als ich in Villars ankomme beginnt es zu hageln,kirschgrosse Körner und nun wird es wirklich Zeit für eine Pause im Trockenen nicht dass die Gixxer noch Hagelschäden bekommt....
Platz zum unterstellen gefunden,Cigarillo geraucht und das Gewitter "aussitzen",nach ca.15 Minuten ist alles vorbei,was bleibt sind Blätter,Dreck und ein Fahrbahnbelag so griffig wie Schmierseife.Im Schildkrötentempo geth es abwärts ins Rhonetal,unten angekommen wieder alles trocken und schön warm.Eigentlich wäre nun der Abstecher nach Frankreich auf dem Programm aber das eben überstandene Gewitter verzieht sich genau dorthin,also Programmänderung,von Aigke geht es den Col de Mosses hoch (trockene Fahrbahn,das Tempo wird wieder forciert).Der warme Fahrtwind wirkt wie ein Föhn,ich beginne von innen nach aussen wieder zu "trocknen",Freude herrscht auch bei der Gixxer sie klettert flott den Berg hoch braves altes Mädchen,keine Spur von Verdruss wegen des Platzregens von vorhin.Die Heimfahrt dann entlang den Greyezer See und wie geplant durchs Hügelland der Kantone FR und BE,zuhause angekommen nach 5 h und 260km war alles wieder trocken und die Insektenreste der Ledercombi sind auch "abgewaschen"...
Morgen ist das Elsass auf dem Programm,diesesmal mit einem italienischen "Bückeisen" aber vorher werde ich mir den Wetterbericht mal genauer ansehen....
Gruss
Furano
Ich fahre mehr oder weniger gemütlich Richtung Berner Oberland,wenn es zeitlich passt mit einem kleinen Abstecher nach Frankreich und dann am Genfer See entlang und im Fribourger Voralpenland wieder zurück,ca.330km und Zeitbudget von 6 h sind so die grobe Planung.
Zuerst das Simmental hoch,vorbei an Sannen und dem mondänen Gstad über den Col de Pillon,dort angekommen verdunkelt sich der Himmel in bedrohliches schwarz...egal wird schon gut gehen.
Abbiegen Richtung les Diablerets,inzwischen ist der französische Teil der CH erreicht.Die Strecke hoch zum Col de la croix ist in erbärmlichen Zustand wäre ideal für Enduros a la BMW GS & Co und ausserdem beginnt es zu regnen,nur leicht ....
Bin froh dass ich die GSXR genommen habe und nicht eines der unbequemen "Bückeisen". Mit jedem Höhenmeter verstärkt sich der Regen, es blitzt und donnert vom feinsten,der Regen steigert sich zu einem Wolkenbruch erster Güte,die Nässe bahnt sich ihren Weg durch die Ledercombi,Stiefel und Handschuhe sowieso aber wenigstens ist die Temperatur erträglich.
Als ich in Villars ankomme beginnt es zu hageln,kirschgrosse Körner und nun wird es wirklich Zeit für eine Pause im Trockenen nicht dass die Gixxer noch Hagelschäden bekommt....
Platz zum unterstellen gefunden,Cigarillo geraucht und das Gewitter "aussitzen",nach ca.15 Minuten ist alles vorbei,was bleibt sind Blätter,Dreck und ein Fahrbahnbelag so griffig wie Schmierseife.Im Schildkrötentempo geth es abwärts ins Rhonetal,unten angekommen wieder alles trocken und schön warm.Eigentlich wäre nun der Abstecher nach Frankreich auf dem Programm aber das eben überstandene Gewitter verzieht sich genau dorthin,also Programmänderung,von Aigke geht es den Col de Mosses hoch (trockene Fahrbahn,das Tempo wird wieder forciert).Der warme Fahrtwind wirkt wie ein Föhn,ich beginne von innen nach aussen wieder zu "trocknen",Freude herrscht auch bei der Gixxer sie klettert flott den Berg hoch braves altes Mädchen,keine Spur von Verdruss wegen des Platzregens von vorhin.Die Heimfahrt dann entlang den Greyezer See und wie geplant durchs Hügelland der Kantone FR und BE,zuhause angekommen nach 5 h und 260km war alles wieder trocken und die Insektenreste der Ledercombi sind auch "abgewaschen"...
Morgen ist das Elsass auf dem Programm,diesesmal mit einem italienischen "Bückeisen" aber vorher werde ich mir den Wetterbericht mal genauer ansehen....
Gruss
Furano
Anhänge
-
232,5 KB Aufrufe: 311
-
246,4 KB Aufrufe: 320
-
215,1 KB Aufrufe: 314