Grundwissen GSX R 750

Diskutiere Grundwissen GSX R 750 im Inspektionen & Unterhalt Forum im Bereich Allgemein; Hallo Leute, Ich bin neu hier und bin momentan auf der Suche nach einer GSX R 750 k6/k7 oder k8. Nebenher wollte ich mir jedoch mal ein Paar...
M

ms.1992

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
02.01.2013
Beiträge
13
Ort
Leimen
Motorrad
gsxr750K7
Hallo Leute,
Ich bin neu hier und bin momentan auf der Suche nach einer GSX R 750 k6/k7 oder k8. Nebenher wollte ich mir jedoch mal ein Paar Informationen von erfahrenen Fahrern einholen. Ich möchte das Motorrad versuchen so gut wie möglich zu behandeln/pflegen.

Als erstes würden mich die Reifen interesieren:

Welche Reifen haben sehr guten Grip, und haben auch eine hohe Lebensdauer ? ? ?

Wie funktioniert das mit den Bremsen:

Wechselt ihr diese nur nach Bedarf oder gibt es dafür einen Richtwert ? ? ?

Welche Bremsen sind gut ? ? ?

Wie sieht es mit den Bremsschläuchen aus:

Wechselt ihr diese nur nach Bedarf oder gibt es dafür einen Richtwert ? ? ?

Was für Bremsschläuche sind hier empfelenswert ? ? ?

Wie sieht es mit der Kette aus:

Wann wird diese gewechselt nach Bedarf oder nach Richtwert ? ? ?

Welche Kette ist hier empfelenswert ? ? ?

Wie sieht es mit dem Öl aus:

Welche Öle verwendet ihr ? ? ?

Und wie oft wechselt ihr dieses ? ? ?


Manche werden sich vieleicht fragen warum ich dies schon alles vor dem Kauf wissen will ?

Also ich möcht so gut wie möglich mir ein Basiswissen über das Motorrad aufbauen, auserdem könnten ein paar Punkte mir vieleicht bei der Verhandlung des Preises helfen.



Ich würde mich sehr freuen Wenn ihr mich ein Stück schlauer machen könnt und bedanke mich schoneinmal im vorraus für die Zeit
 
S

Seb 750

Supergixxer
Dabei seit
03.11.2011
Beiträge
742
Ort
Colonia
Motorrad
GSX-R 750 K6
na dann mal los:)

Welche Reifen haben sehr guten Grip, und haben auch eine hohe Lebensdauer ? ? ? HÄngt von Deiner Fahrweise ab. Bist Du noch kein wirklich brutaler Heizer reichen moderne Sporttourenreifen völlig aus. Das darfste hier im Forum zwar fast nicht sagen, weil dann wieder alle aufheulen :) Die haben massig Grip und Du kommst lange damit aus, ohne wirklich an deren Grenzen zu stoßen. Sobald Du auf Supersportreifen wechselst, kannste mit der Hälfte der Lebensdauer rechnen! In meinen Augen rausgeschmissenes Geld in den ersten Jahren. Sobald Du wirklich schnell fahren kannst, solltest Du auf Sportreifen umsteigen.

Wie funktioniert das mit den Bremsen: Bremshebel ziehen :D

Wechselt ihr diese nur nach Bedarf oder gibt es dafür einen Richtwert ? ? ? Wenn Die Beläge bis zum Indikator runter sind, müssen sie ausgewechselt werden. Die Scheiben müssen gemessen werden, ob sie noch innerhalb der Tolleranz liegen.

Welche Bremsen sind gut ? ? ? TRW LUCAS Sinter fahren hier glaub ich viele. Die Originalen sind auch nicht schlecht finde ich.

Wie sieht es mit den Bremsschläuchen aus:

Wechselt ihr diese nur nach Bedarf oder gibt es dafür einen Richtwert ? ? ? Die Originalen Gummileitungen sollten nach 4 Jahren runter. Sobald Du Stahlflexleitungen drauf hast brauchst Du die meines Wissens nach nicht mehr wechseln. Korrigiert mich, falls ich da falsch liege.

Was für Bremsschläuche sind hier empfelenswert ? ? ? Stahlflex von Melvin (günstigster Anbieter mit super Qualität)

Wie sieht es mit der Kette aus:

Wann wird diese gewechselt nach Bedarf oder nach Richtwert ? ? ? Wenn sie kaputt ist. Ungleich gelängt, feste Glieder.

Welche Kette ist hier empfelenswert ? ? ? DID, RK ... es gibt noch mehr, aber die sind ok.

Wie sieht es mit dem Öl aus:

Welche Öle verwendet ihr ? ? ? Standard 10W 40 vom Louis oder Polo. Diese Öle sind heute alle super und mehr als ausreichend für die Maschinen. Sogar die Hausmarken. Die unterscheiden sich nur in Additiven, die mehr Marketingwirkung als Zusatznutzen haben.

Und wie oft wechselt ihr dieses ? ? ? Alle 6-8.000 km inklusive Ölfilter


Manche werden sich vieleicht fragen warum ich dies schon alles vor dem Kauf wissen will ?

Also ich möcht so gut wie möglich mir ein Basiswissen über das Motorrad aufbauen, auserdem könnten ein paar Punkte mir vieleicht bei der Verhandlung des Preises helfen.



Ich würde mich sehr freuen Wenn ihr mich ein Stück schlauer machen könnt und bedanke mich schoneinmal im vorraus für die Zeit
 
M

ms.1992

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
02.01.2013
Beiträge
13
Ort
Leimen
Motorrad
gsxr750K7
@Seb 750, dass hat mich nun schon ein ganzes Stück weiter gebracht Danke ...
 
Gixxer750k6

Gixxer750k6

Supergixxer
Dabei seit
27.11.2012
Beiträge
515
Ort
Schwäbische Alb
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 k6
Im Forum ist meines Wissens schon jedes dieser Themen durchgekaut.

---> Suchfunktion
 
maxberlin

maxberlin

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
1.677
Ort
Berlin
Motorrad
750 K7
Eine kleine Ergänzung zum Öl: solltest du nicht die von Seb geschriebenen 6000-8000km pro Saison fahren, würde ich einen Wechsel zu jedem Saisonstart empfehlen.
 
W

Wolf_Gixxer

Gixxer
Dabei seit
01.03.2012
Beiträge
132
Ort
Stuttgart
Motorrad
1000 K5
Als kleiner Tipp für die Verhandlung: Schau dir das Motorrad wirklich genau an! Sobald Abschlürfungen an irgendwelchen Teilen erkennbar sind, kann man mindestens von einem Umfaller oder sogar einem Rutscher ausgehen.
Außerdem kann man den Preis sehr gut drücken wenn einige Teile leichte Risse oder ähnliches haben. An meiner K5 hatte das Windschild einen Riss. Direkt runtergehandelt um 100€ (Ein neues kostet ja sooo viel :D Ende der Geschichte: Gebrauchtes im guten Zustand auf ebay für 5€ geschossen)

Bei der Kette kannst du davon ausgehen, das zwischen 20000 und 27000 KM ein Wechsel fällig ist. Wobei das natürlich stark variiert.

Was auch immer wieder leuchtende Augen beim Verkäufer bewirkt, wenn man mal einen Blick auf den mitgebrachten Geldhaufen gewärt. Ganz nach dem Motto: "Nur Bares ist Wahres" ;)

Außerdem solltest du dir Montageständer zulegen, ansonsten gestalten sich einige Aktionen sehr interessant. Besonders wenn du selber am Motorrad schrauben willst. Sieht einfach nur komisch aus wenn du dein Motorrad schiebst und jemand in gebückter Haltung mit dem Kettenspray hinterherrennt.

Zum Abschluss noch: Suptersportler können eines besonders gut, dir tiefe Löcher in deinen Geldbeutel zu reißen.
Die Folgekosten sollte man wirklich nicht unterschätzen.

Ansonsten willkommen und viel Spaß bei deiner Suche nach DEINER GSX-R.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Grundwissen GSX R 750

Grundwissen GSX R 750 - Ähnliche Themen

  • GSX-R 1000R - 40th Anniversary

    GSX-R 1000R - 40th Anniversary: Da sie Euro 5 hat wird es sie warscheinlich auch in Europa geben ab 2026 Motorradonline ein Bericht (deutsch) Globalsuzuki ein Bericht (englisch)...
  • Welche Tankhaube für Suzuki GSX-R 1000 k5 zu Presser & Kuhn Heck?

    Welche Tankhaube für Suzuki GSX-R 1000 k5 zu Presser & Kuhn Heck?: Hallo liebe Gemeinde! Ich fahre an meiner 1000er k5 das Racingheck von Presser & Kuhn. Die seitlichen Verkleidungen am Tank lassen sich dann...
  • GSX-R 1000 K4

    GSX-R 1000 K4: Hallo zusammen, kennt jemand zufällig den Abstand zwischen den beiden Fußrastenhalterungsschrauben oder könnte diesen bitte nachmessen? Abstand...
  • GSX 750 F Dummer Ventildeckel

    GSX 750 F Dummer Ventildeckel: Hallo Leute, Kennt sich zufällig noch jemand mit den alten Hobeln aus? Ich müsste den Ventildeckel bei einer 95 runter nehmen. Bekomm diesen aber...
  • Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998

    Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998: Hi Zusammen! Ich hab ausgiebig die Forensuche betätigt, aber leider nichts finden können. Kann jemand mir beantworten welche Schlüsselweite die...
  • Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998 - Ähnliche Themen

  • GSX-R 1000R - 40th Anniversary

    GSX-R 1000R - 40th Anniversary: Da sie Euro 5 hat wird es sie warscheinlich auch in Europa geben ab 2026 Motorradonline ein Bericht (deutsch) Globalsuzuki ein Bericht (englisch)...
  • Welche Tankhaube für Suzuki GSX-R 1000 k5 zu Presser & Kuhn Heck?

    Welche Tankhaube für Suzuki GSX-R 1000 k5 zu Presser & Kuhn Heck?: Hallo liebe Gemeinde! Ich fahre an meiner 1000er k5 das Racingheck von Presser & Kuhn. Die seitlichen Verkleidungen am Tank lassen sich dann...
  • GSX-R 1000 K4

    GSX-R 1000 K4: Hallo zusammen, kennt jemand zufällig den Abstand zwischen den beiden Fußrastenhalterungsschrauben oder könnte diesen bitte nachmessen? Abstand...
  • GSX 750 F Dummer Ventildeckel

    GSX 750 F Dummer Ventildeckel: Hallo Leute, Kennt sich zufällig noch jemand mit den alten Hobeln aus? Ich müsste den Ventildeckel bei einer 95 runter nehmen. Bekomm diesen aber...
  • Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998

    Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998: Hi Zusammen! Ich hab ausgiebig die Forensuche betätigt, aber leider nichts finden können. Kann jemand mir beantworten welche Schlüsselweite die...
  • Oben