Kurt C. Hose
Kleingixxer
Themenstarter
Moin zusammen,
ich hab ein kleineres Problem mit der GSX-R 750 SRAD, Bj. 1996, 43tkm, Vergaser.
Freitag gabs neue Reifen, Samstag wollte ich mal eine Runde fahren und bin direkt an der Hofeinfahrt gerutscht (max. 5 km/h) und lag auf der rechten Seite.
Moped ging aus, nachdem sie wieder stand kurz kontrolliert und ausser ein paar Kratzern war nichts zu sehen.
Angemacht und im Stand ca. 5 Minuten laufen gelassen, alles okay, dann kurz im ersten über die Strasse zum Parkplatz, da fing es an zu rasseln wie als wenn ein Ventil verstellt ist.
Ich vermute die Ölpumpe hat Luft angesaugt und just in dem Moment gabs an den linksseitigen Ventilen keine Schmierung.
Ca. 40 Minuten danach nochmal gestartet, hab sie dabei arg nach links gelehnt, das rasseln war nach 1-2 Sekunden weg und alles wieder okay.
Gestern am Sonntag wollte ich eine Runde drehen, also ab nach Kaiserberg über die Dörfer mit Geschwindigkeiten zwischen 60-80 km/h.
Von dort aus sollte es über die Bahn nach Hamminkeln gehen.
Auf der Bahn hab ich dann gemerkt dass zwischen 4-5000 U/min keine Leistung kommt. Gebe ich unterhalb 4000 oder über 5000 Gas dann zieht sie völlig normal.
Im Stand dreht sie völlig normal hoch, egal ob ich langsam oder auch gleich voll am Griff drehe, da ist nichts zu merken.
Woran kann das liegen? Evtl. zusammenhängend mit dem Rutscher/Kipper vom Tag davor? Anhaltspunkte, wo ich mit der Suche anfangen kann?
Nebenbei ist mir gestern auch der Kupplungszug kurz vor daheim gerissen. Evtl. auch Nachfolge vom Samstag?
Vorher liess die Kupplung sich nichts anmerken, ging weich wie immer und hatte auch nicht gehakt so als wenn eventuell die Seele angerissen wäre.
Den Zug tauschen heisst linke Verkleidung runter, den alten und den neuen mittels Klebeband verbinden und gefühlvoll durchs Moped ziehen dass er in der richtigen Position ist, richtig?
Das Einstellen würde ein Kollege übernehmen sofern ich es nicht hinbekomme, aber muss/sollte ich dbei noch etwas beachten?
In diesem Zusammenhang: mit ausgeklappten Ständer lässt sich ja ein Gang einlegen, aber der Motor geht aus.
Könnte dieser "Schalter" die Ursache sein dass sie bei den genannten Drehzahlen keine Leistung gibt?
Wenn fragen aufkommen gerne fragen bin zwar niemand mit 2 linken Händen, aber ich versuche alles so gut wie möglich zu beantworten.
Beste Grüße
ich hab ein kleineres Problem mit der GSX-R 750 SRAD, Bj. 1996, 43tkm, Vergaser.
Freitag gabs neue Reifen, Samstag wollte ich mal eine Runde fahren und bin direkt an der Hofeinfahrt gerutscht (max. 5 km/h) und lag auf der rechten Seite.
Moped ging aus, nachdem sie wieder stand kurz kontrolliert und ausser ein paar Kratzern war nichts zu sehen.
Angemacht und im Stand ca. 5 Minuten laufen gelassen, alles okay, dann kurz im ersten über die Strasse zum Parkplatz, da fing es an zu rasseln wie als wenn ein Ventil verstellt ist.
Ich vermute die Ölpumpe hat Luft angesaugt und just in dem Moment gabs an den linksseitigen Ventilen keine Schmierung.
Ca. 40 Minuten danach nochmal gestartet, hab sie dabei arg nach links gelehnt, das rasseln war nach 1-2 Sekunden weg und alles wieder okay.
Gestern am Sonntag wollte ich eine Runde drehen, also ab nach Kaiserberg über die Dörfer mit Geschwindigkeiten zwischen 60-80 km/h.
Von dort aus sollte es über die Bahn nach Hamminkeln gehen.
Auf der Bahn hab ich dann gemerkt dass zwischen 4-5000 U/min keine Leistung kommt. Gebe ich unterhalb 4000 oder über 5000 Gas dann zieht sie völlig normal.
Im Stand dreht sie völlig normal hoch, egal ob ich langsam oder auch gleich voll am Griff drehe, da ist nichts zu merken.
Woran kann das liegen? Evtl. zusammenhängend mit dem Rutscher/Kipper vom Tag davor? Anhaltspunkte, wo ich mit der Suche anfangen kann?
Nebenbei ist mir gestern auch der Kupplungszug kurz vor daheim gerissen. Evtl. auch Nachfolge vom Samstag?
Vorher liess die Kupplung sich nichts anmerken, ging weich wie immer und hatte auch nicht gehakt so als wenn eventuell die Seele angerissen wäre.
Den Zug tauschen heisst linke Verkleidung runter, den alten und den neuen mittels Klebeband verbinden und gefühlvoll durchs Moped ziehen dass er in der richtigen Position ist, richtig?
Das Einstellen würde ein Kollege übernehmen sofern ich es nicht hinbekomme, aber muss/sollte ich dbei noch etwas beachten?
In diesem Zusammenhang: mit ausgeklappten Ständer lässt sich ja ein Gang einlegen, aber der Motor geht aus.
Könnte dieser "Schalter" die Ursache sein dass sie bei den genannten Drehzahlen keine Leistung gibt?
Wenn fragen aufkommen gerne fragen bin zwar niemand mit 2 linken Händen, aber ich versuche alles so gut wie möglich zu beantworten.
Beste Grüße