
Boris82
Kleingixxer
Themenstarter
Hallo zusammen,
wie in meiner Vorstellung zu meiner Person bereits geschrieben bin ich frisch gebackener GSX-R1000 Besitzer, was auch der Grund für meine Anmeldung in diesem Forum war.
Ich bin allerdings auch selbstständig und möchte gerne an dieser Stelle die Gelegenheit wahrnehmen, meine Dienstleistung näher vorzustellen, da diese prima zu Motorrädern passt. Dieser Beitrag ist übrigens mit einem Moderator abgesprochen.
Fahrzeug- und Personenortung via Internet
Anhang anzeigen 78506
Ich betreibe seit genau 10 Jahren mehrere Plattformen zur Ortung von Fahrzeugen und Personen über das Internet.
Sinn und Zweck dieser Plattformen ist es, dem Nutzer die Überwachung und Verfolgung von GPS Ortungsgeräten, auch Peilsender oder GPS Tracker genannt, über das Internet zu ermöglichen.
Die Nutzung meiner bekanntesten Plattform (my-GPS) ist kostenfrei.
Weiterführende Informationen zu Geräten, Tests, Konfigurationsanleitungen, Portalfunktionen etc. findet ihr unter:
►► https://www.gps-ortungssystem.com
Was ist ein GPS Tracker?
GPS Tracker sind vereinfacht gesagt, kleine Handys mit GPS Chip, allerdings auf das Wesentliche reduziert.
Meist handelt es sich um kleine Kästchen im Format eine Streichholzschachtel bis zur Größe einer Zigarettenschachtel.
Der GPS Chip ermittelt laufend Position, Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit des Objektes und sendet diese an den Nutzer. Ohne ein GPS Ortungsportal kann man die Position per Anruf oder über einen SMS Befehl abrufen und bekommt wenige Sekunden später eine SMS mit dem Link zur Position (Google Maps).
Das wichtigste Zubehörteil ist eine SIM Karte (Mehr zu passenden GPS Tracker SIM Karten unter diesem Link), da ein GPS Tracker die Daten über das GSM Netz, also das Handynetz an den Nutzer versendet. Eine einfache Prepaid Karte reicht jedoch bereits aus.
Was ist ein Ortungsportal?
Ein Ortungsportal ist ein freiwilliges Zubehörteil für die Nutzung von GPS Trackern.
Der Nutzer bekommt die Position des Trackers dann nicht mehr per SMS, sondern verbindet seinen GPS Tracker mit einem Portal, dass dann die Position auf einer Landkarte darstellt, die GPS Wegstrecke aufzeichnet, etc.
Funktionsumfang Ortungsportal
- Live Ortung
Anzeige des Standorts des Gerätes (Fahrzeug) auf einer Landkarte
- GPS Wegstrecke aufzeichnen
Zeichnet GPS Wegstrecke auf, so dass der Nutzer diese Strecke auch später noch abrufen und betrachten kann
- GPS Wegstrecke als Export herunterladen
Download als CSV, GPS und KML
- GPS Wegstrecke des Vortages als Export per E-Mail
Streckenexport des Vortages als KMZ Datei (Komprimierte KML Datei) jeden Morgen automatisch per E-Mail zusenden lassen
- GPS Wegstrecke des Vortages als Export automatisch an Cloud Speicher senden lassen
Streckenexport des Vortages als KMZ Datei automatisch an Dropbox oder Strato HiDrive Cloud Speicher hochladen lassen
- Geofence (digitaler Zaun, Bereichsüberwachung)
Der Nutzer kann bestimmte Bereiche (z. B. seinen Stadtteil, das Grundstück, etc.) digital umzäunen, indem er diesen Bereich auf eine Landkarte zeichnet. Befährt oder verlässt das Gerät (Fahrzeug) diesen Bereich, erfolgt eine Alarmierung.
- Alarmierungen per SMS und E-Mail
Das Portal kann eine Vielzahl von Alarmen auslösen, darunter (je nach Gerät):
** Geofence (Digitaler Zaun) befahren oder verlassen
** SOS Knopf (Panik Knopf) am Gerät gedrückt
** Geschwindigkeitsalarm (Geschwindigkeitsgrenzwert überschritten)
** Fahrzeugzündung aktiviert / deaktiviert
** Akkuwarnung (Warnung, wenn Geräteakku geringen Ladezustand aufweist)
** Erschütterungsalarm
Diese Alarme können vom Portal über eine E-Mail Alarmierungskette versendet werden oder optional auch per SMS (mit Zusatzkosten verbunden).
wie in meiner Vorstellung zu meiner Person bereits geschrieben bin ich frisch gebackener GSX-R1000 Besitzer, was auch der Grund für meine Anmeldung in diesem Forum war.
Ich bin allerdings auch selbstständig und möchte gerne an dieser Stelle die Gelegenheit wahrnehmen, meine Dienstleistung näher vorzustellen, da diese prima zu Motorrädern passt. Dieser Beitrag ist übrigens mit einem Moderator abgesprochen.
Fahrzeug- und Personenortung via Internet
Anhang anzeigen 78506
Ich betreibe seit genau 10 Jahren mehrere Plattformen zur Ortung von Fahrzeugen und Personen über das Internet.
Sinn und Zweck dieser Plattformen ist es, dem Nutzer die Überwachung und Verfolgung von GPS Ortungsgeräten, auch Peilsender oder GPS Tracker genannt, über das Internet zu ermöglichen.
Die Nutzung meiner bekanntesten Plattform (my-GPS) ist kostenfrei.
Weiterführende Informationen zu Geräten, Tests, Konfigurationsanleitungen, Portalfunktionen etc. findet ihr unter:
►► https://www.gps-ortungssystem.com
Was ist ein GPS Tracker?
GPS Tracker sind vereinfacht gesagt, kleine Handys mit GPS Chip, allerdings auf das Wesentliche reduziert.
Meist handelt es sich um kleine Kästchen im Format eine Streichholzschachtel bis zur Größe einer Zigarettenschachtel.
Der GPS Chip ermittelt laufend Position, Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit des Objektes und sendet diese an den Nutzer. Ohne ein GPS Ortungsportal kann man die Position per Anruf oder über einen SMS Befehl abrufen und bekommt wenige Sekunden später eine SMS mit dem Link zur Position (Google Maps).
Das wichtigste Zubehörteil ist eine SIM Karte (Mehr zu passenden GPS Tracker SIM Karten unter diesem Link), da ein GPS Tracker die Daten über das GSM Netz, also das Handynetz an den Nutzer versendet. Eine einfache Prepaid Karte reicht jedoch bereits aus.
Was ist ein Ortungsportal?
Ein Ortungsportal ist ein freiwilliges Zubehörteil für die Nutzung von GPS Trackern.
Der Nutzer bekommt die Position des Trackers dann nicht mehr per SMS, sondern verbindet seinen GPS Tracker mit einem Portal, dass dann die Position auf einer Landkarte darstellt, die GPS Wegstrecke aufzeichnet, etc.
Funktionsumfang Ortungsportal
- Live Ortung
Anzeige des Standorts des Gerätes (Fahrzeug) auf einer Landkarte
- GPS Wegstrecke aufzeichnen
Zeichnet GPS Wegstrecke auf, so dass der Nutzer diese Strecke auch später noch abrufen und betrachten kann
- GPS Wegstrecke als Export herunterladen
Download als CSV, GPS und KML
- GPS Wegstrecke des Vortages als Export per E-Mail
Streckenexport des Vortages als KMZ Datei (Komprimierte KML Datei) jeden Morgen automatisch per E-Mail zusenden lassen
- GPS Wegstrecke des Vortages als Export automatisch an Cloud Speicher senden lassen
Streckenexport des Vortages als KMZ Datei automatisch an Dropbox oder Strato HiDrive Cloud Speicher hochladen lassen
- Geofence (digitaler Zaun, Bereichsüberwachung)
Der Nutzer kann bestimmte Bereiche (z. B. seinen Stadtteil, das Grundstück, etc.) digital umzäunen, indem er diesen Bereich auf eine Landkarte zeichnet. Befährt oder verlässt das Gerät (Fahrzeug) diesen Bereich, erfolgt eine Alarmierung.
- Alarmierungen per SMS und E-Mail
Das Portal kann eine Vielzahl von Alarmen auslösen, darunter (je nach Gerät):
** Geofence (Digitaler Zaun) befahren oder verlassen
** SOS Knopf (Panik Knopf) am Gerät gedrückt
** Geschwindigkeitsalarm (Geschwindigkeitsgrenzwert überschritten)
** Fahrzeugzündung aktiviert / deaktiviert
** Akkuwarnung (Warnung, wenn Geräteakku geringen Ladezustand aufweist)
** Erschütterungsalarm
Diese Alarme können vom Portal über eine E-Mail Alarmierungskette versendet werden oder optional auch per SMS (mit Zusatzkosten verbunden).