
Eisenmacher
Kleingixxer
Themenstarter
Hat jemand Erfahrung mit ein k&n tauschfilter
Hab die K5 noch nicht lange aber ich habe den k&n auf den original Rück getauscht und bin der Meinung daß sie damit etwas sanfter ans Gas geht .. bin aber nur auf der Strecke unterwegs als InfoIch hab einem BMC-Luftfilter noch vom Vorbesitzer drin, klingt etwas kerniger in der Ansaugung und lässt sich leicht mit dem Reinigungsset von K&N säubern.
Ich fahre meine K5 jetzt seit neun Jahren mit diesem Filter und kann nichts Negatives sagen.
Eine Mehrleistung ist aber definitiv nicht zu spüren...![]()
Ja das mag so sein währe sicher mit Prüfstand Anpassung zu lösen ..Es kommt zu einer geringfügigen Gemischabmagerung, dadurch wird die Gasannahme etwas härter.
Es wird ein minimaler Leistungszuwachs von etwa 1% beschrieben.
Bei Fahrzeugen mit geregeltem Kat ist das aber wieder ein klein wenig komplexer und schwierig in allen Lastbereichen zu prognostizieren.
Aha Danke für den Tipp gut zu wissenDu kannst auch den Sensor der Drosselklappe (Nicht den der sekundären Klappe) etwas gegen den Uhrzeigersinn verdrehen, dann ist es auch weg, ohne daß das Standgas höher wird.
Ja wer 2 Takte mal live erlebt hat ....Yep,
ich hatte zwei 500er Kawa Zweitakter.
Bis heute immer noch das geilste an das ich mich erinnere.
Jepp ....Geiles Teil !
Ich würde mir sofort eine nehmen, wenn es was neues gäbe.
Zwei RD 350 hatte ich auch noch, die zweite mit dem Power Ventil im Auslass.
Mehr Moped braucht man eigentlich nicht für die Landstraße,
extrem leicht, giftig und ein Kurvenräuber vom feinsten.
Wenn ich die Dinger höre und rieche, wie die abgehen wenn die Leistung einsetzt, unvergleichlich.
Ziehst kurz am Gas, dann siehst du die Absätze des Sozius neben deinen Ohren. LOL![]()
Hatte ich auch eine BJ 80.War eine Suzuki GS 500E 46 PS bei der ersten Probefahrt eine Sensation ...