
KoRn
Minigixxer
Themenstarter
So hab grad meine K6 750 in mattschwarz (6300km) abgeholt und mal locker flockig 460km nach hause gefahren. jetzt wollte ich euch mal meine ersten eindr?cke schildern.
nur zur info, vor 2 wochen hab ich die neue K8 probefahren d?rfen und mich gleich ins handling und durchzug verliebt. darum mu?te jetzt ne gixxe ins haus!
von den 460km waren ca. 25% landstra?e und 75% autobahn. darum ist das jetzt auch nicht meine endg?ltige meinung vom bike sondern wie gesagt nur die ersten eindr?cke.
also erstmal zum handling. f?hrt sich butterweich und l?sst sich genauso super in die kurve schmeissen wie die K8 da sind mir erstmal kaum unterschiede aufgefallen. vllt. ist die K8 ein tick handlicher, k?nnte aber auch am reifen gelegen haben. meine hat noch den BT02 und die K8 ja den ?u?erst genialen BT016. au?erdem bin ich noch nicht mal ann?hernd ans limit gegangen beim ersten heimfahren. wollte sie nicht gleich am ersten tag zerschiessen
die antihopping kupplung ist auch bei beiden modellen ein traum.
so jetzt mal ein paar kritikpunkte. dieK6 beschleunigt ?u?erst unspektakul?r. will damit sagen, man merkt kaum zug wenn man am hahn reisst. okay das ist bei der K8 recht ?hnlich. allerdings als ich die probe gefahren bin. im dritten gang auf die bahn, wollte an 2 LKWs vorbei. am hahn gezogen und vorbei. ich guck auf den tacho und erschreck mich total weil ich ohne die beschleunigung zu merken schon auf 180km/h bin in vllt 2-3 sek.
das schafft die K6 bei weitem nicht. die braucht schon einige sekunden mehr um die angepeilten 180 zu erreichen. also da steckt irgendwie deutlich weniger bums hinter, hab ich so das subjektive gef?hl.
weiter im text.
also kurz vorm start den bock voll getankt, dann ca.40-50km landstr. mit beschleunigen, bremsen, beschleunigen bremsen, na ihr kennt das ja. rauf auf die bahn und so im schnitt immer sch?n zwischen 170 und 190 km/h geschrubbt. einmal war die bahn kurz frei und ich mal richtig kette gemacht und sie kurzfristig (wenige minuten) auf 239km/h was aber schon einige zeit gedauert hat. ich will nicht sagen sie hat sich geq?lt aber sehr spritzig kam ich nicht an die angepeilte geschwindigkeit.
meine verwunderung war jedoch gro? als die resverlampe bei exakt 135 gefahren kilometern pl?tzlich zu blinken anfing. das is ja nicht doll dachte ich. okay runter von der bahn, volltanken wieder rauf. und jetzt mal testen. 6 gang, 7500 umdrehungen, strich 160km/h. dort ging die reservelampe bei 165km an. okay 30km mehr als vorher beim schrubben. aber das macht nach adam riese ja auch einen verbrauch von 7,25 litern auf 100km. ich dachte die 750?r w?re so sparsam trotz ihrer guten leistung?
ich meine okay 150ps wollen auch gef?ttert werden. aber ich hab schon oft etwas von 5-6 litern durschnittsverbrauch gelesen. reden sich die leute da was sch?n, oder liegts an meinem hobel?
fazit f?rs erste:
handling und fahrwerk erste sahne!
verbrauch und durchzug nicht so berauschend!
was sagt ihr dazu?
nur zur info, vor 2 wochen hab ich die neue K8 probefahren d?rfen und mich gleich ins handling und durchzug verliebt. darum mu?te jetzt ne gixxe ins haus!
von den 460km waren ca. 25% landstra?e und 75% autobahn. darum ist das jetzt auch nicht meine endg?ltige meinung vom bike sondern wie gesagt nur die ersten eindr?cke.
also erstmal zum handling. f?hrt sich butterweich und l?sst sich genauso super in die kurve schmeissen wie die K8 da sind mir erstmal kaum unterschiede aufgefallen. vllt. ist die K8 ein tick handlicher, k?nnte aber auch am reifen gelegen haben. meine hat noch den BT02 und die K8 ja den ?u?erst genialen BT016. au?erdem bin ich noch nicht mal ann?hernd ans limit gegangen beim ersten heimfahren. wollte sie nicht gleich am ersten tag zerschiessen

die antihopping kupplung ist auch bei beiden modellen ein traum.
so jetzt mal ein paar kritikpunkte. dieK6 beschleunigt ?u?erst unspektakul?r. will damit sagen, man merkt kaum zug wenn man am hahn reisst. okay das ist bei der K8 recht ?hnlich. allerdings als ich die probe gefahren bin. im dritten gang auf die bahn, wollte an 2 LKWs vorbei. am hahn gezogen und vorbei. ich guck auf den tacho und erschreck mich total weil ich ohne die beschleunigung zu merken schon auf 180km/h bin in vllt 2-3 sek.
das schafft die K6 bei weitem nicht. die braucht schon einige sekunden mehr um die angepeilten 180 zu erreichen. also da steckt irgendwie deutlich weniger bums hinter, hab ich so das subjektive gef?hl.
weiter im text.
also kurz vorm start den bock voll getankt, dann ca.40-50km landstr. mit beschleunigen, bremsen, beschleunigen bremsen, na ihr kennt das ja. rauf auf die bahn und so im schnitt immer sch?n zwischen 170 und 190 km/h geschrubbt. einmal war die bahn kurz frei und ich mal richtig kette gemacht und sie kurzfristig (wenige minuten) auf 239km/h was aber schon einige zeit gedauert hat. ich will nicht sagen sie hat sich geq?lt aber sehr spritzig kam ich nicht an die angepeilte geschwindigkeit.
meine verwunderung war jedoch gro? als die resverlampe bei exakt 135 gefahren kilometern pl?tzlich zu blinken anfing. das is ja nicht doll dachte ich. okay runter von der bahn, volltanken wieder rauf. und jetzt mal testen. 6 gang, 7500 umdrehungen, strich 160km/h. dort ging die reservelampe bei 165km an. okay 30km mehr als vorher beim schrubben. aber das macht nach adam riese ja auch einen verbrauch von 7,25 litern auf 100km. ich dachte die 750?r w?re so sparsam trotz ihrer guten leistung?
ich meine okay 150ps wollen auch gef?ttert werden. aber ich hab schon oft etwas von 5-6 litern durschnittsverbrauch gelesen. reden sich die leute da was sch?n, oder liegts an meinem hobel?
fazit f?rs erste:
handling und fahrwerk erste sahne!
verbrauch und durchzug nicht so berauschend!
was sagt ihr dazu?
Zuletzt bearbeitet: