B
bloodyidiot92
Pocketbiker
Themenstarter
Tach Leute!
Gleichmal vorweg, Ich bin neu hier also versuche Ich mich auch hier zurechtzufinden. Kann auch sein das meine Frage oder mein Problem schon vorher bei jemand anderem aufgetaucht ist und gelöst wurde aber Ich habe da nichts gefunden.
Zu meiner Kummerkiste:
Ich fahre eine GSX-R 750 W, Bj. 92. Sie hat schon 52 mille runter und auch einzelne Macken. Mein größtes Problem ist die Motortemperatur:
Im Stadtverkehr reichen 3 rote Ampeln und sie wird zu heiß. Nur durch ausschalten kann Ich weiteres verhindern aber das ist nicht besonders toll da Ich jedes mal sie wieder bei grün anschmeißen muss und sie das auch nicht so 100% zuverlässig tut. Der Ventilator hinter dem Kühler scheint schon gleich gar nicht anzugehen oder soll der erst im roten Bereich angehen? Bei Landstraßentempo bleibt aber alles im Grünen Bereich aber das ist ja bei vielen Motoren so der Fall. Ich fahre nur 6km zur Hochschule und muss bei jeder Ampel abschalten, wäre cool wenn mir einer helfen könnte und eine Fernprognose abgeben kann dazu. Auch ein Übersicht zu den Kosten oder des technischen Aufwands wäre dick
. Falls es Heizer in der Nähe von DD gibt könntet ihr euch auch die Maschine mal angucken wenn ihr Lust habt.
Würde mich über antworten freuen und hoffe von den Gurus lernen zu können
!
Hauts rein, Leute!
Gleichmal vorweg, Ich bin neu hier also versuche Ich mich auch hier zurechtzufinden. Kann auch sein das meine Frage oder mein Problem schon vorher bei jemand anderem aufgetaucht ist und gelöst wurde aber Ich habe da nichts gefunden.
Zu meiner Kummerkiste:
Ich fahre eine GSX-R 750 W, Bj. 92. Sie hat schon 52 mille runter und auch einzelne Macken. Mein größtes Problem ist die Motortemperatur:
Im Stadtverkehr reichen 3 rote Ampeln und sie wird zu heiß. Nur durch ausschalten kann Ich weiteres verhindern aber das ist nicht besonders toll da Ich jedes mal sie wieder bei grün anschmeißen muss und sie das auch nicht so 100% zuverlässig tut. Der Ventilator hinter dem Kühler scheint schon gleich gar nicht anzugehen oder soll der erst im roten Bereich angehen? Bei Landstraßentempo bleibt aber alles im Grünen Bereich aber das ist ja bei vielen Motoren so der Fall. Ich fahre nur 6km zur Hochschule und muss bei jeder Ampel abschalten, wäre cool wenn mir einer helfen könnte und eine Fernprognose abgeben kann dazu. Auch ein Übersicht zu den Kosten oder des technischen Aufwands wäre dick

Würde mich über antworten freuen und hoffe von den Gurus lernen zu können

Hauts rein, Leute!