Parabel Nr.4

Diskutiere Parabel Nr.4 im Fun Bilder etc. Forum im Bereich Bikers-Fun; Das folgende war wirklich eine Frage, die an einer Physikprüfung, an der Universität von Kopenhagen, gestellt wurde: Beschreiben Sie, wie man die...
E

Extremiac

Gast
Das folgende war wirklich eine Frage, die an einer Physikprüfung, an der Universität von Kopenhagen, gestellt wurde:

Beschreiben Sie, wie man die Höhe eines Wolkenkratzers mit einem Barometer feststellt.

Ein Kursteilnehmer antwortete:
Sie binden ein langes Stück Schnur an den Ansatz des Barometers, senken dann das Barometer vom Dach des Wolkenkratzers zum Boden. Die Länge der Schnur plus die Länge des Barometers entspricht der Höhe des Gebäudes.
Diese in hohem Grade originelle Antwort entrüstete den Prüfer dermassen, daß der Kursteilnehmer sofort entlassen wurde. Er appellierte an seine Grundrechte, mit der Begründung dass seine Antwort unbestreitbar korrekt war, und die Universität ernannte einen unabhängigen Schiedsrichter, um den Fall zu entscheiden. Der Schiedsrichter urteilte, dass die Antwort in der Tat korrekt war, aber kein wahrnehmbares Wissen von Physik zeige. Um das Problem zu lösen, wurde entschieden den Kursteilnehmer nochmals herein zu bitten und ihm sechs Minuten zuzugestehen, in denen er eine mündliche Antwort geben konnte, die mindestens eine minimale Vertrautheit mit den Grundprinzipien von Physik zeigte.
Für fünf Minuten saß der Kursteilnehmer still, den Kopf nach vorne, in Gedanken versunken. Der Schiedsrichter erinnerte ihn, dass die Zeit lief, worauf der Kursteilnehmer antwortete, dass er einige extrem relevante Antworten hatte, aber sich nicht entscheiden könnte, welche er verwenden sollte. Als ihm geraten wurde, sich zu beeilen, antwortete er wie folgt: "Erstens könnten Sie das Barometer bis zum Dach des Wolkenkratzers nehmen, es über den Rand fallen lassen und die Zeit messen die es braucht, um den Boden zu erreichen. Die Höhe des Gebäudes kann mit der Formel H=0.5g xt im Quadrat berechnet werden.
Der Barometer wäre allerdings dahin!
Oder, falls die Sonne scheint, könnten Sie die Höhe des Barometers messen, es hochstellen und die Länge seines Schattens messen.
Dann messen Sie die Länge des Schattens des Wolkenkratzers, anschliessend ist es eine einfache Sache, anhand der proportionalen Arithmetik die Höhe des Wolkenkratzers zu berechnen.
Wenn Sie aber in einem hohem Grade wissenschaftlich sein wollten, könnten Sie ein kurzes Stück Schnur an das Barometer binden und es schwingen lassen wie ein Pendel, zuerst auf dem Boden und dann auf dem Dach des Wolkenkratzers. Die Höhe entspricht der Abweichung der gravitationalen Wiederherstellungskraft T=2 pi im Quadrat (l/g).
Oder, wenn der Wolkenkratzer eine äußere Nottreppe besitzt, würde es am einfachsten gehen da hinauf zu steigen, die Höhe des Wolkenkratzers in Barometerlängen abzuhaken und oben zusammenzählen.
Wenn Sie aber bloß eine langweilige und orthodoxe Lösung wünschen, dann können Sie selbstverständlich den Barometer benutzen, um den Luftdruck auf dem Dach des Wolkenkratzers und auf dem Grund zu messen und der Unterschied bezüglich der Millibare umzuwandeln, um die Höhe des Gebäudes zu berechnen.
Aber, da wir ständig aufgefordert werden die Unabhängigkeit des Verstandes zu üben und wissenschaftliche Methoden anzuwenden, würde es ohne Zweifel viel einfacher sein, an der Tür des Hausmeisters zu klopfen und ihm zu sagen: "Wenn Sie einen netten neuen Barometer möchten, gebe ich Ihnen dieses hier, vorausgesetzt Sie sagen mir die Höhe dieses Wolkenkratzers."

Der Kursteilnehmer war Niels Bohr, der erste Däne der überhaupt den Nobelpreis für Physik gewann.
 
C

Christopher

Gast
Das ja mal ne geile Story:up:mehr davon Dieter:D
da kam sich die Prüfkomission wohl ziemlich verschaukelt vor:lol:
 
C

Chris#369

Racegixxer
Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
2.402
Ort
-
kenn ich, trotzdem immerwieder nett zu lesen :D
 
Luigi

Luigi

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
2.054
Ort
Unterschleißheim
Motorrad
GSX-R 1000 K3 -verkauft aufgrund zu wenig Zeit :(
och wie schön, das freut einen ehemaligen Physik-LKler wie mich:D
 
Thema:

Parabel Nr.4

Parabel Nr.4 - Ähnliche Themen

  • Parabel Nr.8

    Parabel Nr.8: Management by Ruderboot Vor einiger Zeit verabredete eine Motorradforum ein jaährliches Wettrudern gegen eine andres Motorradforum, das mit...
  • Parabel Nr.7

    Parabel Nr.7: Hier eine sehr tiefgründige Geschichte. Ernüchternd wahr und ehrlich. Ich finde sie einfach nur genial ... so wie vieles von Exupery Eines...
  • Parabel Nr.6

    Parabel Nr.6: Weisheit der Dakota-Indianer sagt: "Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab". Doch im Berufsleben versuchen wir oft...
  • Parabel Nr. 5

    Parabel Nr. 5: Die Geschichte vom Fischer und vom Millionär Es begab sich, dass ein sehr reicher Mann Urlaub auf einer wunderschönen Südseeinsel machte. An...
  • Parabel Nr.3

    Parabel Nr.3: Ein Philosophieprofessor stand vor seinen Studenten und hatte ein paar Dinge vor sich liegen. Als der Unterricht begann, nahm er ein großes...
  • Parabel Nr.3 - Ähnliche Themen

  • Parabel Nr.8

    Parabel Nr.8: Management by Ruderboot Vor einiger Zeit verabredete eine Motorradforum ein jaährliches Wettrudern gegen eine andres Motorradforum, das mit...
  • Parabel Nr.7

    Parabel Nr.7: Hier eine sehr tiefgründige Geschichte. Ernüchternd wahr und ehrlich. Ich finde sie einfach nur genial ... so wie vieles von Exupery Eines...
  • Parabel Nr.6

    Parabel Nr.6: Weisheit der Dakota-Indianer sagt: "Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab". Doch im Berufsleben versuchen wir oft...
  • Parabel Nr. 5

    Parabel Nr. 5: Die Geschichte vom Fischer und vom Millionär Es begab sich, dass ein sehr reicher Mann Urlaub auf einer wunderschönen Südseeinsel machte. An...
  • Parabel Nr.3

    Parabel Nr.3: Ein Philosophieprofessor stand vor seinen Studenten und hatte ein paar Dinge vor sich liegen. Als der Unterricht begann, nahm er ein großes...
  • Oben