
dr0elf
Racegixxer
Themenstarter
Moin moin,
ich wollte mal im Folgenden einen detaillierten Reisebericht unserer Kroatien-Rundfahrt anfertigen, die wir zu zweit von DO, 21.07. bis gestern FR, 29.07.2016 absolviert haben. Ich hoffe, dass das für einige interessant ist. Abfahrts- und Ankunftszeiten sind oftmals geschätzt, da ich mich an sowas nie so gut erinnern kann.

Eckdaten:
- 2 Personen/Moppeds (Kilo K7 und 600er SRAD von 1999)
- 8 Nächte
- 5 Etappen
- Keine Autobahn
Vorbereitung:
Wir haben uns am Sonntag davor kurz getroffen und die ungefähren Eckdaten vereinbart. Gebucht haben wir dann im Laufe der nächsten zwei Tage, d.h. es war alles ziemlich spontan. Wir haben ausschließlich über AirBNB gebucht. Falls jemand die Daten von den jeweiligen Wohnungen haben will, einfach anschreiben.
Mein Gepäck:
Die Reise
Tag 1: Reise von Salzburg nach Zagreb
Abfahrt: 08:00 Uhr
Ankunft: 18:00 Uhr
Gesamtstrecke: 548 km (aufgrund eines Navi-Fehlers sind wir ca. 30 km mehr gefahren)
Abfahrt in Salzburg morgens gegen 08:00 Uhr. Mittags gegen 13 Uhr haben wir kurz vor der Grenze zu Slowenien eine Mittagspause eingelegt und kräftig gefuttert.
Die Ankunft war gegen 18 Uhr. Gerade die letzten ca. 50-100 km waren nicht mehr so toll. Viele Ortschaften, wenig Geschwindigkeit, wenig Kurven. Und natürlich war es extrem heiß, was dann in Zagreb selbst richtig übel war.
Die Unterkunft war ein Zimmer in einem Einfamilienhaus einer extrem netten Familie, die uns in allen Belangen sehr geholfen und mit denen wir auch ein paar Stunden auf der Terrasse verbracht haben. Abends ging es noch in die Stadt auf ein Essen und ein paar Bierchen.
Tag 2: Stadtbesichtigung in Zagreb
Am zweiten Tag haben wir uns Zagreb angeschaut und sind demnach nicht gefahren. In die Stadt sind wir mit dem Bus gefahren. Dann gab es erstmal ein anständiges Frühstück um 13 Uhr
:
Die Stadt ist durchaus besichtigungswert. Der Dom bspw. ist sehr schön, die Innenstadt lädt durch gefühlte 10.000 Bars überall zum Verweilen ein.
Tag 3: Reise von Zagreb zu den Plitvicer Seen
Abfahrt: 08:00 Uhr
Ankunft: 13:00 Uhr
Gesamtstrecke: 212 km
Los ging's morgens um kurz vor 8 oder so. Die Strecke innerhalb Kroatiens war teilweise sehr cool, teilweise ein wenig öde (insb. zu Beginn in Zagreb, wo wir einfach nur ziemlich gegast sind auf den leeren Bundesstraßen). Cool war der Teil vor der Grenze. Fast kein Verkehr, coole Strecke, größtenteils guter Belag. Allerdings musste man immer wieder auf Schotter in den Kurven achten, was bei mehreren Strecken auf der Reiser der Fall war.
Der Teil in Bosnien war weniger gut, den hätte man sich komplett sparen können. Zuerst wollten sie mir aufgrund der fehlenden grünen Versicherungskarte eine Versicherung verkaufen. Aufgrund dessen, dass wir nur ca. 70km durch Bosnien gefahren sind, konnte ich das glücklicherweise noch umgehen. Irgendwas war bzgl. des Belags sehr seltsam, da uns beiden in fast jeder Kurve das Hinterrad weggerutscht ist, keine Ahnung wieso. Das sorgt natürlich für extreme Unsicherheit, weshalb wir das Mopped nur noch durch die Kurven getragen haben. Ein kleiner Teil der Strecke war kurventechnisch geil, aber aufgrund dieser Vorkommnisse nicht auszunutzen. :/
Hier ein Bild von der Grenze:
Die letzten paar km vor unserer Unterkunft waren einfach nur pornös! Selten so ne geile Strecke gehabt, pure Ballerei! Belag top, Strecke top, super!
Die Unterkunft selbst war sehr spartanisch: Ein Zimmer in einem abgelegenen Haus mit einem Kroaten, der keinerlei Englisch konnte.
War aber absolut ausreichend und schön ruhig.
Kurz geduscht, dann gings schon ab zu den Plitvicer Seen (leider in Shirt und kurzer Hose, aber war anders nicht machbar). Die sind nur noch der Hammer! Eintritt 110 Kuna (mit meinem abgelaufenen Studentenausweis
, ansonsten 180), danach kann man zw. 3 verschiedenen Wanderungen wählen. Wir haben die längste gewählt.
Der Nationalpark ist einfach nur wunderschön. Ich lasse mal die Bilder für sich sprechen:
ich wollte mal im Folgenden einen detaillierten Reisebericht unserer Kroatien-Rundfahrt anfertigen, die wir zu zweit von DO, 21.07. bis gestern FR, 29.07.2016 absolviert haben. Ich hoffe, dass das für einige interessant ist. Abfahrts- und Ankunftszeiten sind oftmals geschätzt, da ich mich an sowas nie so gut erinnern kann.


Eckdaten:
- 2 Personen/Moppeds (Kilo K7 und 600er SRAD von 1999)
- 8 Nächte
- 5 Etappen
- Keine Autobahn
Vorbereitung:
Wir haben uns am Sonntag davor kurz getroffen und die ungefähren Eckdaten vereinbart. Gebucht haben wir dann im Laufe der nächsten zwei Tage, d.h. es war alles ziemlich spontan. Wir haben ausschließlich über AirBNB gebucht. Falls jemand die Daten von den jeweiligen Wohnungen haben will, einfach anschreiben.
Mein Gepäck:
Die Reise
Tag 1: Reise von Salzburg nach Zagreb
Abfahrt: 08:00 Uhr
Ankunft: 18:00 Uhr
Gesamtstrecke: 548 km (aufgrund eines Navi-Fehlers sind wir ca. 30 km mehr gefahren)
Abfahrt in Salzburg morgens gegen 08:00 Uhr. Mittags gegen 13 Uhr haben wir kurz vor der Grenze zu Slowenien eine Mittagspause eingelegt und kräftig gefuttert.
Die Ankunft war gegen 18 Uhr. Gerade die letzten ca. 50-100 km waren nicht mehr so toll. Viele Ortschaften, wenig Geschwindigkeit, wenig Kurven. Und natürlich war es extrem heiß, was dann in Zagreb selbst richtig übel war.
Die Unterkunft war ein Zimmer in einem Einfamilienhaus einer extrem netten Familie, die uns in allen Belangen sehr geholfen und mit denen wir auch ein paar Stunden auf der Terrasse verbracht haben. Abends ging es noch in die Stadt auf ein Essen und ein paar Bierchen.
Tag 2: Stadtbesichtigung in Zagreb
Am zweiten Tag haben wir uns Zagreb angeschaut und sind demnach nicht gefahren. In die Stadt sind wir mit dem Bus gefahren. Dann gab es erstmal ein anständiges Frühstück um 13 Uhr

Die Stadt ist durchaus besichtigungswert. Der Dom bspw. ist sehr schön, die Innenstadt lädt durch gefühlte 10.000 Bars überall zum Verweilen ein.
Tag 3: Reise von Zagreb zu den Plitvicer Seen
Abfahrt: 08:00 Uhr
Ankunft: 13:00 Uhr
Gesamtstrecke: 212 km
Los ging's morgens um kurz vor 8 oder so. Die Strecke innerhalb Kroatiens war teilweise sehr cool, teilweise ein wenig öde (insb. zu Beginn in Zagreb, wo wir einfach nur ziemlich gegast sind auf den leeren Bundesstraßen). Cool war der Teil vor der Grenze. Fast kein Verkehr, coole Strecke, größtenteils guter Belag. Allerdings musste man immer wieder auf Schotter in den Kurven achten, was bei mehreren Strecken auf der Reiser der Fall war.
Der Teil in Bosnien war weniger gut, den hätte man sich komplett sparen können. Zuerst wollten sie mir aufgrund der fehlenden grünen Versicherungskarte eine Versicherung verkaufen. Aufgrund dessen, dass wir nur ca. 70km durch Bosnien gefahren sind, konnte ich das glücklicherweise noch umgehen. Irgendwas war bzgl. des Belags sehr seltsam, da uns beiden in fast jeder Kurve das Hinterrad weggerutscht ist, keine Ahnung wieso. Das sorgt natürlich für extreme Unsicherheit, weshalb wir das Mopped nur noch durch die Kurven getragen haben. Ein kleiner Teil der Strecke war kurventechnisch geil, aber aufgrund dieser Vorkommnisse nicht auszunutzen. :/
Hier ein Bild von der Grenze:
Die letzten paar km vor unserer Unterkunft waren einfach nur pornös! Selten so ne geile Strecke gehabt, pure Ballerei! Belag top, Strecke top, super!


Kurz geduscht, dann gings schon ab zu den Plitvicer Seen (leider in Shirt und kurzer Hose, aber war anders nicht machbar). Die sind nur noch der Hammer! Eintritt 110 Kuna (mit meinem abgelaufenen Studentenausweis

Der Nationalpark ist einfach nur wunderschön. Ich lasse mal die Bilder für sich sprechen: