E
Extremiac
Gast
Hallo liebe Leserinnen und Leser, 
hier ein weiterer Beitrag aus der Kolumne: Didi´s Weltreisen.
Ich gehe mal davon aus das niemand mit dem Bike nach Teneriffa fährt. Denn das setzt eine Anfahrt nach Gibraltar und eine 3 tägige Fährfahrt voraus. Zurück dann nochmal die selbe Nummer. Sicherlich würde es sich das vom landschaftlichem Reiz her lohnen. Allerdings denke ich das niemand in seinen 14 Tagen Urlaub alleine 8 Tage benötigen möchte um an sein Ziel zu kommen.
Deshalb die Standartvariante.: 14 Tage Playa de las America aus dem Neckermann oder TUI Katalog.
Flugzeit 4,5 Stunden. Im Süden Schönwettergarantie.
Um nicht lange rumzureden. Es ist das klassische Touristenziel, reisender aus ganz Europa. Hotelburgen, Animationen, Freizeitparks, Karaokebars, Strand, Abzocke, Nepp, Indische Elektronikshops, halt eben so alles was das Klischee so hergibt.
Das ist die eine Seite der Medallie.
Dier andere Seite ist: Natur pur, Einsamkeit, geheime Badebuchten, das weltbeste Restaurant und der Loropark (einzigste Killerwalshow ausserhalb der beiden Seawourld´s in der USA).
Es gibt also auch die schönen Insiderstellen. Man muß sie nur kennen.
Jetzt kommt der Extremiacfaktor ins Spiel.
Meine Eltern leben schon seit einigen Jahren, je 6 Monate im Jahr, auf Teneriffa. Haben da ein Apartment sowie ein Auto. Eva und Ich waren also bestimmt schon über 10x im Hotel "Mama". Kostet uns ja auch ausser dem Flug nichts.
Deshalb kann ich zu Fug und Recht behaupten das es bestimmt keine Attraktion, Insidertip oder Flecken gibt in dem wir nicht schon min.2x waren.
Aber um mal auf das Wesendliche zurück zu kommen.: Nämlich das Motorradfahren
Gerade in der Touristenhochburg, im Süden der Insel, gibt es einige Motorradverleihe. Da kann man sich ein Bike ausleihen. Jetzt sollte man sich gleich zu Anfang von der Illusion verabschieden das man dort eine nagelneue Gixxer bekommt. Es sind eher die bis 50Ps Kisten. Ausgenudelt und ganz sicher nicht in dem Pflegezustand wie dein Bike. Ist halt eine Verleihhure nach spanischem Standart.Aber sie fährt ...
Wer eine wirklich schöne 5 Stundentour machen möchte sollte die von mir rot markierte Strecke auf der angehängten Karte fahren.
Die führt aus den Touristenmorloch heraus, in Richtung Flughafen. In Höhe von Los Abrigos links ab nach San Miguel. Weiter nach Villaflor. Dort machen wir meist in einem Cafe eine kurze Rast um uns an den Höhenunterschied zu gewöhnen und die Ohren wieder "freischnalzen" zu lassen. Nach der kurzen Rast und einem Kaffee fahren wir durch die Wolkengrenze über etliche Serpentinen in Richtung Nationalpark Teide (übrigens der höchste Berg Spaniens mit über 3700m). Im Nationalpark gibt es etliche Sehenswürdigkeiten auf die ich im einzelnen nicht eingehen möchte um den Rahmen nicht zu sprengen. Es sein nur kurz erwähnt das es nur eine Straße durch den Nationalpark gibt und man zwangsläufig an allem vorbeikommt. Ausserdem waren bestimmt Stellen im Park schon Kulissen für Filme.
Um mal ein paar Impressionen zu vermittel habe ich Bilder angehängt.
Zu sehen sind ein Motorradkollege von mir und seine Frau, sowie Eva und ich mit zwei dieser Verleihbike´s.
Sollte jemand dahin wollen, schreibt mir eine PN und ich verrate euch wo ihr vom schönsten das Beste findet und wie ihr aus einem Urlaub ein unvergeßliches Erlebnis macht.
EDIT: Bilder sind von Mai 2005

hier ein weiterer Beitrag aus der Kolumne: Didi´s Weltreisen.

Ich gehe mal davon aus das niemand mit dem Bike nach Teneriffa fährt. Denn das setzt eine Anfahrt nach Gibraltar und eine 3 tägige Fährfahrt voraus. Zurück dann nochmal die selbe Nummer. Sicherlich würde es sich das vom landschaftlichem Reiz her lohnen. Allerdings denke ich das niemand in seinen 14 Tagen Urlaub alleine 8 Tage benötigen möchte um an sein Ziel zu kommen.
Deshalb die Standartvariante.: 14 Tage Playa de las America aus dem Neckermann oder TUI Katalog.
Flugzeit 4,5 Stunden. Im Süden Schönwettergarantie.
Um nicht lange rumzureden. Es ist das klassische Touristenziel, reisender aus ganz Europa. Hotelburgen, Animationen, Freizeitparks, Karaokebars, Strand, Abzocke, Nepp, Indische Elektronikshops, halt eben so alles was das Klischee so hergibt.
Das ist die eine Seite der Medallie.
Dier andere Seite ist: Natur pur, Einsamkeit, geheime Badebuchten, das weltbeste Restaurant und der Loropark (einzigste Killerwalshow ausserhalb der beiden Seawourld´s in der USA).
Es gibt also auch die schönen Insiderstellen. Man muß sie nur kennen.
Jetzt kommt der Extremiacfaktor ins Spiel.

Meine Eltern leben schon seit einigen Jahren, je 6 Monate im Jahr, auf Teneriffa. Haben da ein Apartment sowie ein Auto. Eva und Ich waren also bestimmt schon über 10x im Hotel "Mama". Kostet uns ja auch ausser dem Flug nichts.
Deshalb kann ich zu Fug und Recht behaupten das es bestimmt keine Attraktion, Insidertip oder Flecken gibt in dem wir nicht schon min.2x waren.
Aber um mal auf das Wesendliche zurück zu kommen.: Nämlich das Motorradfahren
Gerade in der Touristenhochburg, im Süden der Insel, gibt es einige Motorradverleihe. Da kann man sich ein Bike ausleihen. Jetzt sollte man sich gleich zu Anfang von der Illusion verabschieden das man dort eine nagelneue Gixxer bekommt. Es sind eher die bis 50Ps Kisten. Ausgenudelt und ganz sicher nicht in dem Pflegezustand wie dein Bike. Ist halt eine Verleihhure nach spanischem Standart.Aber sie fährt ...

Wer eine wirklich schöne 5 Stundentour machen möchte sollte die von mir rot markierte Strecke auf der angehängten Karte fahren.
Die führt aus den Touristenmorloch heraus, in Richtung Flughafen. In Höhe von Los Abrigos links ab nach San Miguel. Weiter nach Villaflor. Dort machen wir meist in einem Cafe eine kurze Rast um uns an den Höhenunterschied zu gewöhnen und die Ohren wieder "freischnalzen" zu lassen. Nach der kurzen Rast und einem Kaffee fahren wir durch die Wolkengrenze über etliche Serpentinen in Richtung Nationalpark Teide (übrigens der höchste Berg Spaniens mit über 3700m). Im Nationalpark gibt es etliche Sehenswürdigkeiten auf die ich im einzelnen nicht eingehen möchte um den Rahmen nicht zu sprengen. Es sein nur kurz erwähnt das es nur eine Straße durch den Nationalpark gibt und man zwangsläufig an allem vorbeikommt. Ausserdem waren bestimmt Stellen im Park schon Kulissen für Filme.
Um mal ein paar Impressionen zu vermittel habe ich Bilder angehängt.
Zu sehen sind ein Motorradkollege von mir und seine Frau, sowie Eva und ich mit zwei dieser Verleihbike´s.
Sollte jemand dahin wollen, schreibt mir eine PN und ich verrate euch wo ihr vom schönsten das Beste findet und wie ihr aus einem Urlaub ein unvergeßliches Erlebnis macht.
EDIT: Bilder sind von Mai 2005
Zuletzt bearbeitet: