
Carbonfreak
Großgixxer
Themenstarter
Nachdem die deutsche Presse scheinbar grad über nichtsmehr besseres zu berichten weiß, würde mich einfach mal euere Meinung zu diesem Thema interessieren!
Seid ihr Pro- oder Kontra Atomenergie?
Meine persönliche Meinung...ich hab 22 Jahre lang ein Atomkraftwerk gesehen wenn ich aus dem Küchenfenster geschaut habe! Entferne vll. 7 km Luftlinie! Geschadet hat es mir denk ich nicht...es erkranken auch nicht mehr Menschen in meiner Nachbarschaft an Krebs o.ä.
Im gegenzug arbeite ich jetzt in einer Gemeindeverwaltung und muss mich beruflich viel mit "Erneuerbaren Energien" auseinandersetzen! Zum einen sehe ich, wie Kapitalistisch und Korrupt dieser Markt mitlerweile ist, zum anderen, wie Anwohner in der nähe von Windkraft- oder Solaranlagen auf die Barrikaden gehen wegen Reflektion, Lärm und Schattenwurf! (Wer ne Windkraftanlage in der nähe hat, sollte sich mal bei etwas Wind in der Nähe aufhalten...das "Surren" der Rotoren ist WIRKLICH nervtötend)
Auch habe ich mich mit der "tatsächlichen Energieerzeugung" und dem Herstell- bzw. Betreiberaufwand auseinandergesetzt...und muss nurnoch den Kopf schütteln wenn ich Photovoltaikanlagen als "Umweltfreundliche" Energiequelle verkauft bekomme
Die Solar Pannels enthalten etliche Giftstoffe, sind meist nach 15 Jahren schwer zu entsorgender Sondermüll und fressen in der Herstellung die Energie, die sie nach 4 Jahren erst selbst wider produziert haben...
Auch landschaftlich bin ich ehr für ein Atomkraftwerk auf 250 Km Radius, als für 250 Windkraft- und Solaranlagen auf 100 km, welche selbst immernoch nicht den Strom eben dieses einen KKW erzeugen können!
Mal ganz abgesehen vom Umweltschutz...Atomenergie kostet einen Bruchteil von angeblich "Ökologisch" erzeugtem Strom! Und spätestens hier bin ich nichtmehr bereit Tiefer in die Tasche zu greifen um von vorne bis hinten verarscht zu werden!
(By the Way...selbst wenn deutschland die KKW`s abschaltet, würden wir weiterhin Kernenergie aus tschechien und Polen zukaufen um unseren Energiebedarf zu decken...und "Ökostrom" wird bei zuviel-erzeugung des Prozentualen gesamtbedarfs einfach vom Netz genommen und in die Erde geleitet
)

Seid ihr Pro- oder Kontra Atomenergie?
Meine persönliche Meinung...ich hab 22 Jahre lang ein Atomkraftwerk gesehen wenn ich aus dem Küchenfenster geschaut habe! Entferne vll. 7 km Luftlinie! Geschadet hat es mir denk ich nicht...es erkranken auch nicht mehr Menschen in meiner Nachbarschaft an Krebs o.ä.
Im gegenzug arbeite ich jetzt in einer Gemeindeverwaltung und muss mich beruflich viel mit "Erneuerbaren Energien" auseinandersetzen! Zum einen sehe ich, wie Kapitalistisch und Korrupt dieser Markt mitlerweile ist, zum anderen, wie Anwohner in der nähe von Windkraft- oder Solaranlagen auf die Barrikaden gehen wegen Reflektion, Lärm und Schattenwurf! (Wer ne Windkraftanlage in der nähe hat, sollte sich mal bei etwas Wind in der Nähe aufhalten...das "Surren" der Rotoren ist WIRKLICH nervtötend)
Auch habe ich mich mit der "tatsächlichen Energieerzeugung" und dem Herstell- bzw. Betreiberaufwand auseinandergesetzt...und muss nurnoch den Kopf schütteln wenn ich Photovoltaikanlagen als "Umweltfreundliche" Energiequelle verkauft bekomme

Die Solar Pannels enthalten etliche Giftstoffe, sind meist nach 15 Jahren schwer zu entsorgender Sondermüll und fressen in der Herstellung die Energie, die sie nach 4 Jahren erst selbst wider produziert haben...
Auch landschaftlich bin ich ehr für ein Atomkraftwerk auf 250 Km Radius, als für 250 Windkraft- und Solaranlagen auf 100 km, welche selbst immernoch nicht den Strom eben dieses einen KKW erzeugen können!
Mal ganz abgesehen vom Umweltschutz...Atomenergie kostet einen Bruchteil von angeblich "Ökologisch" erzeugtem Strom! Und spätestens hier bin ich nichtmehr bereit Tiefer in die Tasche zu greifen um von vorne bis hinten verarscht zu werden!
(By the Way...selbst wenn deutschland die KKW`s abschaltet, würden wir weiterhin Kernenergie aus tschechien und Polen zukaufen um unseren Energiebedarf zu decken...und "Ökostrom" wird bei zuviel-erzeugung des Prozentualen gesamtbedarfs einfach vom Netz genommen und in die Erde geleitet

