
Erp91
Großgixxer
Themenstarter
Nachdem bei mir eine Eigenbaulösung nicht zufriedenstellend funktioniert hatte, habe ich mich dazu entschieden, neue Ansaugtrichter anzuschaffen.
Verarbeitung/Material:
Die Trichter sind aus leichtem Alu gefertigt und absolut sehenswert. Die Innenfläche ist äußerst glatt und am Werkstück befanden sich keine Kanten oder Grate. Die Verarbeitung sowie Passform sind schlichtweg perfekt, da kommt abolutes Werksteile-Feeling auf! Eine Einbauanleitung war ebenfalls angefügt, der selbige ist ein Kinderspiel.
Einbau:
Nachdem ich noch die benötigten Schellen zur Befestigung besorgt hatte, ging der Einbau los. Mit dem Heißluftföhn die Airbox-Bohrungen erhitzt und einfach die -sehr passgenauen- Trichter eingedrückt. Die Trennwand zum Ölschwamm muss etwas angepasst werden, was mit dem Heißluftföhn wiederrum problemlos möglich ist. Danach einfach wie gewohnt die Airbox einbauen, auch hier fällt am Übergang zur Einspritzanlage die absolute Passgenauigkeit auf.
Probefahrt:
Da meine anderen Trichter versagt hatten, fuhr ich mit 4 kurzen Trichtern. Dies ist natürlich nicht optimal und im direkten Vergleich merkt man, dass der Motor wieder etwas bulliger zu Werke geht. Angegeben sind ca. 2 PS Mehrleistung und eine erstarkte Kurve über's Drehzahlband, allerdings kann ich hierzu keine Aussage treffen da ich ja nicht im Werkszustand (2 lang, 2 kurz) unterwegs war.
Fazit
Tolle Verarbeitung, fairer Preis, Superschön. Man sollte nicht erwarten, eine deutliche Leistungssteigerung zu spüren, für mich sind die Trichter allerdings perfekt.
Ich sehe jedes Teil als kleines Stück im Gesamtmosaik, dass sich Projektmotorrad nennt.
Wer auf der Suche nach Trichtern ist, dem sind sie uneingeschränkt zu empfehlen!



Verarbeitung/Material:
Die Trichter sind aus leichtem Alu gefertigt und absolut sehenswert. Die Innenfläche ist äußerst glatt und am Werkstück befanden sich keine Kanten oder Grate. Die Verarbeitung sowie Passform sind schlichtweg perfekt, da kommt abolutes Werksteile-Feeling auf! Eine Einbauanleitung war ebenfalls angefügt, der selbige ist ein Kinderspiel.
Einbau:
Nachdem ich noch die benötigten Schellen zur Befestigung besorgt hatte, ging der Einbau los. Mit dem Heißluftföhn die Airbox-Bohrungen erhitzt und einfach die -sehr passgenauen- Trichter eingedrückt. Die Trennwand zum Ölschwamm muss etwas angepasst werden, was mit dem Heißluftföhn wiederrum problemlos möglich ist. Danach einfach wie gewohnt die Airbox einbauen, auch hier fällt am Übergang zur Einspritzanlage die absolute Passgenauigkeit auf.
Probefahrt:
Da meine anderen Trichter versagt hatten, fuhr ich mit 4 kurzen Trichtern. Dies ist natürlich nicht optimal und im direkten Vergleich merkt man, dass der Motor wieder etwas bulliger zu Werke geht. Angegeben sind ca. 2 PS Mehrleistung und eine erstarkte Kurve über's Drehzahlband, allerdings kann ich hierzu keine Aussage treffen da ich ja nicht im Werkszustand (2 lang, 2 kurz) unterwegs war.
Fazit
Tolle Verarbeitung, fairer Preis, Superschön. Man sollte nicht erwarten, eine deutliche Leistungssteigerung zu spüren, für mich sind die Trichter allerdings perfekt.
Ich sehe jedes Teil als kleines Stück im Gesamtmosaik, dass sich Projektmotorrad nennt.
Wer auf der Suche nach Trichtern ist, dem sind sie uneingeschränkt zu empfehlen!



Zuletzt bearbeitet: