T
Thoto
Gast
Hallo Freaks,
hier mal mein Testbericht zum Thema Kettenmax.
Ich versuche, den Bericht so knapp und präzise wie möglich zu gestalten.
Vorab: Ich habe 12 Fotos hochgeladen, die genau in der Reihenfolge die Anwendung des Kettenmaxes dokumentieren.
Zum eigentlichen Objekt des Testes:
Der Kettenmax kostet in der in Bild 1 gezeigten Ausführung bei beiden Motorradgroßversandhäusern (Polo & Tante Louis) 49,-€
Im Paket sind dabei enthalten:
- der Kettenmax
- dazugehöriger Auffangbeutel + Adapter
- S100 Reinigungsmittel
- S100 Weißes Kettenfett
- 16 Bürsten + Schablonen
- alle nötigen Adapter, Schläuche, Befestigungsmaterial
- Gebrauchsanleitung ins deutsch & englisch
Der Umgang mit dem Kettenmax gestaltet sich recht einfach. Dazu lässt eine ausführlich & vor allem übersichtlich gestaltete Gebrauchsanleitung keine Fragen offen.
Hat man sich erstmal mit dem System angefreudet, so braucht man insg. nur 10 - 15 min um seine Kette wieder auf vordermann zu bringen. Die Trockenpahse danach nicht mit eingerechnet.
Zur Anwendung: Man installiert den Kettenmax an der unteren Kette seines Krades, befestigt seine Positon mit den dazugehörigen Seilen, schließt noch die Reinigungsflasche via Schlauchsystem am Kettenmax an und dann hat man eingentlich nichts weiter zutun, als die jeweilige Reiningsflasche zu halten und leicht am "Rad" zu drehen
Danach noch die Reinigungsflüssigkeit durch das Kettenspray ersetzen, Vorgang wiederholen, Kettenmax abbauen, trocknen lassen, fertig!
Qualitativ ist an dem Produkt nichts auszusetzten, auch das Anwendungsprinzip funktioniert. Klar lässt sich darüber streiten, ob man sowas nun braucht oder nicht, ich für meinen Teil bin begeist von dem Ding.
Richtig angewendet, entsteht keinerlei Dreck auf der Schwinge, dem Boden, oder der Felge. Man benötigt auch keine Handtücher mehr. Sämtlicher Schmutz landet in dem unter dem Kettenmax befestigten Auffangbeutel.
Der Preis ist unter Berücksichtigung der beiligenden Reinigungsflüssigkeit und des Kettensprays akzeptabel.
Für Fragen und Kritiken sind erwünscht!
Hoffe ihr konntet mit meinem Bericht etwas anfangen!
Grüße
Thoto
hier mal mein Testbericht zum Thema Kettenmax.
Ich versuche, den Bericht so knapp und präzise wie möglich zu gestalten.
Vorab: Ich habe 12 Fotos hochgeladen, die genau in der Reihenfolge die Anwendung des Kettenmaxes dokumentieren.
Zum eigentlichen Objekt des Testes:
Der Kettenmax kostet in der in Bild 1 gezeigten Ausführung bei beiden Motorradgroßversandhäusern (Polo & Tante Louis) 49,-€
Im Paket sind dabei enthalten:
- der Kettenmax
- dazugehöriger Auffangbeutel + Adapter
- S100 Reinigungsmittel
- S100 Weißes Kettenfett
- 16 Bürsten + Schablonen
- alle nötigen Adapter, Schläuche, Befestigungsmaterial
- Gebrauchsanleitung ins deutsch & englisch
Der Umgang mit dem Kettenmax gestaltet sich recht einfach. Dazu lässt eine ausführlich & vor allem übersichtlich gestaltete Gebrauchsanleitung keine Fragen offen.
Hat man sich erstmal mit dem System angefreudet, so braucht man insg. nur 10 - 15 min um seine Kette wieder auf vordermann zu bringen. Die Trockenpahse danach nicht mit eingerechnet.
Zur Anwendung: Man installiert den Kettenmax an der unteren Kette seines Krades, befestigt seine Positon mit den dazugehörigen Seilen, schließt noch die Reinigungsflasche via Schlauchsystem am Kettenmax an und dann hat man eingentlich nichts weiter zutun, als die jeweilige Reiningsflasche zu halten und leicht am "Rad" zu drehen

Danach noch die Reinigungsflüssigkeit durch das Kettenspray ersetzen, Vorgang wiederholen, Kettenmax abbauen, trocknen lassen, fertig!
Qualitativ ist an dem Produkt nichts auszusetzten, auch das Anwendungsprinzip funktioniert. Klar lässt sich darüber streiten, ob man sowas nun braucht oder nicht, ich für meinen Teil bin begeist von dem Ding.
Richtig angewendet, entsteht keinerlei Dreck auf der Schwinge, dem Boden, oder der Felge. Man benötigt auch keine Handtücher mehr. Sämtlicher Schmutz landet in dem unter dem Kettenmax befestigten Auffangbeutel.
Der Preis ist unter Berücksichtigung der beiligenden Reinigungsflüssigkeit und des Kettensprays akzeptabel.
Für Fragen und Kritiken sind erwünscht!
Hoffe ihr konntet mit meinem Bericht etwas anfangen!

Grüße
Thoto
Anhänge
-
161,5 KB Aufrufe: 673
-
139 KB Aufrufe: 655
-
147,2 KB Aufrufe: 665
-
130,2 KB Aufrufe: 672
-
127,7 KB Aufrufe: 677
-
138,8 KB Aufrufe: 683
-
140,2 KB Aufrufe: 646
-
146,1 KB Aufrufe: 676
-
143,2 KB Aufrufe: 673
-
133 KB Aufrufe: 677
-
158,2 KB Aufrufe: 706
-
155,3 KB Aufrufe: 690
Zuletzt bearbeitet: