
RoGeHen
Gixxer
Themenstarter
Hallöchen zusammen,
zuallererst: Lange war ich weg, da ich mich ja zwischenzeitlich auf eine R1 RN19 umorientiert hatte. Habe zwar mitgelesen aber konnte durch mangelnde Nähe nicht mehr aktiv schreiben.
Anfang des Jahres hat mich die Gute aufgrund eines Motorschadens verlassen und ist daher ins Nachbarland verkauft worden. Daher für die Straße jetzt die neue CBR 1000 RR SC77. Sehr geiles Teil!
Die Suzuki wurde es nicht, da Sie mir leider von der Front her überhaupt nicht gefällt und die ja nicht so einfach ausgetauscht wird.
Zum Hintergrund des Themas: Ich habe eine Unfall GSX-R 750 K7 von einem Freund bekommen, die ich für die Rennstrecke fit machen möchte.
Ein Auto hat ihn mehr oder weniger frontal geknutscht (Ihm gehts gut, ist auch etwas her; er fährt jetzt eine S1000RR).
Der Rahmen sieht soweit gut aus, die Gabel ist auch top, Felgen wurden auch geprüft.
Einiges an Ersatzteilen habe ich schon besorgt. Die werden demnächst eingebaut.
Zu den Themen selber: Was brauche ich an der Maschine für den Betrieb zwingend und was kann ich weg lassen?
Hier geht es mir sehr um die Elektrik. Das alte Tacho ist Schrott, ich hab zwar schon einen Ersatz, aber die Kabel sind natürlich auch teils durch. Was benötige ich überhaupt von dem ganzen, damit Sie läuft?
Der Motordeckel links war durch, Öl ist ausgelaufen. Die Maschine selbst war sofort nach dem Unfall aus. Trotzdem stand die jetzt so einige Monate offen rum. Was muss ich beachten, bevor ich nach Ersetzen des Motordeckels inkl. Dichtung, neuer Batterie und einem Ölwechsel den Motor das erste Mal versuche zu starten?
Vielen Dank vorab und schön wieder wenigstens ein wenig bei Suzuki zu sein.
VG
zuallererst: Lange war ich weg, da ich mich ja zwischenzeitlich auf eine R1 RN19 umorientiert hatte. Habe zwar mitgelesen aber konnte durch mangelnde Nähe nicht mehr aktiv schreiben.
Anfang des Jahres hat mich die Gute aufgrund eines Motorschadens verlassen und ist daher ins Nachbarland verkauft worden. Daher für die Straße jetzt die neue CBR 1000 RR SC77. Sehr geiles Teil!
Die Suzuki wurde es nicht, da Sie mir leider von der Front her überhaupt nicht gefällt und die ja nicht so einfach ausgetauscht wird.
Zum Hintergrund des Themas: Ich habe eine Unfall GSX-R 750 K7 von einem Freund bekommen, die ich für die Rennstrecke fit machen möchte.
Ein Auto hat ihn mehr oder weniger frontal geknutscht (Ihm gehts gut, ist auch etwas her; er fährt jetzt eine S1000RR).
Der Rahmen sieht soweit gut aus, die Gabel ist auch top, Felgen wurden auch geprüft.
Einiges an Ersatzteilen habe ich schon besorgt. Die werden demnächst eingebaut.
Zu den Themen selber: Was brauche ich an der Maschine für den Betrieb zwingend und was kann ich weg lassen?
Hier geht es mir sehr um die Elektrik. Das alte Tacho ist Schrott, ich hab zwar schon einen Ersatz, aber die Kabel sind natürlich auch teils durch. Was benötige ich überhaupt von dem ganzen, damit Sie läuft?
Der Motordeckel links war durch, Öl ist ausgelaufen. Die Maschine selbst war sofort nach dem Unfall aus. Trotzdem stand die jetzt so einige Monate offen rum. Was muss ich beachten, bevor ich nach Ersetzen des Motordeckels inkl. Dichtung, neuer Batterie und einem Ölwechsel den Motor das erste Mal versuche zu starten?
Vielen Dank vorab und schön wieder wenigstens ein wenig bei Suzuki zu sein.
VG