1000 K7 Knacken beim Abbremsen

Diskutiere 1000 K7 Knacken beim Abbremsen im Technik Allgemein Forum im Bereich Technik; Habe seid letzter Woche ein knacken beim starken abbremsen. Weis gar nicht so recht wie ich es beschreiben soll aber ich versuch es mal. Wenn ich...
B

Black Racer

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
20.01.2010
Beiträge
159
Ort
Willich
Motorrad
GSX R 1000 K7
Habe seid letzter Woche ein knacken beim starken abbremsen. Weis gar nicht so recht wie ich es beschreiben soll aber ich versuch es mal.

Wenn ich vorn stark abbremse egal welche Geschwindigkeit knackt es vorn im oberen Bereich. Stehe ich dann und ziehe den Lenker nach oben knackt es ebenfalls. Jetzt muss man wieder stark abbremsen bis es knackt dann kann man wieder nach oben ziehen und es knackt. 2 Suzi Händler haben auch nicht so recht eine Erklärung dafür. Beide sind sich aber wohl einig das es nicht vom Lenkkopflager her kommt. Und es ist auch nicht das Bremsklötze anschlagen.

Höhrt sich das zufällig einen von euch bekannt an? Und hat evt. Einen Tipp Werkstatt haben mal so salop 400€ gesagt.

Gruß Swen
 
T3ver

T3ver

Großgixxer
Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
377
Ort
Niederbayern
Motorrad
Kilo K8
also bei mir wars das lenkkopflager nach nichtmal 5000km.
probiers aus, vorne hochnehmen das das rad in der luft hängt und in fahrtrichtung ziehen.
mit 2. mann oben schauen ob spiel im lenkkopf ist.
alternativ hat strimmiger hier gerade ein ähnliches problem und evtl noch nen anderen vorschlag.
 
M

Marcoby

Supergixxer
Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
523
Habe das gleiche Problem auch, nach der Letzten großen Ausfahrt. Dachte zuerst das Wäre der Tankrucksack der beim Bremsen immer auf dern Tank wackelt, doch leider war das nciht der Fall. Auch ohne Tankrucksack ist das knacken da.

Aso, ist ne 600er K7

Gruß Marc
 
Vale_46_Rossi

Vale_46_Rossi

Großgixxer
Dabei seit
02.03.2009
Beiträge
484
Ort
Jersbek
Motorrad
GSX-R 750 K7
Hab ich auch, und ich sage, dass es die Bremsbeläge sind, die hin und her wandern. Mache mir da keine weiteren Gedanken. Dachte als erstes es sei das Radlager, sind aber die falschen Symptome dafür.

Für mich gibt es nur die Erklärung, dass die Bremsbeläge wandern.
 
B

Black Racer

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
20.01.2010
Beiträge
159
Ort
Willich
Motorrad
GSX R 1000 K7
So nachdem ich nun gestern auf anraten noch einmal das Vorderrad gelöst und neu festgezogen habe siehe da …… das Problem besteht weiterhin :D
Werde heute Abend anfangen die Verkleidung zu demontieren, mal schauen ob man dann besser feststellen kann wo es her kommt.
So langsam glaube ich den 2 Händlern nicht mehr das es nicht las Lenkkopflager sein soll.
Ach das mit dem Prüfen auf dem Seitenständer ist echt ein Balance akt aber es geht doch recht gut.

Gruß Swen

@Rossi das geräusch von den Bremsbelegen ist schon da und das hatte ich ja auch oben geschrieben das ist es nicht. Da das Problem höhrbar aus dem oberen Bereich kommt. Nähe LKL. Aber bekomme heute meine neuen Klötze heist das kann ich evt. morgen dann komplett ausschliesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
T3ver

T3ver

Großgixxer
Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
377
Ort
Niederbayern
Motorrad
Kilo K8
prüf es genau;)
mein händler meinte damals auch kann nicht sein.
hab dann drauf bestanden das er nachschaut und siehe da LKL hatte spiel.
 
infofrei

infofrei

Kleingixxer
Dabei seit
31.05.2006
Beiträge
58
Ort
dinslaken
Motorrad
gsxr 1000 K5
Ich hatte das auch bei meiner Kilo K4 war noch während der Garantiezeit,Händler meinete auch is nicht das Lenkkopflager sondern verspannungen,hat aber das Geräusch nicht wegbekommen.Dann bin ich damit auf die Renne gegangen und das Geräusch wurde lauter dann habe ich die große Mutter oben nachgezogen und das Geräusch war ein paar tage weg,kam aber wieder Lenkkopflager getausch Geräusch für immer weg
gruß
Jörg
 
W

Willow

Großgixxer
Dabei seit
03.05.2008
Beiträge
325
Ort
Koeln
Motorrad
B-King K9
Wie in einem ähnlichen Thread beschrieben, habe es aktuell bei der B-King auch. Es wird nach langem hin und her am Donnerstag getauscht. An meiner Hayabusa war es auch defekt. Der Händler hat den Fehler nicht gefunden, dafür wurde restlos alles diskutiert und ausgetauscht. :mad:

Mach ein Kegelrollenlager rein und Du hast Ruhe!
 
B

Black Racer

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
20.01.2010
Beiträge
159
Ort
Willich
Motorrad
GSX R 1000 K7
Was hast du so ca dafür bezahlt meine wollen so um die 250€ haben für den tausch des LKL?
 
Ralph

Ralph

Racegixxer
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
Die Lenkopflagerschale wird mit Fett in den Steuerkopf gepresst. Bei manchen Steuerrohren ist ein minimalstes, nicht fühlbares Übermass. Mit der Zeit wird das Fett "weggedrückt" und es fängt bei Belastungsänderungen an zu knacken. Oft wird dann von den Händlern das Lenkkopflager auf Garantie oder gegen Bezahlung erneutert und es fängt von vorne an, bis die Garantie vorbei ist.

Allerdings ist es viel einfacher die alten Lagerschalen mit Schraubensicherung im Steuerrohr festzukleben. Bei 10 Mopeds ist dieses Leiden bei mindestens Dreien zu finden und danach für immer beseitigt. Lager Festziehen ist kontraproduktiv, wenn nciht die Vorgaben eingehalten werden, denn das Lagerspiel ist nicht die Ursache des Knackens.
 
B

Black Racer

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
20.01.2010
Beiträge
159
Ort
Willich
Motorrad
GSX R 1000 K7
Das hab ich jetzt auch schon mehrfach gelesen das die Schalen Spiel haben. naja werd Sie dann doch morgen zum Händler bringen schreib auf jedenfall noch was dabei rausgekommen ist.

Gruß Swen
 
Erp91

Erp91

Großgixxer
Dabei seit
15.06.2010
Beiträge
430
Ort
Adelmannsfelden
Motorrad
Suzuki GSXR 1000 k5
Also ich hab bei meiner Kilo k5 das selbe Problem...!
Ich hab aber überhaupt keine Ahnung woher das kommt, ich denke aber nicht dass es an den Bremsbelägen liegt...
Bei mir kommt das eindeutig von weiter oben, also auch eher LKL...
Wobei der test zeigt dass die Gabel sich nicht nach vorn oder hinten bewegt...
Also trotzdem komisch.
Falls es das LKL wäre, wie schnell sollte mans beseitigen lassen?
 
B

Black Racer

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
20.01.2010
Beiträge
159
Ort
Willich
Motorrad
GSX R 1000 K7
So nun mein Möpi vom Händler abgeholt 55€ bezahlt und Problem behoben.
Sein erster Satz war mit einem Grinsen auf dem Gesicht verbunden :D ich solle vielleicht nur alle 2 Wochen Möpi sauber machen ^^ und dann kam die Erklärung warum und was er gemacht hat.
Gabelbrücke und Lenkerstummel runter gemacht war alles total trocken mit Seifenresten verschmutzt. Die Gabelrohre hat er sauber gemacht und mit ein wenig Silikon versehen.
Danach alles wieder Ordnungsgemäß zusammengebaut und das Problem war behoben.
Er meinte aber auch so extrem hat er es noch bei keinem gehabt also das es so laut Knackt er hat sich auch beim ersten mal erschrocken bei der Probefahrt.
Na gut hat mich also 55 gekostet und eine Erfahrung mehr im Leben. Hoffe die Info hilft euch weiter denn das selbst zu machen dauert vielleicht 30 min und ist einen Versuch wert bei mir hats geholfen bzw. das Problem beseitigt.

Einen Sonnigen Tag
Swen
 
M

Marcoby

Supergixxer
Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
523
War heute auch in ner Werkstatt. Bei mir war das Spiel des LKL´s zu Groß. Kurz ein wenig alles nachgezogen und fertig.

Kosten: 0€

Gruß Marc
 
Thema:

1000 K7 Knacken beim Abbremsen

1000 K7 Knacken beim Abbremsen - Ähnliche Themen

  • Kupplungszug GSXR 1000 K9

    Kupplungszug GSXR 1000 K9: Moin Leute, ich bin schon eine ganze Weile hier drin und weis garnicht ob ich mich mal vorgestellt habe…🙈 Meine Name ist Andy und ich komme aus...
  • Welche Tankhaube für Suzuki GSX-R 1000 k5 zu Presser & Kuhn Heck?

    Welche Tankhaube für Suzuki GSX-R 1000 k5 zu Presser & Kuhn Heck?: Hallo liebe Gemeinde! Ich fahre an meiner 1000er k5 das Racingheck von Presser & Kuhn. Die seitlichen Verkleidungen am Tank lassen sich dann...
  • GSX-R 1000 K4

    GSX-R 1000 K4: Hallo zusammen, kennt jemand zufällig den Abstand zwischen den beiden Fußrastenhalterungsschrauben oder könnte diesen bitte nachmessen? Abstand...
  • Healtech Quickshifter GSXR 1000 K3 keine Bluetooth Verbindung

    Healtech Quickshifter GSXR 1000 K3 keine Bluetooth Verbindung: Guten Tag liebe Gemeinde.. kann mir eventuell jemand helfen oder is das teil Schrott? Wie in der Beschreibung schon steht bekomme ich keine...
  • ECU Flash GSXR 1000 2020

    ECU Flash GSXR 1000 2020: Hi Freaks, nachdem ich lange nichts geschrieben habe, hier mal was zur letzten Gixxer Modellreihe. Gibt es mittlerweile etablierte ECU Flash für...
  • ECU Flash GSXR 1000 2020 - Ähnliche Themen

  • Kupplungszug GSXR 1000 K9

    Kupplungszug GSXR 1000 K9: Moin Leute, ich bin schon eine ganze Weile hier drin und weis garnicht ob ich mich mal vorgestellt habe…🙈 Meine Name ist Andy und ich komme aus...
  • Welche Tankhaube für Suzuki GSX-R 1000 k5 zu Presser & Kuhn Heck?

    Welche Tankhaube für Suzuki GSX-R 1000 k5 zu Presser & Kuhn Heck?: Hallo liebe Gemeinde! Ich fahre an meiner 1000er k5 das Racingheck von Presser & Kuhn. Die seitlichen Verkleidungen am Tank lassen sich dann...
  • GSX-R 1000 K4

    GSX-R 1000 K4: Hallo zusammen, kennt jemand zufällig den Abstand zwischen den beiden Fußrastenhalterungsschrauben oder könnte diesen bitte nachmessen? Abstand...
  • Healtech Quickshifter GSXR 1000 K3 keine Bluetooth Verbindung

    Healtech Quickshifter GSXR 1000 K3 keine Bluetooth Verbindung: Guten Tag liebe Gemeinde.. kann mir eventuell jemand helfen oder is das teil Schrott? Wie in der Beschreibung schon steht bekomme ich keine...
  • ECU Flash GSXR 1000 2020

    ECU Flash GSXR 1000 2020: Hi Freaks, nachdem ich lange nichts geschrieben habe, hier mal was zur letzten Gixxer Modellreihe. Gibt es mittlerweile etablierte ECU Flash für...
  • Oben