
Crank
Minigixxer
Themenstarter
Moin, ihr Freaks!
Mich beschäftigt schon länger eine Frage: Um Schrauben und Gewinde zu schonen, schmiere ich bei einigen Schraubverbindungen etwas Fett oder Öl auf das Gewinde, bevor ich die Schraube einsetze. Wenn ich nun ganz penibel nach Herstellerangaben das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment einhalten will, gibts doch ein Problem, da durch das Fett die Reibung verringert wird und die Schraube bei korrekt eingestelltem Dremo-Schlüssel weiter reingedreht wird als ohne Fett.
Gibt es Richt- oder Erfahrungswerte, inwieweit man das Anzugsdrehmoment bei gefettetem Gewinde verringern muss, um Gewinde/Schraube nicht zu beschädigen und die Schraube aber dennoch nicht zu lasch anzuziehen?
Mich beschäftigt schon länger eine Frage: Um Schrauben und Gewinde zu schonen, schmiere ich bei einigen Schraubverbindungen etwas Fett oder Öl auf das Gewinde, bevor ich die Schraube einsetze. Wenn ich nun ganz penibel nach Herstellerangaben das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment einhalten will, gibts doch ein Problem, da durch das Fett die Reibung verringert wird und die Schraube bei korrekt eingestelltem Dremo-Schlüssel weiter reingedreht wird als ohne Fett.
Gibt es Richt- oder Erfahrungswerte, inwieweit man das Anzugsdrehmoment bei gefettetem Gewinde verringern muss, um Gewinde/Schraube nicht zu beschädigen und die Schraube aber dennoch nicht zu lasch anzuziehen?
