GSX-R 750 K1 Sekundärdrosselklappen Stellmotor

Diskutiere GSX-R 750 K1 Sekundärdrosselklappen Stellmotor im Technik Allgemein Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Sekundärdrosselklappen Stellmotor....C28 fehler... Habe im Netz zwar schon einige Hilfreiche Tipps...
T

Tywa

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
03.01.2016
Beiträge
12
Ort
Oldenburg
Motorrad
-GSX-R 750 K1
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Sekundärdrosselklappen Stellmotor....C28 fehler...
Habe im Netz zwar schon einige Hilfreiche Tipps gefunden, aber nichts das genau auf mein Problem Passt...
Undzwar habe ich das Problem das der Motor mal läuft und mal nicht...
Zu anfang lief der Motor Garnicht und die Drosselklappen standen in der Position voll Geöffnet,
nachdem ich den Motor zerlegt und gereinigt hatte lief er kurze zeit (halb offen,geschlossen,offen, halb offen)
Aber schon kurze zeit später lief er garnichtmehr und das Motorrad ließ sich nochnichtmal mehr starten.
Also alles nochmal auseinander und wieder zusammen...
jetzt verhält es sich so das er wirklich beim zündung anmachen mal läüft, dann wieder nicht, dann wieder ja...
kann die Fehlerquelle vielleicht noch woanders sitzen?
Oder ist der Motor selber evtl. defekt(wie kann ich das Feststellen?!)

vielleicht weiss ja hier wer ne lösung....(oder hat nen funktionierenden günstigen gebrauchten;))
 
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.987
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R 750 - 1986
Mit der Zeit und vibrationsbedingt kann schonmal eine oder auch mehrere Lötpunkte des Steckers auf der Platine des Stellmotors "reißen".
Bevor du irgendwie irgendwas kaufst, was vielleicht auch defekt ist, würde ich auf jeden Fall erstmal die Lötstellen abchecken...
1. Stellmtor abziehen.
2. Stellmotor wieder zerlegen.
3. Lötstellen untersuchen am besten mit Vergrößerungsglas und Pinzette und defekte Lötstelle mittels Lötkolben nachlöten.
4. Alles wieder zusammenbauen!!

Gruß Rhoi
 
T

Tywa

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
03.01.2016
Beiträge
12
Ort
Oldenburg
Motorrad
-GSX-R 750 K1
So, den Motor habe ich wieder am laufen...
Es lag an der Welle in dem kleinen Elektromotor, diese muss von vorne Druck bekommen in richtund des Motors, sonst hatte sie iwie nen wackler....
ABER...
nun das nächste Problem:
wie baue ich den Motor wieder richtig ein?!
Welche stellung muss er beim einbau haben?
Egal wie ich ihn einbau, er läuft so das die Drosselklappen am ende Ganz auf stehen und sich dann nicht mehr bewegen, obwohl der Motor weiter will....
Leider habe ich keine Wartungsanleitung für das Mopped, daher diese vielen Fragen...
 
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.987
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R 750 - 1986
Vor dem Öffnen des Stellmotors die Stellung des Zahnrades markieren.

Reicht eins in Englisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tywa

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
03.01.2016
Beiträge
12
Ort
Oldenburg
Motorrad
-GSX-R 750 K1
Englisch würde für den anfang schonmal reichen.
Gibt ja zur noch Übersetzungsprogramme :)
 
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.987
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R 750 - 1986
Ist jetzt nicht mehr so einfach, aber wer solls wissen beim Ersten Mal, es passiert dann immer mal was mit dem man nicht gerechnet hat, das kenne ich zu genüge. Wenn ich mich Recht entsinne, und Du die Zündung auf On drehst, dann müssen die Klappen zuerst ganz zu gehen, dann ganz auf, und dann wieder bis auf 20° zu. Da mußt Du durch ausprobieren hinkommen. Oder jemanden finden mit ner K1 der das STV-Gehäuse feundlicherweise öffnet, oder besser vielleicht schon paarmal geöffnet hat, und Dir die Ruheposition aus dem Gedächnis mitteilt. Wenn das alles nicht fruchtet - dann Plan B - ein Abstecher zum Vertragshändler, es soll ja sehr nette darunter geben. Die Jahreszeit ist gut, meist ist im Moment nicht so viel los, so dass der Dir vielleicht die Position kundgibt, oder sie abholt wenn Sie nicht mehr anspringt, und die Position wiederherstellt. Das kostet nicht die Welt, und beim nächsten Mal, weißt Du auf was Du besonders achten mußt, bei Arbeiten an der STV.
 
Thema:

GSX-R 750 K1 Sekundärdrosselklappen Stellmotor

GSX-R 750 K1 Sekundärdrosselklappen Stellmotor - Ähnliche Themen

  • GSX 750 F Dummer Ventildeckel

    GSX 750 F Dummer Ventildeckel: Hallo Leute, Kennt sich zufällig noch jemand mit den alten Hobeln aus? Ich müsste den Ventildeckel bei einer 95 runter nehmen. Bekomm diesen aber...
  • Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998

    Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998: Hi Zusammen! Ich hab ausgiebig die Forensuche betätigt, aber leider nichts finden können. Kann jemand mir beantworten welche Schlüsselweite die...
  • Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr

    Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr: Hallo und sonnige Grüße in die Foren-Gemeinde. Meine Frage hier in die Runde: Welches Auspuffrohr, lang passt für die Gsx-R 750 K7? Habe den Bos...
  • GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?

    GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?: Hallo, kann man bei einem alten Motorrad BJ 1989 eigentlich von einer Blei Säure (Varta YB14L-A2 514011 > hat immer 4 Jahre gehalten) auf eine...
  • Gsx-R 600-750 L1-L3 neuwertige Teile

    Gsx-R 600-750 L1-L3 neuwertige Teile: Habe einige Teile wie Scheinwerfer,Rücklicht,Spiegel, Blinker und viele Verkleidungsteile von meiner 750er 2013 Viele Teile sind neuwertig...
  • Gsx-R 600-750 L1-L3 neuwertige Teile - Ähnliche Themen

  • GSX 750 F Dummer Ventildeckel

    GSX 750 F Dummer Ventildeckel: Hallo Leute, Kennt sich zufällig noch jemand mit den alten Hobeln aus? Ich müsste den Ventildeckel bei einer 95 runter nehmen. Bekomm diesen aber...
  • Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998

    Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998: Hi Zusammen! Ich hab ausgiebig die Forensuche betätigt, aber leider nichts finden können. Kann jemand mir beantworten welche Schlüsselweite die...
  • Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr

    Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr: Hallo und sonnige Grüße in die Foren-Gemeinde. Meine Frage hier in die Runde: Welches Auspuffrohr, lang passt für die Gsx-R 750 K7? Habe den Bos...
  • GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?

    GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?: Hallo, kann man bei einem alten Motorrad BJ 1989 eigentlich von einer Blei Säure (Varta YB14L-A2 514011 > hat immer 4 Jahre gehalten) auf eine...
  • Gsx-R 600-750 L1-L3 neuwertige Teile

    Gsx-R 600-750 L1-L3 neuwertige Teile: Habe einige Teile wie Scheinwerfer,Rücklicht,Spiegel, Blinker und viele Verkleidungsteile von meiner 750er 2013 Viele Teile sind neuwertig...
  • Oben