Kilo-K1 tiefer machen, ja oder nein, und wenn wie?
Diskutiere Kilo-K1 tiefer machen, ja oder nein, und wenn wie? im Fahrwerk Diskussionen Forum im Bereich Technik; Da ich nicht der größte bin, bin ich am überlegen, ob ich meine Kilo-K1 tiefer machen möchte, stellen sich für mich aber noch 2 Fragen:
Kann ich...
Tobideluxe
Minigixxer
Themenstarter
Da ich nicht der größte bin, bin ich am überlegen, ob ich meine Kilo-K1 tiefer machen möchte, stellen sich für mich aber noch 2 Fragen:
Kann ich durch verstellen am Federbein etwas tiefer kommen oder gehts nur durch andere Umlenkhebel?
Und die zweite Frage: Wenn ich was verändere, versau ich mir dabei die komplette Fahrwerkscharakteristik oder hält sichs in Grenzen? Das sie nicht mehr ganz so leicht in Kurven geht, is mir klar wenn das Heck tiefer wird, aber hats sonst noch (große) Auswirkung?
Danke schonmal!
Schonmal dran gedacht den Sitz abzupolstern?
die fahreigenschaft wird durch andere umlenkhebel mit sicherheit anders. nur obs positiv ist, wag ich zu bezweifeln.
versuch doch erstmal den sitz an den seiten abzupolstern, dadurch bekommen deine beine nen anderen winkel und dadurch kommst eher aufm boden. wobei ich bei meiner k1 damals auch nur mit den zehenspitzen aufn boden kam
Geht mal n bißchen mehr im Regen spazieren, dann wachst Ihr vielleicht noch

Nee, Spass bei Seite! Normalerweise sollten durch die Umlenkhebel nicht so starke Veränderungen passieren, da es sich meist nur um eine steilere Anstellung des Winkels bzw. Versetzung der An- und Umlenkpunkte geht. Dabei ist meistens für eine Tieferlegung eine neutrale Auslegung gewählt und nicht wie für'n Sport wo es direkt darum geht eine andere Charakteristik zu erlangen. Frag doch einfach mal bei so Jungs nach, die soclhe Umbauten machen in wie weit die Beeinflussen.
ich habe bei meiner den sitz abgepolstern lassen und auch gleich das leder bissl bearbeiten lassn mit gsx r logo und so und muss sagen ja das i jetzt mit die füße wirklich fast ganz aufn boden kimm ...vorher konnte ich denn boden nur gerade so mit den zehenspitzen berühren .....einziger nachteil bei grösseren ausfahrten spüre ich meine hoden nicht mehr aba damit muss man leben
Thema:
Kilo-K1 tiefer machen, ja oder nein, und wenn wie?
Drosselklappengehäuse Kilo Gixxe K9: Moin zusammen,
da ich über die Suchfunktion keine wirklche Antwort gefunden habe, frag ich hier mal :
Hab ne Kilo Gixxe K9, die mich nun das...
Kilo K3/4 aus Einzelteilen montieren (Kabelbaum-Probleme): Guten Abend …
Ich war hier lange nicht mehr online, würde mich aber über etwas Unterstützung freuen.
Ich habe einen Kilo k3/4 Motor mit...
Kilo K8 ohne Zündbefehl nach Putzen: Moin,
habe mein Mopped vor einigen Tagen geputzt und danach ungefahren abgestellt. Wollte vorhin losfahren, aber nach dem Drehen des...
Leistungsverlust Kilo K8: Moin,
bei meiner Kilo K8 treten seit der 48er Inspektion Leistungsverluste auf. Der Kollege hat dann noch die völlig verdreckte Benzinpumpe...
Kilo 1000 K5 K6 Umbau hydraulische Kupplung: Hallo zusammen,
wie die Überschrift schon sagt, überlege ich die Kupplung meiner Kilo k6 auf hydraulik umzubauen. Hat das schon jmd gemacht...
Drosselklappengehäuse Kilo Gixxe K9: Moin zusammen,
da ich über die Suchfunktion keine wirklche Antwort gefunden habe, frag ich hier mal :
Hab ne Kilo Gixxe K9, die mich nun das...
Kilo K3/4 aus Einzelteilen montieren (Kabelbaum-Probleme): Guten Abend …
Ich war hier lange nicht mehr online, würde mich aber über etwas Unterstützung freuen.
Ich habe einen Kilo k3/4 Motor mit...
Kilo K8 ohne Zündbefehl nach Putzen: Moin,
habe mein Mopped vor einigen Tagen geputzt und danach ungefahren abgestellt. Wollte vorhin losfahren, aber nach dem Drehen des...
Leistungsverlust Kilo K8: Moin,
bei meiner Kilo K8 treten seit der 48er Inspektion Leistungsverluste auf. Der Kollege hat dann noch die völlig verdreckte Benzinpumpe...
Kilo 1000 K5 K6 Umbau hydraulische Kupplung: Hallo zusammen,
wie die Überschrift schon sagt, überlege ich die Kupplung meiner Kilo k6 auf hydraulik umzubauen. Hat das schon jmd gemacht...