
maxberlin
Racegixxer
Themenstarter
Hallo Leute!
Ich habe mir heute die Suzuki Alarmanlage eingebaut (Legos 4 mit entsprechendem Adapter für Plug & Play Anschluss). Die Alarmanlage funktioniert soweit ganz gut, sie ist für meinen Geschmack etwas unempfindlich, da sie erst auslöst, wenn man sie aufrichtet. Ich fände es besser, wenn sie schon auslösen würde, wenn man sich draufsetzt oder irgendwie rumwackelt. Das aber nur am Rande erwähnt.
In der Bedienungsanleitung steht, dass man sie so programmieren kann, dass der Neigungssensor auch auslöst, wenn sie sich von alleine scharf schaltet. Das entsprechende Bestätigungs-Piepsen ertönt auch, wenn ich sie einstelle. Leider bleibt sie aber trotzdem stumm, wenn sie sich selber aktiviert und ich dann mal rumwackel. Mach ich sie selber scharf, funktioniert alles, wie es soll. Nur halt nicht, wenn sie von alleine auf scharf schaltet.
Kennt wer das Problem?
Weiterhin bereitet mir der Pager Sorgen. In der Anleitung steht was von einem braunen Kabel an der Legos 4, das gibt es bei meiner aber gar nicht. Scheinbar unterscheiden sich die Kabel des Suzuki-Adapters von denen der Originalanlage. Ich weiß nicht so recht, wie ich den Pager anschließen soll. Er soll ja nur Strom kriegen, wenn sie auslöst. Irgendwie liegt aber an allen Kabeln der Alarmanlage permanent Strom an, sodass der Empfäger des Pagers ununterbrochen ein Warnsignal sendet, sobald ich ihn einschalte (hab den Pager mit allen Kabeln ausprobiert).
Ist leider nicht ganz einfach zu beschreiben und daher etwas wirr. Ich hoffe dennoch, dass mir wer helfen kann.
Gruß, Max
Ich habe mir heute die Suzuki Alarmanlage eingebaut (Legos 4 mit entsprechendem Adapter für Plug & Play Anschluss). Die Alarmanlage funktioniert soweit ganz gut, sie ist für meinen Geschmack etwas unempfindlich, da sie erst auslöst, wenn man sie aufrichtet. Ich fände es besser, wenn sie schon auslösen würde, wenn man sich draufsetzt oder irgendwie rumwackelt. Das aber nur am Rande erwähnt.
In der Bedienungsanleitung steht, dass man sie so programmieren kann, dass der Neigungssensor auch auslöst, wenn sie sich von alleine scharf schaltet. Das entsprechende Bestätigungs-Piepsen ertönt auch, wenn ich sie einstelle. Leider bleibt sie aber trotzdem stumm, wenn sie sich selber aktiviert und ich dann mal rumwackel. Mach ich sie selber scharf, funktioniert alles, wie es soll. Nur halt nicht, wenn sie von alleine auf scharf schaltet.
Kennt wer das Problem?
Weiterhin bereitet mir der Pager Sorgen. In der Anleitung steht was von einem braunen Kabel an der Legos 4, das gibt es bei meiner aber gar nicht. Scheinbar unterscheiden sich die Kabel des Suzuki-Adapters von denen der Originalanlage. Ich weiß nicht so recht, wie ich den Pager anschließen soll. Er soll ja nur Strom kriegen, wenn sie auslöst. Irgendwie liegt aber an allen Kabeln der Alarmanlage permanent Strom an, sodass der Empfäger des Pagers ununterbrochen ein Warnsignal sendet, sobald ich ihn einschalte (hab den Pager mit allen Kabeln ausprobiert).
Ist leider nicht ganz einfach zu beschreiben und daher etwas wirr. Ich hoffe dennoch, dass mir wer helfen kann.
Gruß, Max
Zuletzt bearbeitet: