K
Kadus-Foto
Gixxer
Themenstarter
Wir hatten letztens mit unserer Clique eine nette Tour gemacht und ich hab gedacht, dass die Sache für jemanden inspirierend sein könnte und man was Nützliches rausziehen kann. Mit dem Motorrad ist die Strecke auch definitiv spannend.
Dass man z.B. in Samnaun günstig tanken kann, wird wohl bekannt sein, lohnt sich aber wohl bei den kleinen Motorradtanks kaum
Besonders gefallen hat uns die Unterkunft. Extrem urig und das absolute Gegenteil von Mainstream, überlaufen etc (nein, ich kriege keine Vermittlungsprovision).
Im Anhang dann noch ein Screenshot von einer Teiletappe. Sehr empfehlenswert! Von der Zugspitze bis zur Unterkunft über Samnaun, Reschenpass, Ofenpass, St. Moritz und Julierpass. Umbrail-, Stelvio- und Flüela waren leider noch zu und werden beim nächsten Mal getestet!
300km, 10 Stunden mit vielen Pausen, 2278m als höchste Stelle. Allein die Zufahrt zu der Unterkunft war sehr spektakulär: 30 Minuten und >1000 Höhenmeter auf einem Schotterweg, wo ein größeres Auto kein Spaß gemacht hätte.
Hier gibt es dann, natürlich typisch für uns, ausführliche Eindrücke in Bilderform.
Dass man z.B. in Samnaun günstig tanken kann, wird wohl bekannt sein, lohnt sich aber wohl bei den kleinen Motorradtanks kaum

Besonders gefallen hat uns die Unterkunft. Extrem urig und das absolute Gegenteil von Mainstream, überlaufen etc (nein, ich kriege keine Vermittlungsprovision).
Im Anhang dann noch ein Screenshot von einer Teiletappe. Sehr empfehlenswert! Von der Zugspitze bis zur Unterkunft über Samnaun, Reschenpass, Ofenpass, St. Moritz und Julierpass. Umbrail-, Stelvio- und Flüela waren leider noch zu und werden beim nächsten Mal getestet!
300km, 10 Stunden mit vielen Pausen, 2278m als höchste Stelle. Allein die Zufahrt zu der Unterkunft war sehr spektakulär: 30 Minuten und >1000 Höhenmeter auf einem Schotterweg, wo ein größeres Auto kein Spaß gemacht hätte.
Hier gibt es dann, natürlich typisch für uns, ausführliche Eindrücke in Bilderform.
Anhänge
-
239 KB Aufrufe: 180