
Arlen Ness
Racegixxer
Themenstarter
Hey Freunde
Hmmm ich fasse mich mal kurz, ich hatte mit meiner Ex-Freundin zusammen mal eine B-King gehabt und muss echt sagen Nakedbikes machen verdammt Spaß.
Da ich ja nun wieder längerer Zeit allein bin und mich auch von der Bking getrennt habe dachte ich mir so langsam die GSX-R 750K6 wird jetzt auch langsam langweilig ^^.
Ich hatte schon immer ein Auge auf die Tuono V4 geworden da mir das Motorenkonzept gefällt. Aber auch die neu kommende GSX-S 1000 von Suzuki fande ich gut auf der Messe wenn man in Gedanken schon paar Umbauten hat.
Jetzt komme ich nicht weiter ich habe Pro's und Contras für Beide.
für die Tuono spricht:
-167 bis 170PS je nach Baujahr
-der super Klang von Werk
-Stahlflex von Werk
-APRC Paket falls gewählt
-Intervalle je 10 000km
dagegen:
-hoher Spritverbrauht so 7-8L bei Stvo-Fahrweise
-hohe Anschaffung ca 12500-13000...eventuell Versicherung?
-bisschen sehr nackt und teils nicht soziafreundlich
für die Suzuki:
-ABS-Traktionskontrolle-Restreichweitenanzeige
-sehr schönes abgerundetes Design
-schwarzer Rahmen u viele schwarze Teile
-lackierter Bugspoiler
-günstigere Anschaffung u Unterhalt
-weniger Verbrauch vermute ich mal
-6Kilo leichter
gegen:
-keine Stahlflex
-"nur" 145PS
-Intervalle alle 6000km wenn Suzuki daran nichts geändert hat
...
Ok Leistung ist für mich jetzt nicht ausschlaggebend da meine 750er auch nur 150PS hat und 86Nm oder sowas ...mir geht es ja um das gemütlichere fahren bei verschiedenen Drehzahlen und auch das schaltfaulere. Deswegen denke ich das die 145PS sowie 106Nm der Suzuki schon für sich sprechen. Die Tuono hingegen soll wohl erst Drehzahl brauchen was ich mir fast nicht vorstellen kann aber laut einem größeren Vergleichstest soll das wohl so sein bzw die ganzen Alltagskosten dementsprechend hoch. Die Tuono wird gern als arg sportlich hingestellt quasi die RSV nur ohne Verkleidung.
Ich brauch jetzt kein supersportliches Fahrwerk aber es sollte trotzdem noch Spaß machen. Naja neutral betrachtet stehe ich echt vor einer schwierigen Entscheidung. Am We werde ich zu einem Händler fahren und mich nach Beiden erkundigen da er beide Marken führt. Mal sehen.
Bei dem Sound gehe ich in die Knie und das mit Serienauspuff...
Fairerweise auch ein Video
Hmmm ich fasse mich mal kurz, ich hatte mit meiner Ex-Freundin zusammen mal eine B-King gehabt und muss echt sagen Nakedbikes machen verdammt Spaß.
Da ich ja nun wieder längerer Zeit allein bin und mich auch von der Bking getrennt habe dachte ich mir so langsam die GSX-R 750K6 wird jetzt auch langsam langweilig ^^.
Ich hatte schon immer ein Auge auf die Tuono V4 geworden da mir das Motorenkonzept gefällt. Aber auch die neu kommende GSX-S 1000 von Suzuki fande ich gut auf der Messe wenn man in Gedanken schon paar Umbauten hat.
Jetzt komme ich nicht weiter ich habe Pro's und Contras für Beide.
für die Tuono spricht:
-167 bis 170PS je nach Baujahr
-der super Klang von Werk
-Stahlflex von Werk
-APRC Paket falls gewählt
-Intervalle je 10 000km
dagegen:
-hoher Spritverbrauht so 7-8L bei Stvo-Fahrweise
-hohe Anschaffung ca 12500-13000...eventuell Versicherung?
-bisschen sehr nackt und teils nicht soziafreundlich
für die Suzuki:
-ABS-Traktionskontrolle-Restreichweitenanzeige
-sehr schönes abgerundetes Design
-schwarzer Rahmen u viele schwarze Teile
-lackierter Bugspoiler
-günstigere Anschaffung u Unterhalt
-weniger Verbrauch vermute ich mal
-6Kilo leichter
gegen:
-keine Stahlflex
-"nur" 145PS
-Intervalle alle 6000km wenn Suzuki daran nichts geändert hat
...
Ok Leistung ist für mich jetzt nicht ausschlaggebend da meine 750er auch nur 150PS hat und 86Nm oder sowas ...mir geht es ja um das gemütlichere fahren bei verschiedenen Drehzahlen und auch das schaltfaulere. Deswegen denke ich das die 145PS sowie 106Nm der Suzuki schon für sich sprechen. Die Tuono hingegen soll wohl erst Drehzahl brauchen was ich mir fast nicht vorstellen kann aber laut einem größeren Vergleichstest soll das wohl so sein bzw die ganzen Alltagskosten dementsprechend hoch. Die Tuono wird gern als arg sportlich hingestellt quasi die RSV nur ohne Verkleidung.
Ich brauch jetzt kein supersportliches Fahrwerk aber es sollte trotzdem noch Spaß machen. Naja neutral betrachtet stehe ich echt vor einer schwierigen Entscheidung. Am We werde ich zu einem Händler fahren und mich nach Beiden erkundigen da er beide Marken führt. Mal sehen.
Bei dem Sound gehe ich in die Knie und das mit Serienauspuff...
Fairerweise auch ein Video
Zuletzt bearbeitet: