
MSM-Rider
Gixxer
Themenstarter
Moin Freaks,
hab gestern mit nem Kollegen meine Stahlflexleitungen (2-teilig) montiert. Wir wollten dann die Schl?uche entl?ften, erst nur durch Pumpen mit der Handbremse (seeeeeeeeehr ?tzend), dann haben wir uns die Vakuumpumpe geholt um vom unteren Ventil abzusaugen.
Unser Problem:
Die Pumpe zieht ungef?hr 2 Beh?lter voll mit Fl?ssigkeit durch, dann h?rt es aber einfach auf! Egal wie viel Druck ich aufbaue, die Bremsfl?ssigkeit will ab einem bestimmten Punkt nicht mehr weiter.
Bei meinem Kollegen haben wir das gleiche gemacht. er hat ne 3teilige (also mit T-Kreuzst?ck) und da ging alles OHNE Probleme.....
Ich denke wir machen irgendetwas falsch, vielleicht mu? man bei 2teiligen Leitungen anders vorgehen? Man nimmt doch das Ventil der l?ngeren Leitung - logisch?
Kann jemand vielleicht noch mal ein paar Tipps geben?
Danke schon mal, Max
hab gestern mit nem Kollegen meine Stahlflexleitungen (2-teilig) montiert. Wir wollten dann die Schl?uche entl?ften, erst nur durch Pumpen mit der Handbremse (seeeeeeeeehr ?tzend), dann haben wir uns die Vakuumpumpe geholt um vom unteren Ventil abzusaugen.
Unser Problem:
Die Pumpe zieht ungef?hr 2 Beh?lter voll mit Fl?ssigkeit durch, dann h?rt es aber einfach auf! Egal wie viel Druck ich aufbaue, die Bremsfl?ssigkeit will ab einem bestimmten Punkt nicht mehr weiter.
Bei meinem Kollegen haben wir das gleiche gemacht. er hat ne 3teilige (also mit T-Kreuzst?ck) und da ging alles OHNE Probleme.....
Ich denke wir machen irgendetwas falsch, vielleicht mu? man bei 2teiligen Leitungen anders vorgehen? Man nimmt doch das Ventil der l?ngeren Leitung - logisch?
Kann jemand vielleicht noch mal ein paar Tipps geben?
Danke schon mal, Max