
Schwingspule
Racegixxer
Themenstarter
Hallo,
kann mir jemand sagen welche Dimensionen die Gabelsimmerringe für die Showa Gabeln der GSX-R 1000 K9-L6 haben müssen? Da ich die Simmerringe beider Kilos neu machen möchte, habe ich zwei Sätze bestellt (beide für die entsprechenden Modelle ausgeschrieben), die nach dem Öffnen der Pakete jedoch unterschiedliche Größen haben. Einmal wurde mir ein Satz Athena 42x54x11 geschickt, ein anderer Abieter schickte mir hingegen einen Satz Athena 43x54x11. Die Rohre (sowohl der K9 als auch der L3) haben gemessen 43,0 mm Durchmesser. Welche Simmerringe sind denn nun richtig?
Klar, der 42er wird sich etwas weiten lassen und sitzt dann straff. Sitzt er vielleicht zu straff? Der 43er wird wohl auch dichten, aber dichtet er richtig ohne straff zu sitzen? Ich muss zugeben mich damit noch nie wirklich beschäftigt zu haben. Bis dato habe ich immer eingebaut was vorgesehen war und stand nie vor dem Problem unterschiedliche Größen zu haben.
Danke vorab!
kann mir jemand sagen welche Dimensionen die Gabelsimmerringe für die Showa Gabeln der GSX-R 1000 K9-L6 haben müssen? Da ich die Simmerringe beider Kilos neu machen möchte, habe ich zwei Sätze bestellt (beide für die entsprechenden Modelle ausgeschrieben), die nach dem Öffnen der Pakete jedoch unterschiedliche Größen haben. Einmal wurde mir ein Satz Athena 42x54x11 geschickt, ein anderer Abieter schickte mir hingegen einen Satz Athena 43x54x11. Die Rohre (sowohl der K9 als auch der L3) haben gemessen 43,0 mm Durchmesser. Welche Simmerringe sind denn nun richtig?
Klar, der 42er wird sich etwas weiten lassen und sitzt dann straff. Sitzt er vielleicht zu straff? Der 43er wird wohl auch dichten, aber dichtet er richtig ohne straff zu sitzen? Ich muss zugeben mich damit noch nie wirklich beschäftigt zu haben. Bis dato habe ich immer eingebaut was vorgesehen war und stand nie vor dem Problem unterschiedliche Größen zu haben.
Danke vorab!