
Leguk
Supergixxer
Naja aber ist bei anderen Bikes ja auch so, die die eine RN32 oder S1000RR neu kaufen und aufbauen ham das Risiko ja auch, mit gleichen finanziellen folgen...ja klar, aber die Hürde ist schon höher geworden.
Naja aber ist bei anderen Bikes ja auch so, die die eine RN32 oder S1000RR neu kaufen und aufbauen ham das Risiko ja auch, mit gleichen finanziellen folgen...ja klar, aber die Hürde ist schon höher geworden.
So oder so ähnlichSpass kostet :P
Wer mit einer nagelneuen SSP auf die Renne geht, kann die 20.000 Steine sicher verschmerzen - jeder andere holt sich eben einen 'alten' Hobel und schrubbt den gar runter.
Ist doch bei den Strassen-Fahrern auch nicht wirklich anders. Die jungen wilden holen sich 8+ Jahre alte Kisten und der Mittvierziger in Midlifecrisis muss es eben nochmal wissen (und das ist dann auch die Zielgruppe fuer die Heizgriffe an der RR)
So ist es...Ich hab auch mal 2012 einen Besitzer einer Ducati Panigale 1199 gefragt ob ihm das nicht zu gefährlich sei so ein neues Bike einfach so an die Wand anzulehnen (ohne Seitenständer wegen "track only"). Darauf meinte der nur dass er die selbe noch zu Hause stehen hätte, um damit auf der Straße zu fahren
Es gibt Leute die haben einfach andere Sorgen als das mit dem lieben Geld
MfG
Judy
Glaub kaum das sich sowas lohnt...., die Absatzzahlen in dem Preissegment werden doch verschwindend gering sein? Also beim Motorrad...So ist es...
Ich hoffe nur, dass sich daraus in der Motorradwelt keine Zweiklassengesellschaft wie bei Autos bildet. Ne RR, R1M, usw. für 20.000 ist zwar kein Schnäppchen aber die meisten Leute können sich sowas noch leisten, wenn sie denn wirklich wollen. Bei ner Ducati 1299 Superleggera für 80.000 sieht es schon anders aus. Ich hoffe Ducati hat damit nicht den Grundstein für "Hyperbikes" gesetzt, passend zu Hypercars (Porsche 918, Bugatti Veyron/Chiron, Ferrari La Ferrari, ...) und Supercars (Porsche 911, Ferrari 458, ...).
Nicht nur bei Motorrädern, auch bei Autos. Und trotzdem lohnt es sich wenn der Preis hoch genug ist und das Fahrzeug speziell genug um ihm den "Hyper" Stempel zu verpassen. Die 1299 Superleggera waren ausverkauft bevor die erste geliefert wurde. Beim Ferrari La Ferrari und Porsche 918 sah es nicht wirklich anders aus. BMW baut ja bereits an einer HP4 Carbon, die sie meiner Meinung nach aber nur gezeigt haben um nicht ganz so blöd gegenüber Ducati auszusehen, die ihre Superleggera längst fertig haben.Glaub kaum das sich sowas lohnt...., die Absatzzahlen in dem Preissegment werden doch verschwindend gering sein? Also beim Motorrad...
Serienauspuff muss häßlich sein wenn Akra, Yoshi etc was verkaufen willDoch drei sachen was überhupt nicht geht..Der Hässlich Pott..Dieser Tacho...und der Preis...Für die Kohle würde ich ganz klar die S 1000rr holen....
Naja fahren können und Fahrzeuge besitzen sind zwei verschiedene Dinge. Den Herstellern gehts nur ums Verkaufen, auch wenn die Käufer das Möp nur in die Vitrine stellen.
Meine Wenigkeit fährt im Moment auch kein aktuelles Motorrad mehr. Die WVCY ist ja seit ein paar Wochen laut Medien nur noch "die alte Gixxe"![]()
Was mich da im Serientrimm eher stören würde sind die komischen Blinker....Also die neue Gixxer sieht schon toll aus...Doch drei sachen was überhupt nicht geht..Der Hässlich Pott..Dieser Tacho...und der Preis...Für die Kohle würde ich ganz klar die S 1000rr holen....
keiner weiss, wie die neue Gixxe im Vergleich fährt, aber du würdest eher eine BMW holen. *top" Und das für ein Motorrad, was international in keiner Serie den anderen Herstellern weg fährt. Eher umgekehrt. Da hat die Werbeabteilung von BMW ja alles richtig gemacht.Also die neue Gixxer sieht schon toll aus...Doch drei sachen was überhupt nicht geht..Der Hässlich Pott..Dieser Tacho...und der Preis...Für die Kohle würde ich ganz klar die S 1000rr holen....