GSX-R 750 L1 Fahrmodus A & B

Diskutiere GSX-R 750 L1 Fahrmodus A & B im Technik Allgemein Forum im Bereich Technik; Hallo! Mein Name ist Dennis, ich bin 27 Jahre alt und komme aus dem wünderschönen Saarland :) Ich bin gerade dabei den Führerschein zu machen und...
V

Velorium

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
28.04.2012
Beiträge
8
Ort
Reimsbach
Motorrad
-
Hallo!

Mein Name ist Dennis, ich bin 27 Jahre alt und komme aus dem wünderschönen Saarland :)
Ich bin gerade dabei den Führerschein zu machen und sollte ihn, falls alles nach Plan geht, ende des Monats bekommen :)

Bin natürlich schon ganz heiß aufs fahren und hab mir vorab ne GSX-R 750 L1 gegönnt :D Jetzt hab ich etwas im Handbuch geblättert und dabei gesehen, dass man 2 Fahrmodi einstellen kann. Leider finde ich im Netz nichts genaueres zum L1 Modell... :/

Kann mir bitte jemand sagen, wie sich die Leistung im B Modus verändert?

Vielen Dank und Gruß
 
Kurvenlümmel

Kurvenlümmel

Großgixxer
Dabei seit
10.07.2011
Beiträge
459
Ort
Bochum
Motorrad
GSX-R 600 LO
Also bei der L0 gibts A B C. Wenn ich den Mechaniker richtig verstanden habe, drosselst du damit das Gasansprechverhalten... Um z.B. sachter anfahren zu können. Kp wo´s hilfreich ist. Aber ich gleich ach nochmal in mein Buch.
Jo Gasansprechverhalten und Motorleistung kannste damit senken.

A=normale Leistung
B=weniger als A
C=weniger als B

Wenn dus Mopped ausmachst resetet sich die Maschine wieder auf A und damit volle Leistung
 
Zuletzt bearbeitet:
V

Velorium

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
28.04.2012
Beiträge
8
Ort
Reimsbach
Motorrad
-
Ja, das steht so auch im Buch. Leider ist da nicht angegeben, wie stark der Unterschied zwischen A und B ist :confused:
 
G

Gixxer666

Gixxer
Dabei seit
05.03.2010
Beiträge
105
Ort
Amsterdam, Netherlands
Motorrad
GSX-R 1000 L1
So wie kurvenlümmel schon gesagt hat wird das gasansprechverhalten reduziert..bzw die Drehmomentkurve!!
Bei meiner Kilo L1 ist es glaub ich wie folgt:
-A:volle Leistung
-B:150ps..
-C:auch Rainmodus genannt waren glaub ich 100 oder 120ps..
 
Kurvenlümmel

Kurvenlümmel

Großgixxer
Dabei seit
10.07.2011
Beiträge
459
Ort
Bochum
Motorrad
GSX-R 600 LO
Hm also mir isset egal... wer drosselt freiwillig? :D
 
PHOENIX_SQUAD

PHOENIX_SQUAD

Gixxer
Dabei seit
21.06.2011
Beiträge
254
Ort
Duderstadt
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 K9
Bei meiner 750er bekommst du bei B das Gefühl einer sehr lahmen Gasannahme. Selbst wenn du aufreißt dauert es etwas bis sie den vollen Schub erreicht (zB für kalte Reifen) bei C hab ich das Gefühl, dass ich ne Tonne Ziegel hinter mir herziehe. Es fährt sich wie mitm Anhänger. Nutze ich persönlich für Regenfahrten, da man so nicht so leicht Wheelspin bekommt.
 
V

Velorium

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
28.04.2012
Beiträge
8
Ort
Reimsbach
Motorrad
-
Naja also als Fahranfänger bin ich eigentlich recht froh, dass ich anfangs nicht gleich die volle Power hab und mich somit etwas dran gewöhnen kann ohne gleich ne "richtige" Drossel einbauen zu müssen :)
 
T

tobi88o

Gixxer
Dabei seit
11.03.2012
Beiträge
132
Ort
D'Dorf
Motorrad
GSX R 750 L1
Der Unterschied ist laut Suzuki Händler nicht angegeben, aber Modus B ist für die Fahrt im Regen oder so geeignet.
Allerdings kann ich dir sagen als Anfänger, der ich auch bin, hast du damit auch genügend Leistung.
 
Kurvenlümmel

Kurvenlümmel

Großgixxer
Dabei seit
10.07.2011
Beiträge
459
Ort
Bochum
Motorrad
GSX-R 600 LO
Man kann natürlich auch sachte mit Gas und Kupplung hantieren :)
 
V

Velorium

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
28.04.2012
Beiträge
8
Ort
Reimsbach
Motorrad
-
Das stimmt allerdings :)

Oha ich freu mich schon dermaßen :) :) :)
 
Mülla

Mülla

Großgixxer
Dabei seit
23.04.2011
Beiträge
361
Ort
Paderborn
Motorrad
GSX-R 750 K9
Die Unterschiedlichen fahrmodi beeinflussen die Steuerung der auspuffdrosselklappe und der sekundärdrosselklappe in der Einspritzung ;)
Im A-Modus wird dabei die sekundärdrosselklappe mit den Drosselklappen die du über den Gasgriff steuerst gleichgeschaltet. Sprich die öffnungswinkeländerungen werden 1 zu 1 umgesetzt. Die Klappe im Auspuff macht ab 8000 Umdrehungen voll Auf. Das müsstest du auch hören ;)
Im B-Modus wird die sekundärklappe zeitversetzt zur Klappe die du steuerst geöffnet. Dadurch spricht das Motorrad nicht so direkt an.
In beiden fällen kann jedoch die gesamte Leistung abgerufen werden ;) nur die Beschleunigungskurve sowie das ansprechverhalten ändert sich.
Im C-Modus werden zusätzlich zum b Modus noch die zündzeitpunkte versetzt. Dadurch liegt weniger Leistung am hinterrad an ;)
Das war schon das geheimniss dahinter ;) im Fahrerhandbuch müssten dazu auch Diagramme stehen ;)
 
Thema:

GSX-R 750 L1 Fahrmodus A & B

GSX-R 750 L1 Fahrmodus A & B - Ähnliche Themen

  • Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998

    Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998: Hi Zusammen! Ich hab ausgiebig die Forensuche betätigt, aber leider nichts finden können. Kann jemand mir beantworten welche Schlüsselweite die...
  • Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr

    Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr: Hallo und sonnige Grüße in die Foren-Gemeinde. Meine Frage hier in die Runde: Welches Auspuffrohr, lang passt für die Gsx-R 750 K7? Habe den Bos...
  • GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?

    GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?: Hallo, kann man bei einem alten Motorrad BJ 1989 eigentlich von einer Blei Säure (Varta YB14L-A2 514011 > hat immer 4 Jahre gehalten) auf eine...
  • Gsx-R 600-750 L1-L3 neuwertige Teile

    Gsx-R 600-750 L1-L3 neuwertige Teile: Habe einige Teile wie Scheinwerfer,Rücklicht,Spiegel, Blinker und viele Verkleidungsteile von meiner 750er 2013 Viele Teile sind neuwertig...
  • Fussrasten Adapterplatten GSX R 750 K1

    Fussrasten Adapterplatten GSX R 750 K1: Hallo, hat jemand noch Adapterplatten zur Verstellung der Original Fussrasten rumliegen?
  • Fussrasten Adapterplatten GSX R 750 K1 - Ähnliche Themen

  • Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998

    Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998: Hi Zusammen! Ich hab ausgiebig die Forensuche betätigt, aber leider nichts finden können. Kann jemand mir beantworten welche Schlüsselweite die...
  • Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr

    Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr: Hallo und sonnige Grüße in die Foren-Gemeinde. Meine Frage hier in die Runde: Welches Auspuffrohr, lang passt für die Gsx-R 750 K7? Habe den Bos...
  • GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?

    GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?: Hallo, kann man bei einem alten Motorrad BJ 1989 eigentlich von einer Blei Säure (Varta YB14L-A2 514011 > hat immer 4 Jahre gehalten) auf eine...
  • Gsx-R 600-750 L1-L3 neuwertige Teile

    Gsx-R 600-750 L1-L3 neuwertige Teile: Habe einige Teile wie Scheinwerfer,Rücklicht,Spiegel, Blinker und viele Verkleidungsteile von meiner 750er 2013 Viele Teile sind neuwertig...
  • Fussrasten Adapterplatten GSX R 750 K1

    Fussrasten Adapterplatten GSX R 750 K1: Hallo, hat jemand noch Adapterplatten zur Verstellung der Original Fussrasten rumliegen?
  • Oben