
ReDDig
Kleingixxer
Themenstarter
es gibt ja drei arten von heckh?herlegung:
1. federbein ganz nach oben schrauben--> bringt nicht viel ausser ein steinhartes federbein und "ges?ss" weh...!! ;-)
2. via l?ngeren umlenkstreben--> gibt glaub noch keine f?r die k6, und wenn ist es recht teuer und es gibt viel zu basteln.
mein favorit:
3. via unterlagsscheiben unter dem federbein...ABER....
vie gross ist der durchmesser des federbeins oben, weiss das jemand??
darf ich beliebig viel unterlagsscheiben aufeinander legen (soll 3 cm h?her kommen)
wie gross ist der "bastelaufwand" und muss man was spezielles beachten??
m?chte es machen, da mir die k6er zu tief sind, also von der sitzposition her, da ich 186cm gross bin und das bike relativ tief ist.
fussrasten habe ich bereits angepasst...(muss noch h?her)
1. federbein ganz nach oben schrauben--> bringt nicht viel ausser ein steinhartes federbein und "ges?ss" weh...!! ;-)
2. via l?ngeren umlenkstreben--> gibt glaub noch keine f?r die k6, und wenn ist es recht teuer und es gibt viel zu basteln.
mein favorit:
3. via unterlagsscheiben unter dem federbein...ABER....
vie gross ist der durchmesser des federbeins oben, weiss das jemand??
darf ich beliebig viel unterlagsscheiben aufeinander legen (soll 3 cm h?her kommen)
wie gross ist der "bastelaufwand" und muss man was spezielles beachten??
m?chte es machen, da mir die k6er zu tief sind, also von der sitzposition her, da ich 186cm gross bin und das bike relativ tief ist.
fussrasten habe ich bereits angepasst...(muss noch h?her)