
Aurorix
Kleingixxer
Themenstarter
Hey und schönen Tag Leute,
und zwar hab ich ein doch großes Problem:
Vorab mal paar Infos - Meine Maschine hat derzeit knapp 29.000 km - bei circa 22.000 km Laufleistung wurden vorne alle Bremsbeläge gewechselt.
Nach dem Wechsel (von einem Motorradmechaniker aber privat in der Garage) haben die Dinger unglaublich gequitscht - vorerst bestimmt normal.
Nun ging das aber bis zu circa 27.-28.000 km Laufleistung, was dann doch zu viel und zu lange war. Ich dachte mir dann den Winter stell ich sie ab und wechsel sie nochmal in Frühjahr 2014.
Nun gegen Ende der Saison 2013 habe ich drastisch an Bremsleistung verloren. Wenn ich die Maschine in der Garage anschmeiße, kann ich den Hebel locker ganz durchdrücken mit einem minimalen Bremsleistung. Bei steigender Temperatur wird die Leistung immer ein Tick besser aber definitv viel zu schwach. Ohne Hinterradbremse habe ich einen gefühlten ewigen Bremsweg.
Um die Bremse mal zu definieren - man könnte definitiv das Vorderrad nicht zum Blockieren bringen, also so schlecht ist die Bremsleistung.
Dann habe ich die Maschine am Ende der Saison abgestellt. Jetzt seit dem 1. März fahre ich wieder und am Anfang war die Leistung wieder bisschen da aber jetzt nach paar hundert Kilometer habe ich das gleiche Ergebnis wie vorher - geht nichts bzw. geht zu wenig für ein Motorrad.
Nun habe ich am 21.3.2014 ein Termin beim Suzuki Händler, wo die Rückrufaktion durchgezogen wird, d.h. der Austausch des Vorderradhauptbremszylinders.
Nun meine Hauptfragen an euch: Woran liegt dieser extreme Bremsleistungsverlust? Könnte es nach der Rückrufaktion besser sein? Oder gibt es eine andere Diagnose (entlüften, Bremsscheibe, usw. etc)?
Wäre sehr hilfreich, weil wenn es ein anderer Grund ist, würde ich der Werkstatt gleich mitteilen, dies auch zu ersetzen/korrigieren?
Ich danke euch im voraus herzlich und hoffe auf paar Antworten!
Mit freundlichen Grüßen
und zwar hab ich ein doch großes Problem:
Vorab mal paar Infos - Meine Maschine hat derzeit knapp 29.000 km - bei circa 22.000 km Laufleistung wurden vorne alle Bremsbeläge gewechselt.
Nach dem Wechsel (von einem Motorradmechaniker aber privat in der Garage) haben die Dinger unglaublich gequitscht - vorerst bestimmt normal.
Nun ging das aber bis zu circa 27.-28.000 km Laufleistung, was dann doch zu viel und zu lange war. Ich dachte mir dann den Winter stell ich sie ab und wechsel sie nochmal in Frühjahr 2014.
Nun gegen Ende der Saison 2013 habe ich drastisch an Bremsleistung verloren. Wenn ich die Maschine in der Garage anschmeiße, kann ich den Hebel locker ganz durchdrücken mit einem minimalen Bremsleistung. Bei steigender Temperatur wird die Leistung immer ein Tick besser aber definitv viel zu schwach. Ohne Hinterradbremse habe ich einen gefühlten ewigen Bremsweg.
Um die Bremse mal zu definieren - man könnte definitiv das Vorderrad nicht zum Blockieren bringen, also so schlecht ist die Bremsleistung.
Dann habe ich die Maschine am Ende der Saison abgestellt. Jetzt seit dem 1. März fahre ich wieder und am Anfang war die Leistung wieder bisschen da aber jetzt nach paar hundert Kilometer habe ich das gleiche Ergebnis wie vorher - geht nichts bzw. geht zu wenig für ein Motorrad.
Nun habe ich am 21.3.2014 ein Termin beim Suzuki Händler, wo die Rückrufaktion durchgezogen wird, d.h. der Austausch des Vorderradhauptbremszylinders.
Nun meine Hauptfragen an euch: Woran liegt dieser extreme Bremsleistungsverlust? Könnte es nach der Rückrufaktion besser sein? Oder gibt es eine andere Diagnose (entlüften, Bremsscheibe, usw. etc)?
Wäre sehr hilfreich, weil wenn es ein anderer Grund ist, würde ich der Werkstatt gleich mitteilen, dies auch zu ersetzen/korrigieren?
Ich danke euch im voraus herzlich und hoffe auf paar Antworten!

Mit freundlichen Grüßen