
Mr.X
,,il maleducato"
Themenstarter
Bissl ?berspitz aber es stimmt im Grunde.
Egal, ich finds lustig
Die mit der Deckelpr?gung: Joghurtbecher
Mannomannomannomann, Hauptsache schnell, hauptsache viel buntes Plastik, danach sucht er sich seinen Ofen aus.
Wo er herf?hrt, merkt er sowieso nicht, weil er eh bloss auf seinen Drehzahlmesser glotzt beim Fahren.
Trotzdem regt er sich auf, wenn ein paar Bergstrassen gesperrt sind, wo solche wie er sich gerne mal totfahren.
Ordentlich den Kadaver durch die Serpentinen schleudern macht ihm aber erst richtig Freude, wenn er seine Tussi schon vorher mit der Videokammera in der sch?rfsten Kurve abgesetzt hat, und die ihn dann abfilmt, wie die Plaste auf dem Asphalt wegschmort.
Oben auf'm Pass stehen sie dann und die Angstpisse l?uft unten aus dem lila Kombi raus. Alle sitzen auf den Plastiksch?sseln und die anderen Motorradhengste sagen: "Ey, guck mal, oben auf'm Berg ist wieder Tupper-Party."
Den richtigen Joghurtbecherfahrer erkennt man daran, dass man nicht weiss, wo f?ngt der Hobel an und wo h?rt der Fritze auf.
Er klemmt dermassen passgenau auf der grellen Feile, da? ein Ei links und das andere rechts vom Tank h?ngt. Und damit er bei 250 auf der Bahn nicht von dem Geschoss gepustet wird, klebt er sich voll rein in das Teil. Vorne ein Stummellenker, so breit wie der Augenabstand, und hinten eine H?ckersitzbank mit einem Zapfen im Arsch, da? er nicht seitlich runtersegelt. Ausser um ihn zu filmen, nimmt er nie eine Torte mit auf Tour, weil seine Sitzbank meist keine Tortenmulde hat und die Alte die ganze Kurvenlage durcheinanderbringt.
Am Wochenende br?llt er am liebsten 800 km ?ber die Autobahn, trinkt an 'ner Rastst?tte 'ne Tasse Kaffee und f?hrt wieder nach Hause. Alles an ihm ist m?rderm?ssig modern, sogar seine Unterhose kommt aus der Weltraumforschung und vorne drin tr?gt er Schwanzprotektoren aus Teflar. In einem Land ohne Ampeln w?rde er verr?ckt werden, weil er da nicht alle 200 m die grelle Eierfeile so hoch reissen k?nnte, da? die Arme 5 cm l?nger werden.
Egal, ich finds lustig

Die mit der Deckelpr?gung: Joghurtbecher
Mannomannomannomann, Hauptsache schnell, hauptsache viel buntes Plastik, danach sucht er sich seinen Ofen aus.
Wo er herf?hrt, merkt er sowieso nicht, weil er eh bloss auf seinen Drehzahlmesser glotzt beim Fahren.
Trotzdem regt er sich auf, wenn ein paar Bergstrassen gesperrt sind, wo solche wie er sich gerne mal totfahren.
Ordentlich den Kadaver durch die Serpentinen schleudern macht ihm aber erst richtig Freude, wenn er seine Tussi schon vorher mit der Videokammera in der sch?rfsten Kurve abgesetzt hat, und die ihn dann abfilmt, wie die Plaste auf dem Asphalt wegschmort.
Oben auf'm Pass stehen sie dann und die Angstpisse l?uft unten aus dem lila Kombi raus. Alle sitzen auf den Plastiksch?sseln und die anderen Motorradhengste sagen: "Ey, guck mal, oben auf'm Berg ist wieder Tupper-Party."
Den richtigen Joghurtbecherfahrer erkennt man daran, dass man nicht weiss, wo f?ngt der Hobel an und wo h?rt der Fritze auf.
Er klemmt dermassen passgenau auf der grellen Feile, da? ein Ei links und das andere rechts vom Tank h?ngt. Und damit er bei 250 auf der Bahn nicht von dem Geschoss gepustet wird, klebt er sich voll rein in das Teil. Vorne ein Stummellenker, so breit wie der Augenabstand, und hinten eine H?ckersitzbank mit einem Zapfen im Arsch, da? er nicht seitlich runtersegelt. Ausser um ihn zu filmen, nimmt er nie eine Torte mit auf Tour, weil seine Sitzbank meist keine Tortenmulde hat und die Alte die ganze Kurvenlage durcheinanderbringt.
Am Wochenende br?llt er am liebsten 800 km ?ber die Autobahn, trinkt an 'ner Rastst?tte 'ne Tasse Kaffee und f?hrt wieder nach Hause. Alles an ihm ist m?rderm?ssig modern, sogar seine Unterhose kommt aus der Weltraumforschung und vorne drin tr?gt er Schwanzprotektoren aus Teflar. In einem Land ohne Ampeln w?rde er verr?ckt werden, weil er da nicht alle 200 m die grelle Eierfeile so hoch reissen k?nnte, da? die Arme 5 cm l?nger werden.