K6 750 zu langsam / Drezahlprobleme

Diskutiere K6 750 zu langsam / Drezahlprobleme im Technik Allgemein Forum im Bereich Technik; N'abend zusammen, ich habe da mal eine eventuelle K6 Neuling Frage. Da die Autobahn eben so schön leer war und das Wetter gepasst hat, dachte ich...
H

HanseGixxer

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
21.11.2011
Beiträge
114
Ort
Lübeck
Motorrad
GSX-R 750 K6
N'abend zusammen,
ich habe da mal eine eventuelle K6 Neuling Frage.
Da die Autobahn eben so schön leer war und das Wetter gepasst hat, dachte ich ich fahr die Suzi mal eben aus.
Also Motor schön warm gefahren auf dem Weg zur Autobahn und dann Gas gegeben. Bei 180km/h in 6 Gang geschaltet und voll auf dem Gas geblieben. Doch was war das? Bei Tacho 240 war Schluss... ok, zweiter Versuch ein Gang runter, Vollgas. Diesmal ging der Tacho höher aber mit ganz minimalen Zündaussetzern, sodas man vielleicht 1, 2 km/h verloren hat, dann wieder Leistung. Insgesamt ging der Tacho bis ca. 255km/h dann hab ich noch mal hochgeschaltet und wieder Tempo verloren trotz Vollgas.

Was sagt ihr dazu? Kommt mir etwas seltsam vor.

Mal die Eckdaten:
Maschine hat 9500km gelaufen
12.000er Inspektion grad bekommen
Witterung: leichte feuchte Luft bei ca. 12Grad.
Gewicht des Fahrers: 95kg hab mich aber schön klein gemacht ;)

Über Tipps wäre ich dankbar, ich halte das Verhalten, vor allem mit den minimalen Zündaussetzern für nicht normal :(

Gruß,
Daniel
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Hast du übern Winter was am Bike gemacht? Wie war der Tankfüllstand übern Winter? Ansonst schau dir mal Lufti, Kerzen an. Hatten auch scho das Prob das es am Kraftstoff lag.
 
H

HanseGixxer

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
21.11.2011
Beiträge
114
Ort
Lübeck
Motorrad
GSX-R 750 K6
Ne übern Wintern nichts gemacht. Stand auch beim Händler, habe sie letzten Herbst gekauft und seit einer Woche bei mir.
Kraftstoff war frisch, habe ca. 2 neue Tankfüllungen schon durchgejagt.
Hmmm werden bei der 12.000er nicht die Kerzen getauscht oder mindestens Luffi gecheckt?
 
Mülla

Mülla

Großgixxer
Dabei seit
23.04.2011
Beiträge
361
Ort
Paderborn
Motorrad
GSX-R 750 K9
Bei der 12000 werden Kerzen/Luftfilter/Öl/Ölfilter, meisstens auch Brems -und kühlflussigkeit gewechselt ;) also normalerweise kann es daran nicht liegen wenn die inspek richtig gemacht wurde...
 
H

HanseGixxer

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
21.11.2011
Beiträge
114
Ort
Lübeck
Motorrad
GSX-R 750 K6
Das hoffe ich doch, war immerhin Suzuki Vertragswerke dran. Von den Symptomen würden es ja passen. Keine volle Leistung obenraus. Leichte Zündaussetzer bei hoher Drehahl/Leistung. Klingt irgendwie etwas nach Spritmangel oder???
Evtl. Werd ich mal nachher den Händler anrufen und fragen was da los ist. Hab schließlich Garantie...
 
H

HanseGixxer

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
21.11.2011
Beiträge
114
Ort
Lübeck
Motorrad
GSX-R 750 K6
Ja denke das wird die Maßnahme der Wahl sein und dann mal schauen was Phase ist.
 
Marc

Marc

Gixxer
Dabei seit
13.10.2008
Beiträge
236
Ort
Tübingen - Weilheim
Motorrad
GSXR 750 K7
Was müsste den die K6 750er an Endgeschwindigkeit bringen?
Mehr als 255km/h sollte aber schon drinn sein.
Lass das einfach mal bei deinem Händler nochmal prüfen. Dafür sind die ja da.
Gib bescheid, wenn Du näheres weist.
 
H

HanseGixxer

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
21.11.2011
Beiträge
114
Ort
Lübeck
Motorrad
GSX-R 750 K6
Also in den Papieren steht was von Vmax 290km/h. Also sollte 280km/h auf dem Tacho kein Problem sein meiner Meinung nach.
Wie ist denn eure Erfahrung? Erreicht ihr Top Speed im 5 oder 6 Gang?
 
G-Star

G-Star

Racegixxer
Dabei seit
19.05.2009
Beiträge
2.126
Ort
-
Motorrad
-
Im 6. Gang komme ich lt. Tacho auf 282 km/h
Und im 5. Gang (hab mal vergessen zu schalten) waren es mal knapp 270 oder so.
 
trip

trip

Racegixxer
Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
1.049
Ort
Irgendwo
Motorrad
GSX-R 1000 K6
290 kmh geht keine 750 er , und steht auch nicht im Schein 280 kmh werden es sein gehts sie aber real auch nicht so um die 270-272 kmh .....
 
H

HanseGixxer

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
21.11.2011
Beiträge
114
Ort
Lübeck
Motorrad
GSX-R 750 K6
Hast recht, stehen 280 drin...trotzdem deutlich mehr als 240...und wenn auf dem Tacho am Ende 270 km/h stehen ist ja auch ok, aber im 6. 240 find ich dann doch etwas mau.
Also ich habe mal den Händler angefunkt und ihm das Problem per Mail geschildert (ans Telefon ging heute morgen um 9 noch keiner :)). Mal sehen was dabei rauskommt.
 
andy_berlin

andy_berlin

Supergixxer
Dabei seit
20.06.2008
Beiträge
884
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 600(K2)Alstare
Was hast du denn fürn Auspuff dran? Original?
 
j_k1987

j_k1987

Supergixxer
Dabei seit
07.05.2010
Beiträge
614
Ort
Lüdenscheid
Motorrad
Gsx-r 750 K7
Was müsste den die K6 750er an Endgeschwindigkeit bringen?
Mehr als 255km/h sollte aber schon drinn sein.
Lass das einfach mal bei deinem Händler nochmal prüfen. Dafür sind die ja da.
Gib bescheid, wenn Du näheres weist.
Also ich hatte meine 750 K7 letztes Jahr im Sommer auf 285 km/h laut Tacho ;) Und es wäre ech evtl noch ein bissel mehr drin, wenn ich nicht hätte Bremsen müssen :cool:
Es kommt glaube immer ganz drauf an, wie die Maschine eingefahren wurde!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Arlen Ness

Arlen Ness

Racegixxer
Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
2.413
Ort
Halle/S
Motorrad
GSX-S 1000 AL5
Schau dir mal die kette an wenn sie schlaff ist geht ne menge verloren. hatte letztens auch nur 270 geschafft obwohl 295 schon mal auf dem tacho standen .grund dafür ist mein kettenkit total runter
 
Prinz Peng

Prinz Peng

Großgixxer
Dabei seit
22.04.2009
Beiträge
384
Ort
Hamburg
Motorrad
GSX-R 600 K8
Vielleicht ist sie auf 98 PS gedrosselt. ;)
 
H

HanseGixxer

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
21.11.2011
Beiträge
114
Ort
Lübeck
Motorrad
GSX-R 750 K6
Nene Drossel ist nicht drin, wobei dann 255 mit Drossel schon wieder etwas viel wäre :P

Kettenkit ist neu.

Also ich habe mit dem Händler/Werkstatt gesprochen. Er sieht 2 Möglichkeiten:
1. Durch die "lange" Standzeit seit August letzten Jahres könnten sich möglicherweise minimalste Ablagerungen an den Einspritzdüsen gebildet haben, die die Spritzufuhr hemmen. Genaueres könnte er nur in der Werkstatt prüfen. Diese Ablagerungen sollten sich durch Gebrauch normalerweise lösen.

2. In der Vergangenheit ist wohl ab und zu aufgefallen, dass der Gangsensor durch längere Standzeit verschlammt/defekt geht, da dieser in einem Ölbad liegt. Das macht sich dadurch bemerkbar, dass ab und zu der falsche Gang angezeigt wird. Zum Beispiel statt des 1 der 2. Folge: Da die einzelnen Gänge (mit Ausnahme des 5.) gedrosselt sind gibt das Motorsteuergerät ein falsches Signal und beschränkt die Leistung falsch.

Das würde erklären, warum sie im 5. Gang ordentlich hochdreht, aber im 6 nicht. Und tatsächlich das Problem mit der falschen Anzeige konnte ich jetzt schon ein paar mal beobachten, dass für einige Sekunden ein falscher Gang angezeigt wurde.

Er hat mich gebeten das nochmal zu beobachten und wenn sich keine Änderung ergibt einen Werkstatttermin zu machen, dann prüfen die das und tauschen da ggf. was. Händler hat einen super Eindruck gemacht, war sehr bemüht mir das zu erklären und hat mir zugesagt sich der Sache dann anzunehmen. So stell ich mir einen Händler des Vertrauens vor. Jetzt muss er nur noch seinen Geschäftssitz 150km in meine Richtung verlegen, damit ich nicht so lange fahren muss :P

Ich halte euch auf dem Laufenden!
 
H

HanseGixxer

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
21.11.2011
Beiträge
114
Ort
Lübeck
Motorrad
GSX-R 750 K6
Neuer Testtiefpunkt...
Gestern habe ich sie aus der Werkstatt geholt wegen des Umfallers und neue Reifen drauf.
Ab auf die Bahn und siehe da: Im 6. Gang war bei ungünstigen Windverhältnissen bei 220km/h Schluss. Auch im 5 ging sie nicht deutlich weiter.
Werd jetzt mal einen Werksatttermin machen, kann mir aber echt nicht erklären was da los sein könnte.
 
M

marky marc

Pocketbiker
Dabei seit
15.01.2013
Beiträge
1
Ort
emmerich am rhein
Motorrad
-gsxr 750 k7
Moin Moin,

gibt es schon neue Erkenntnisse? läuft sie jetzt wieder richtig rund?
ich habe im Moment das gleiche Problem, vorher laut Tacho 294 nach der Winterpause und einem Ölwechsel + Klappe deaktivieren nur noch 250Km/h egal ob im 5ten oder im 6ten Gang :(

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

hast du die Zündkerzen gewechselt?
 
G-Star

G-Star

Racegixxer
Dabei seit
19.05.2009
Beiträge
2.126
Ort
-
Motorrad
-
Moin Moin,

gibt es schon neue Erkenntnisse? läuft sie jetzt wieder richtig rund?
ich habe im Moment das gleiche Problem, vorher laut Tacho 294 nach der Winterpause und einem Ölwechsel + Klappe deaktivieren nur noch 250Km/h egal ob im 5ten oder im 6ten Gang :(

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

hast du die Zündkerzen gewechselt?
Der User war zuletzt vor nem halben Jahr online.
Und der Thread ist sogar noch älter.

Von daher darfst du nicht auf eine Antwort hoffen.
 
Thema:

K6 750 zu langsam / Drezahlprobleme

K6 750 zu langsam / Drezahlprobleme - Ähnliche Themen

  • GSX 750 F Dummer Ventildeckel

    GSX 750 F Dummer Ventildeckel: Hallo Leute, Kennt sich zufällig noch jemand mit den alten Hobeln aus? Ich müsste den Ventildeckel bei einer 95 runter nehmen. Bekomm diesen aber...
  • Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998

    Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998: Hi Zusammen! Ich hab ausgiebig die Forensuche betätigt, aber leider nichts finden können. Kann jemand mir beantworten welche Schlüsselweite die...
  • Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr

    Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr: Hallo und sonnige Grüße in die Foren-Gemeinde. Meine Frage hier in die Runde: Welches Auspuffrohr, lang passt für die Gsx-R 750 K7? Habe den Bos...
  • SRAD 750 BJ 98 zu langsam ???

    SRAD 750 BJ 98 zu langsam ???: Meine Srad hat 98 PS und ist angeblich mit den Scheiben im ansaugtracht gedrosselt ??? Die Scheiben ca. 1cm öffnung 34 PS - ca.3 cm öffnug 98 Ps ...
  • Carbonschicht löst sich langsam ab!

    Carbonschicht löst sich langsam ab!: Hallo, Ich habe an meiner Suzuki einen Yoshimura Tri Oval Dual Exit slip on dran! Der Auspuff an sich ist Spitze! Jedoch beginnt die...
  • Carbonschicht löst sich langsam ab! - Ähnliche Themen

  • GSX 750 F Dummer Ventildeckel

    GSX 750 F Dummer Ventildeckel: Hallo Leute, Kennt sich zufällig noch jemand mit den alten Hobeln aus? Ich müsste den Ventildeckel bei einer 95 runter nehmen. Bekomm diesen aber...
  • Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998

    Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998: Hi Zusammen! Ich hab ausgiebig die Forensuche betätigt, aber leider nichts finden können. Kann jemand mir beantworten welche Schlüsselweite die...
  • Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr

    Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr: Hallo und sonnige Grüße in die Foren-Gemeinde. Meine Frage hier in die Runde: Welches Auspuffrohr, lang passt für die Gsx-R 750 K7? Habe den Bos...
  • SRAD 750 BJ 98 zu langsam ???

    SRAD 750 BJ 98 zu langsam ???: Meine Srad hat 98 PS und ist angeblich mit den Scheiben im ansaugtracht gedrosselt ??? Die Scheiben ca. 1cm öffnung 34 PS - ca.3 cm öffnug 98 Ps ...
  • Carbonschicht löst sich langsam ab!

    Carbonschicht löst sich langsam ab!: Hallo, Ich habe an meiner Suzuki einen Yoshimura Tri Oval Dual Exit slip on dran! Der Auspuff an sich ist Spitze! Jedoch beginnt die...
  • Oben